Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
-
-
Zitat
Aber manche VDH-Jünger kommen mir manchmal wie Sektenmitglieder vor, die ihren Gott mit aller Gewalt verteidigen müssen weil nur die allerkleinste Kritik geäußert wurde. Und die Worte "Stammtischparolen, naiv, unwissend, Autokauf" usw. kommen mir schon vor wie deren Gebet. ES NERVT !!!
Vor allem ist das immer so von oben herab. Man hört nur dass die Kritiker nicht wissen wovon sie reden, aber fragt man mal genauer nach wie es zu so manchen Missständen kommen kann bekommt man keine Antwort sondern wieder nur Polemik.Da lobe ich mir die oben bereit erwähnten sachlich diskutierenden User, die vor allem auch mit Infos raus rücken damit ich hier auch noch was anderes lernen kann als dass ich - wie andere schreiben - einfach "zu doof" bin.
DARUM geht es mir.
und das was du schreibst ist jetzt wieso besser?
ja mich nervts tierisch, wenn ich als "jünger von xy oder sektenmitglied" usw. betitelt werde, weil ich eben net gleich schreie "böser böser vdh holt die mistgabeln raus".
wo ist bei dir bei solch geschreibsel die sachlickeit oder das wissen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
und das was du schreibst ist jetzt wieso besser?
ja mich nervts tierisch, wenn ich als "jünger von xy oder sektenmitglied" usw. betitelt werde, weil ich eben net gleich schreie "böser böser vdh holt die mistgabeln raus".
wo ist bei dir bei solch geschreibsel die sachlickeit oder das wissen?
Ach Gottchen, Tromba, Du schon wieder?????
Nur zur Ergänzung zu meinem "Geschreibsel", was Du - wahrscheinlich gaaanz unabsichtlich überlesen hast. Ich zitiere mich mal selbst, denn Du hast mich ja nur halb zitiert, den Teil, der Dir nicht gefallen hat hast Du ja weg gelassen:
ZitatIch glaube Du hast es überlesen. Ich selbst habe geschrieben dass auch ich, sollte ich einen Rassehund wollen auf jeden Fall beim VDH-Züchter kaufen würde.
Soviel zum Thema Sachlichkeit, Gelle????????????
uuund - wo hast Du denn gelesen, dass ich schrieb Thromba ist ein Sektenjünger ??????????? Den Schuh hast Du dir jetzt gerade aber selbst angezogen. Ich schrieb MANCHE VDH-Jünger. Wenn Du Dich selbst dazu zählst, dann kann ich doch nix dafür.
Gelächter !!!!
-
ah mara immer wieder das selbe mit dir.
sachlichkeit fordern, selbst aber nix an sachlichkeit an den tag legen usw.und btw. ich werde ohne "h" geschrieben
-
Zitat
ah mara immer wieder das selbe mit dir.
sachlichkeit fordern, selbst aber nix an sachlichkeit an den tag legen usw.und btw. ich werde ohne "h" geschrieben
Naja ok, ich werde mal nicht so sein und entschuldige mich in aller Form für das h zu viel.
Ich gebe Dir jetzt mal noch ne Chance:
Was wäre denn Dein Lösungsansatz tromba??? Zeig mal her Deine Sachlichkeit.
-
Zitat
Noch kurz eine Nachfrage: zu folgendem Deiner Sätze:
"Kein Mensch muss bei einem VDH-Züchter das Hirn ausschalten. Gefallen mir dessen Hunde, kaufe ich dort. Gefallen sie mir nicht, kaufe ich dort nicht"Wo kaufst Du die Hunde dann wenn nicht beim VDH-Züchter weil sie Dir bei dem nicht gefallen?
Es gibt im VDH verschiedene Züchter, die auch verschiedene Ansprüche an ihre Hunde haben und verschiedene Linien züchten.
Mir gefallen z.B. einige Typen meiner Rasse nicht, die aus einem ursprünglichem Arbeiter einen Teddybär machen.
Dennoch habe ich im VDH eine tolle Züchterin gefunden, die die Rasse nach meinen Vorstellungen entsprechend züchtet.
Mir sind Leistungsprüfungen immer wichtiger als Showtitel, wobei ich nichts dagegen habe wenn man mal auf Ausstellungen geht.
Leistungsprüfungen finde ich aber fast ausschließlich im VDH oder einem anderen ausländischen FCI Verein.
