lasst ihr eure Hunde buddeln?

  • Die Mäuse hier ertrinken pro Jahr mindestens drei Mal und die, die sich retten können, werden dann von den Katzen quasi wie auf einem Buffet verspeist.
    Und ja, ich ließe meine Hunde Mäuse fangen und fressen - dr Bauer findet das gut, hat er gesagt. "Können sie gleich hier ein paar Maulwürfe mitfangen, hier gibt es viel zu viele." - sagt er. Ich sehe hier ständig welche bzw. deren Hügel und es gibt sie nach wie vor. Alle zwei Meter Mauslöcher. Wohl der Grund, warum die Hunde überhaupt das Graben anfangen.


    Maulwürfe hatte mein Hund bisher noch nie, aber schon mal die ein oder andere Maus.


    Mäusejagen und Buddlen sind prima Verstärker, genauso wie Krähen aufscheuchen. Und die Krähen machen MIT! Ich habe da überhaupt kein schlechtes Gewissen, es ist weder täglich, noch stündlich, noch irgendwas sonst. Es kommt dem am nächsten, was die Tiere tun wollen oder gar würden. Es kommt manchmal einen ganzen Monat nicht vor. Diese Diskussion ist echt ins Lächerliche abgeglitten.


    Und ich kan Akikos Argument durchaus nachvollziehen, auch wenn es nicht komplett deckungsgleich ist. Ich könnte noch ganz andere Sachen hervorkramen,d ie hie rim Forum von nicht wenigen Usern schon angebracht wurden - wo ich mch frage, wie die Grenze gezogen wird.


    Ah ja - Wald vs. Wiese
    Hier im Thread wurde schon die Absolution für "Ecken im Wald" erteilt, auf Wiesen ist es indes ganz furchtbar. Wenn das natürlich nur eine kleine Wiese ist, wo sich alle Menschen tummeln und es wie auf dem Mond aussieht durch die Buddellöcher, kann ich es verstehen. Aber so...

  • Zitat

    Lustig das außer beleidigtem "ich will aber " , unverschämten "dann pass doch auf" und mal wieder "alle sind gegen mich " Geheule, niemand auch nur einen Grund vorweisen kann, warum ein Hund auf fremden Eigentum Buddeln sollte .


    Weil der Bauer sagt, dass es völlig in Ordnung ist? Weil er bis auf die paar Schnitte die Wiese naturbelässt. Weil er nur haben will, dass Häufchen weggemacht werden und der Storch in seiner Nistzeit in Ruhe gelassen wird, dass Hunde zuindest auf diesem Teilgebiet an der (langen) Leine sind für einen gewissen Zeitraum.
    Weil die Wiese der Stadt gehört und sie für jeden da ist, man darf hier Blumen pflücken, Kinder dürfen ihre Sandburgen bauen oder in der Erde graben. Buddellöcher bestimmen hier auch nicht das Landschaftsbild.

  • Ich lasse meinen Hund buddeln. Mein Hund ist ein Hund und ein Hund buddelt nunmal.


    Dass das nicht auf Pfaden, Wegen, Äckern und Feldern stattfindet, ist selbstverständlich.
    Ich kann diese Frage nicht so wirklich verstehen..


    Lg FrauPups

  • Zitat

    Die Aussage mit den Bauern find ich schon ein bisschen frech von dir. Es ist ihr Grundstück, da darf man ja wohl Düngen und Spritzen wie man will (zudem es da reichlich Beschrenkungen gibt), wenn du nicht willst, dass dein Hund krank wird: geh nicht auf Felder!


    Meine Hunde müssen nicht auf die Felder gehen. Erstens liegen die Düngerkügelchen in Massen auch auf den Wegen, die NICHT den Bauern gehören und zweitens haben meine Hunde manchmal blöderweise Durst und würden da gerne aus den Gräben trinken. Aber das Wasser ist ja verseucht :-/ Keine Sorge, wir haben mittlerweile Wasser dabei, weil das Vergiften unserer Landschaft ja nicht verboten ist :mute:

  • Zitat

    Ich lasse meinen Hund buddeln. Mein Hund ist ein Hund und ein Hund buddelt nunmal.


    Im Umkehrschluss muss ich mich ja nun fragen, was ich hier habe, wenn es keine Hunde sind, da sie nicht buddeln wollen
    :???:


    erbitte Aufklärung

  • Zitat


    Im Umkehrschluss muss ich mich ja nun fragen, was ich hier habe, wenn es keine Hunde sind, da sie nicht buddeln wollen
    :???:


    erbitte Aufklärung


    Dem Avatar nach könnten es Hyänen sein :lol: Buddeln Hyänen eigentlich :???: ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!