Gassi gehen ein Muss?

  • Für mich ist Gassigehen ein Muss.


    Vielleicht wären meine Hunde auch mit dem Garten zu frieden. Ich bin´s aber nicht.
    Ich genieße es im Sommer um 7.00 Uhr los zu gehen, den Wald mit seinen Gerüchen, dem Vogelgezwitscher zu erleben.


    Dazu meine Hunde, die freudig umher schnüffeln, mal hier, mal dort hin, rennen.


    Das mache ich täglich, bei Wind und Wetter, im Winter eine Stunde später, da es sonst noch dunkel ist und ich nicht so gerne über Wildschweine stolper. Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden, wie ich´s lustig bin.


    Gaby und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gassi gehen ein Muss?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat



      Ich habs irgendwo schon mal geschrieben. Ich bin unzufrieden, wenn ich nen Tag nicht raus komme. Völlig egal, ob ich einkaufen gehe, oder FH hab, oder, oder, oder. Das bilde ich mir ein ist beim Hund ähnlich. Auf der Hundewiese bewegen sich fremde Menschen, fremde Hunde. Ich kann jeden Tag nen anderen Weg dahin nehmen. Wir wissen nicht, ob die Wiese nur so groß ist, wie der Garten. Hier bei uns ist die Wiese ein ganzes Gebiet... Natürlich kennt der Hund die Wiese irgendwann. Man wird es wohl auch nicht schaffen ein Hundeleben lang JEDEN TAG einen neuen Weg zu gehen. Ich kann auch einfach Spaziergänge im Wohngebiet machen, lasse meinen Hund mal hier mal da schnüffeln. Eigentlich steht nicht da, dass die Hunde MINDESTENS 5x die Woche was spannendes erleben, sondern MAXIMAL (2-3Mal Spaziergang + 2 Mal Huschu, oder irre ich?). Ich finde einmal am Tag muss für den Hund drin sein und wenn ich nur so durch die Gegend spaziere. Hund kann Autos, andere Tiere, fremde Menschen o.ä. erleben und beobachten.
      Man kann evtl. auch mal ein Stück raus fahren, keine Ahnung, ob die TS die Möglichkeit hat...

    • Hundeparks gibts hier, ist aber für mich keine Alternative. Zum einen sind die ca. 20 mal kleiner als mein Garten und da trifft man mehrheitlich Hundebesitzer die mit ihren Hunden gar nichts machen und da hin gehen, damit sich die Hunde bewegen können. Es kommt regelmässig zu Beissereien. Da hab ich keinen Bock drauf. Wir laden Hundefreunde zu uns ein oder gehen zu Bekannten mit Hund.
      Schleppleine ist ebenfalls tabu. Zum einen per Gesetz zum anderen wo sollen sie denn da hin? Ist alles Wohngebiet. Wie gesagt, im Winter machen wir schon auch Ausflüge, gehen z.B. mal einen Strand wo man die Leinenpflicht nicht ganz so eng sieht oder in Parks usw. Im Sommer jedoch nicht. Alle diese öffentlichen Orte schliessen bei Dämmerung.

    • Zitat

      Nein, natürlich ohne Leine. :hust:


      Aber sie schreibt ja freilaufen geht per Gesetz nicht. Bin mir sicher, dass es Leute gibt, die da ihre Hunde auch frei laufen lassen. Muss man ev. etwas ausserhalb fahren. Die von meiner Freundin (Orlando) liefen immer frei.


      Hundegesetz ist von County zu County unterschiedlich. Hier ist Leine absolute Pflicht.

    • Zitat

      Hundegesetz ist von County zu County unterschiedlich. Hier ist Leine absolute Pflicht.


      Was würde denn passieren, wenn man ne Schleppleine (in der Hand) benutzen würde, statt ner 2m-Leine? Nur so aus Neugierde ;)

    • Zitat

      irgendso eine freundlichen Person ruft animal control.


      Im Ernst? Laufen die wirklich da überall auf der Straße rum, oder wie muss man sich das vorstellen?

    • Zitat

      Hundegesetz ist von County zu County unterschiedlich. Hier ist Leine absolute Pflicht.


      Und was, wenn man sich vom bebauten Gebiet ein Stück entfernt?


      Bei uns in der Stadt ist auch Leinenzwang. Auch in den umliegenden Dörfern. Aber dazwischen gibt es Wege, wo sich kein Mensch an freilaufenden Hunden oder Hunden an einer längeren Schleppleine stört.

    • Also ich seh bei uns öfter einen Mann, der lässt seine Hunde auf dem Feldweg aus dem Auto springen, schnüffeln, Geschäfte erledigen und dann werden die wieder eingepackt und er fährt weg. Das Ganze ist innerhalb von 5Minuten erledigt.


      Ich frag mich jedesmal, warum man sich Hunde anschafft, wenn man keinen Bock auf Spaziergänge in der Natur hat. :???:

    • Hmm, also ohne Gassigehen - neee, kommt nicht in Frage. Aber übertreiben muss man es auch nicht.


      Bei uns gibt's morgens vor der Uni 10 Minuten Runde zum Geschäfte erledigen und dann mittags eine große Runde durch den Wald. Je nachdem wie viel Zeit und Lust da ist zwischen 1-3 Stunden. Meistens so 1 1/2 bis 2 Stunden. Am Wochenende auch schon mal länger. Und sonst so 1-2 mal in der Woche eben Agilitytraining. Dafür lassen wir auch schon mal den Spaziergang weg.


      Aber ich meide "Hundewiesen" und "Hundetreffs" ... das Gerede nervt mich. Wir zockeln lieber alleine durch die Natur und genießen die frische Luft. Ich brauch das um einfach abzuschalten und den Stress aus der Klinik abzuschütteln.


      Mein Hund braucht das aber auch. Die würde ohne Gassigehen total kirre werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!