Bindungsprobleme?

  • Ich habe reina vor gut 4 Wochen übernommen, wir üben viel und es klappt soweit sehr gut,aber eines stört mich sehr: ihr fehlt die nötige Bindung zu mir, zumindest habe ich das Gefühl.
    Zwar schläft sie ausschließlich in meinem Zimmer, wird nur von mir gefüttert und nur ich gehe mit ihr gassi (ca. 3-4h/Tag).
    wird all dies evtl durchs wg-leben zerstört?
    Mein Problem: wenn wir gassi gehen und noch jmd dabei ist fokussiert sie auf die andere Person. Gehe ich in Richtung A und die Person Richtung B, läuft reina ihr hinterher. Diese Person muss sie nicht mal kennen - zu sehen dass ich sie kenne reicht aus. Selbst reina herzurufen hilft nicht sie steht dann mittig von uns, schaut verwirrt und rennt der anderen Person hinterher. Nehme ich sie an die leine, zieht sie wie verrückt in Richtung andere Person.

    Vermutungen oder Tipps?

    Tapatalk-Gekritzel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bindungsprobleme? * schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mach dich rar und sei der Star :D

      Das " Seltene " ist nunmal interessanter als das oder der, der ständig verfügbar ist.

      Du kannst das natürlich üben, dass sie soweit aufmerksam bleibt bzw. ihre Impulskontrolle verbessern.

      Wenn man zu zweit ist hat man ja auch die Möglichkeit so zu agieren, dass man dementsprechend den Hund nicht noch zusätzlich verwirrt oder unter Stress zu setzt.

    • Sie nicht unter den Stress zu setzen löst das Problem doch überhaupt nicht. Irgendwann geht man doch eh getrennte Wege, dann tritt das Problem eh auf und das sollte schlichtweg nicht passieren. Ist das gleiche wie wenn ich gassi gehe, ne Mitbewohnerin mit raus geht weil sie sonst wohin will und sie dann ihr hinterher rennt. Sowas sind alltagssituationen und ein "lass den Stress" ist da nicht möglich und löst das Problem auch nicht.

      Tapatalk-Gekritzel

    • Also 1. sind 4 wochen gar nix!
      Sie muss dich doch erst mal richtig kennen lernen um eine ordentliche bindung zu dir aufzubauen!
      U 2. ich hoffe doch, daß dein mädl entweder kein baby/junger hund mehr ist, od du dich verschrieben hast mit der zeitangeabe!
      3-4std am tag sind sonst nämlich schon a wengl sehr viel!

    • Der Hund ist erst kurz bei euch und sein Alltag hat sich grundsätzlich geändert.

      Du kannst davon ausgehen, dass sie eh unter Stress steht. Noch dazu, wenn du 3/4h mit ihr unterwegs bist... :???:

      Ich habe geschrieben, dass ihr an der Impulskontrolle arbeiten könnt, und Ja, ich finde, wenn man einen Hund hat, der so durchdreht , kann man sich überlegen, ob man unbedingt zusammen los laufen und sich dann trennen muss.

      Warum muss man den Stress forcieren ?

      Wenn es für dich zum Alltag gehört, wird sie sich im Laufe der Zeit vielleicht dran gewöhnen.
      Aber ich denke, das ist sehr situations, - und Hund abhängig.

    • Zitat

      Also 1. sind 4 wochen gar nix!
      Sie muss dich doch erst mal richtig kennen lernen um eine ordentliche bindung zu dir aufzubauen!
      U 2. ich hoffe doch, daß dein mädl entweder kein baby/junger hund mehr ist, od du dich verschrieben hast mit der zeitangeabe!
      3-4std am tag sind sonst nämlich schon a wengl sehr viel!

      Natürlich sind 4 Wochen nicht viel, aber scheinbar mehr als ausreichend um sich gegenüber Leuten zu binden, mit denen sie gar nichts zu tun hat außer dass sie diese mal sieht.
      Sie ist 3,5. ;)

      Zitat

      Der Hund ist erst kurz bei euch und sein Alltag hat sich grundsätzlich geändert.

      Du kannst davon ausgehen, dass sie eh unter Stress steht. Noch dazu, wenn du 3/4h mit ihr unterwegs bist... :???:

      Ich habe geschrieben, dass ihr an der Impulskontrolle arbeiten könnt, und Ja, ich finde, wenn man einen Hund hat, der so durchdreht , kann man sich überlegen, ob man unbedingt zusammen los laufen und sich dann trennen muss.

      Warum muss man den Stress forcieren ?

      Wenn es für dich zum Alltag gehört, wird sie sich im Laufe der Zeit vielleicht dran gewöhnen.
      Aber ich denke, das ist sehr situations, - und Hund abhängig.

      Forcieren deshalb, damit sie sich dran gewöhnt. Übe das z.Z. mit Leine damit sie gar nicht erst weglaufen kann.
      Ich denke wenn ich dies nicht tue dann wird sich das nie ändern. :???:
      Wie gesagt Tipps sind gern gesehen, das mit der Impulskontrolle ist für sie ein riesen Schritt, das merke ich beim Füttern. :lol:

    • Hey. Also was bei uns super für eine gute Bindung war -> spielen, üben und nochmal spielen.
      Wir haben von Anfang an kleine und große Tricks und Kommandos geübt und ich denke das hat super geklappt und geholfen.

    • Dass sie anderen Menschen nachläuft (bei anderen Hunden sind es eben Hunde), hat doch nichts mit Bindung zum Fremden zu tun. Sie findet es eben spannend.

      Ich hatte einen Papillon-Welpe zur Urlaubspflege hier und die fand fremde Menschen auch total spannend und toll. Bisschen clickern, bisschen spielen und schon wurde es besser.

      Sich interessanter zu machen, als das "Unbekannte" ist nicht immer ganz einfach...

    • Ah ja, wenn du sie immer wegzwingst, von der spannenden Sache, dann kann es sein, dass du der "Spielverderber" wirst und das kann die Problematik ernstahft verschlimmern.

    • 2-4h Täglich, darf ich fragen warum solch ein immenses Pensum ? Also ich finde das für jeden Tag irgendwie zuviel muss ich sagen. Noch dazu hätte ich die Priorität genau Gegenteilig gesetzt. Als Fina zu mir kam (war sie sieben jährig) habe ich mit ihr erst nur Quartierrunden gemacht, die ersten 3 Tage. Danach mal in Wald aber auch nicht zu übertrieben, es gab ja soooo viel zu schuffeln...

      Hat sich dann schnell gelegt mit der Nervosität und die Bindung kam ganz von alleine. Mittlerweile kann ich sagen (evtl ist das aber auch Rassebedingt) die würde NIE abhauen. Jagd ja noch nichtmal, und andere Menschen sind ihr eigentlich ziemlich wumpe.

      Dein Hund scheint ein Schäfer zu sein? Neugier ist sein Job! Reina macht das zu was sie quasi geboren ist ; neugierde zeigen, und dem mal nachgehen.

      Als Tipp..

      -Spiel viel mit ihr auf ihrer Ebene, ohne Spielzeug. So lernt sie Dich, und Du sie kennen. Manche Hunde finden es erst sehr merkwürdig, aber bleib dran, fast jeder findets irre komisch wenn man als Mensch ihm mal ein bisschen ins Schnäuzchen "beisst" (nicht ausrasten - Spielerisch) oder in die Beine.

      -Hör auf wenns am Schönsten ist, immer!

      -Mach mit ihr kurze Einheiten an Dingen, von denen Du denkst, dass sie sie noch nicht kennt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!