Schimmel in der Wohnung

  • Hallo,
    wir wohnen in einem Haus indem klar ist, das die Wände schimmeln, das Haus ist vom Allgemeinzustand sehr feucht. (Aber das ist ein anderes Thema) Wir werden in ca. 8 Wochen umziehen, in ein hoffentlich schimmelfreies, neues zu Hause. Ich bin deswegen auch schon gesundheitlich angeschlagen, ich dachte es wird besser wenn wir die Zimmer die stark befallen sind nicht mehr bewohnen, das hat aber nur kurzzeitig geholfen.
    Nun meine eigentliche Frage. Meine Hündin kratzt sich seit einiger Zeit vermehrt, also nicht so schlimm das sie sich wund kratzt, aber schon ganz deutlich vermehrt. Flöhe hat sie nicht (wir behandeln vorsorglich, rein pflanzlich, da der Nachbarshund und alle anderen Tiere dieser Familie voller Flöhe sind, aber auch das ist eine andere Geschichte), ich füttere auch das gleiche Futter (Josera) wie immer.
    Nun ist mir in den Sinn gekommen das unsere Hündin vielleicht auch so auf den Schimmelbefall reagiert. Haltet ihr das für möglich?

  • das kratzen hatte sie vorher schon, wir dachten ja zuerst das sie flöhe hat. aber ich habe sie neulich erst richtig durckgekämmt mit einem flohkamm - da ist nichts.

  • wir hatten das mal ganz schlimm vor einigen monaten, da hat sie sich sogar wund gekratzt. da meinte er das es wahrscheinlich am futter liegt, ich solle das mal wechseln und warten ob ein besserung eintritt (allergietests sind sehr teuer und oft lässt sich so aus machen ob sie eine allergie hat). ich habe das futter aber nicht gewechselt, sondern habe einfach aufgehört ihr "was vom Tisch" zu geben" (da gab es für den hund auch ne portion kartoffeln mit grünkohl :pfeif: ).
    jetzt war gut einige monate. wobei, als sie sich wund gekratzt hatte, da war das praktisch von heute auf morgen so schlimm. jetzt ist es mehr ein dauerkratzen. wenn ich so darüber nachdenke macht sie es, wenn wir draussen sind, seltener als in der wohnung, mag sein weil sie draussen abgelenkt ist...

  • Zitat

    Warum hörst du nicht erst mal auf deinen Tierarzt und versuchst es mit einem Futter für Allergiker? :???:


    Seh ich auch so.
    Am Essen vom Tisch kanns eigentlich nicht liegen.
    Kartoffeln mit Grünkohl ist eigentlich gesund für nen Hund. :lol:
    Ich würde auch nen Allergie Test machen, dann weißte was es ist und mußt nicht ellenlang rumdoktern.

  • Ich habe jetzt erstmal anderes Futter gekauft, vielleicht tritt eine Besserung ein. Ist halt nur komisch das sie letztes Jahr sich einmal wund gekratzt und geleckt hat und dann habe ich die Kartoffeln und den Grünkohl weg gelassen und alles war jetzt gut über Monate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!