Das ist neben facto Gesundheit und Wesen auch für mich ein wichtiges Kriterium.
Ich als Käufer kann bestimmen aus welchen Linien ich mir meinen Hund hole.
Und im VDH sind definitv verschiedene Linien anzutreffen, man muss nur gut genug suchen und sich die Züchter und deren Hunde genau anschauen. -
-
Zitat
Was wäre denn Dein Lösungsansatz tromba??? Zeig mal her Deine Sachlichkeit.
"Kein Mensch muss bei einem VDH-Züchter das Hirn ausschalten. Gefallen mir dessen Hunde, kaufe ich dort. Gefallen sie mir nicht, kaufe ich dort nicht"
sagt alles...aber das ist dir nicht sachlich genug.
und weisste, ehrlich gesagt ists mir zu blöd mit dir zu diskutieren, denn es ist in jedem thread in dem es um zucht oder vdh oder irgendwas in die richtung geht, das selbe mit dir.
von daher spar ich mir meinen atem und meine zeit mich zu wiederholen -
Zitat
Und im VDH sind definitv verschiedene Linien anzutreffen, man muss nur gut genug suchen und sich die Züchter und deren Hunde genau anschauen.In Deiner Rasse findest Du vielleicht das, was Du suchst, im VdH.
Ich hab's woanders beim Thema schon mal geschrieben: In finde im VdH keinen Bullterrier, der gezielt so gezüchtet ist, wie er mir gefällt. Außerhalb des VdH schon eher - leider aber auch außerhalb von Deutschland und da leider gezielt gezüchtet bei eher fragwürdigen Gestalten. Sozusagen "verunfallte" Bullis, die ich hübsch finde (am Charakter habe ich nichts auszusetzen i.A., Gesundheit steht noch mal auf nem anderen Blatt), gibt es auch innerhalb des VdH. Aber da die eben nicht mit geradem Nasenrücken statt deutlichem Downface z.B. gezielt gezüchtet werden, wär's ein bisschen schwierig, den "Unfallbulli" zu finden. -
Zitat
Und wenn gesagt wird, eine Rasse zu verbessern dauert eben: ja natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Aber die Kreuzungen (wie zB Retromops) wurden doch von Anfang an von VDH Anhängern nieder geredet und mit: das bringt nix und ist nur Geldmacherei. Auch hier wird die Zeit erst zeigen, ob es ein fehlschlag oder erfolg ist. Man sieht, es wird dran gearbeitet. und zwar nicht nur in der Theorie sondern sichtbar in der Praxis. und solltes ich im laufe der Jahre rausstellen das man wieder andere Wege einschlagen muss, dann kann man das immer noch tun.Weil es einfach zum Großteil keine durchdachten Zuchtprojekte sind, sondern es werden zwei Tiere miteinander verpaart und das nennt man dann Retromops oder Sportmops.. Es existiert kein Konzept und die oben genannten Punkte werden auch nur am Rande berücksichtigt.
Ich kann keinen Gesellschaftshund mit Jagdhunden oder Hunden der Terriergruppe kreuzen und so tun, als hätte das keine Auswirkung auf den Charakter.
Fast alle dieser selbsternannten Rettungsversuche von Rasse X verbeißen sich an einem Gesichtspunktes des Problem (meist der Brachyzephalie) und alles andere wird außer acht gelassen. So etwas kann nur Schiffbruch erleiden.
Und besonders skeptisch werde ich, wenn man sich Rasseneukreationen dann mittels Urheberrecht schützen lässt. -
Mara2011: Ich handle genauso wie von JulisNero beschrieben. Gefällt mir die Linie eines VDH-Züchters nicht, suche ich nach einem anderen Züchter, evtl. sogar bei einem ausländischem, der einem Unterverband des FCI angehört.
Wieviele Generationen werden denn von den Retro-xy in der Regel gezüchtet? In der Regel bleibt es doch bei F1, weiter macht kaum ein Züchter etwas. Und das ist eben leider Mischlingsproduktion.
Glücklich bin ich mit der Erscheinungsform vieler Rassen auch nicht, z. B. mit der Entwicklung des Dobermanns, die mir heute häufig fast wie Rottweiler erscheinen. Aber da muss eben jeder Einzelne entscheiden, diese Linie nicht weiterzutragen.
-
Das ist ja auch in Ordnung wie du das mit den Linien machst!
Aber glaubst du jetzt ernsthaft, das Käufer xy danach schaut?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!