Frage. Mein erster Welpe

  • Nein ich sag das nicht nur so ich mach das Wirklich. Das letzte was ich sein will ist ein Tierquäler =)
    Aber uns hatte auch niemand vorher gesagt das es so krass gravierent ist da werd ich die mal eines besseren belehren.


    Danke euch allen =)

  • Was sind das für Leute die so schnell ihre Welpen abgeben?
    Ganz, ehrlich, aus solchen Quellen würde ich mir keinen Hund holen.
    Bei dem unverantwortlichen Verhalten, welches wahrscheinlich nur auf das Geld auf ist, kann man sich vorstellen wie wenig die Welpen auf Umwelt sozialisiert und geprägt wurden.
    Für einen Anfänger fatal, da sehr so sehr schnell Hunde mit Verhaltensstörungen entstehen.
    Ich würde ehrlich gesagt vom Kauf überhaupt zurücktreten und mich mal wirklich erstmal nur mit der Thematik Hundeanschaffung u. a. seriöse Quellen befassen.

  • Ich bin auch kein Fan davon und würde Welpen auch immer so lange wie möglich bei der Mutter lassen, aber hier in Südspanien scheint es ganz normal zu sein, den Welpen mit 6 Wochen abzugeben. Da kann man jetzt streiten, ob das gut ist (mit mir nicht bitte, ich finde es auch nicht toll), aber hier sind auch nicht alle Hunde verhaltensgestört.


    Wir haben unseren leider auch schon mit 6 Wochen holen müssen. Er ist jetzt 5 Monate alt und bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme. Das kann natürlich alles noch kommen und man kann es auch ganz wunderbar darauf schieben, aber ich gehe mal nicht davon aus, sondern, dass er ganz normal wie alle hunde hier aufwächst.


    Trotzdem freue ich mich, dass du den Hund noch für ein paar Wochen bei seiner Mama lassen kannst :-)

  • Zitat

    Ich bin auch kein Fan davon und würde Welpen auch immer so lange wie möglich bei der Mutter lassen, aber hier in Südspanien scheint es ganz normal zu sein, den Welpen mit 6 Wochen abzugeben. Da kann man jetzt streiten, ob das gut ist (mit mir nicht bitte, ich finde es auch nicht toll), aber hier sind auch nicht alle Hunde verhaltensgestört.


    Wir haben unseren leider auch schon mit 6 Wochen holen müssen. Er ist jetzt 5 Monate alt und bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme. Das kann natürlich alles noch kommen und man kann es auch ganz wunderbar darauf schieben, aber ich gehe mal nicht davon aus, sondern, dass er ganz normal wie alle hunde hier aufwächst.


    Trotzdem freue ich mich, dass du den Hund noch für ein paar Wochen bei seiner Mama lassen kannst :-)


    Naja die meisten Hunde in Spanien werden nur im Hof gehalten und sehen gerade nicht viel von der Außenwelt.
    Von daher kann man es gar nicht beurteilen, dass die Hunde evtl. Störungen haben.
    Wenn ich aber einen Hund im Haus halte, regelmäßig spazieren gehe und den Hund überall mitnehmen möchte, ist eine grundlegene Sozialisierung und Prägung durch Umwelt und Elterntiere/ Geschwister unerlässlich.
    Dein Hund ist noch nicht mal in der Pubertät, die meisten Auffälligkeiten zeigen sich erst so ab 2 - 3 Jahren wenn der Hund erwachsen wird.

  • Nur weil der Hund keine Störungen zeigt, die mich beeinträchtigen, hat er kein Recht lang genug bei seiner Mutter zu bleiben?


    Selbst mit 8 Wochen und älter haben Welpen oftmals noch großen Trennungsschmerz und gerade wenn kein Ersthund vorhanden ist, sollten die Welpen noch ein wenig Zeit haben von einander zu lernen!


    Welpen öffnen erst mit etwa 3 Wochen die Augen, man muss sich mal vorstellen, dann so einen kleinen Wurm nach 2 1/2 Wochen in denen er endlich sehen kann, schon dieser Trennung auszusetzen...

  • Zitat

    Nur weil der Hund keine Störungen zeigt, die mich beeinträchtigen, hat er kein Recht lang genug bei seiner Mutter zu bleiben?


    Selbst mit 8 Wochen und älter haben Welpen oftmals noch großen Trennungsschmerz und gerade wenn kein Ersthund vorhanden ist, sollten die Welpen noch ein wenig Zeit haben von einander zu lernen!


    Welpen öffnen erst mit etwa 3 Wochen die Augen, man muss sich mal vorstellen, dann so einen kleinen Wurm nach 2 1/2 Wochen in denen er endlich sehen kann, schon dieser Trennung auszusetzen...


    :gut:


    meistens lässt man die Welpen sowieso länger als nur 8 Wochen bei der Mutter.
    Bei einem guten Züchter bekommt man meist keinen Welpen unter 12 Wochen.
    Diese sind dann wenn man rechnet, doppelt so lange bei Mutter, Rudel und Geschwister als in dem Fall.

  • Zitat

    :gut:


    meistens lässt man die Welpen sowieso länger als nur 8 Wochen bei der Mutter.
    Bei einem guten Züchter bekommt man meist keinen Welpen unter 12 Wochen.
    Diese sind dann wenn man rechnet, doppelt so lange bei Mutter, Rudel und Geschwister als in dem Fall.



    Ja, MIR ist das auch klar :D
    Drum sag ich ja, ich finds echt nicht okay!


    Da könnt ich mich was aufregen ey xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!