Buhuu, ich hab mich verliebt - Teil II

  • Zitat

    Eine Bindung haben sie alle zu mir/zu uns aufgebaut. Berta war sogar richtig extrem, sie war 10 als ich sie bekam, davon 7 Jahre im Tierheim. Sie war dann noch 7 Jahre bei mir. Und für Berta gab es nur 2 Zustände: Frauchen da = gut, Frauchen nicht da = nicht gut.
    Und die Maus auf meinem Avatar, die hat auch sehr an uns gehangen, und die war überhaupt der liebste, gutmütigste und warmherzigste Hund, den ich je kennengelernt habe. Sie war 8 Jahre weggesperrt, stand jahrelang in ihren eigenen Exkrementen.

    Danke Kerstin!
    Das macht Mut. Ein älterer TSH ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich bin ja nicht zufällig häufig auf diesen Seiten unterwegs...

  • Das freut mich sehr!
    Ich habe wirklich nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, und viele andere auch. Wir sind mittlerweile eine eingeschworene Gemeinde von Senioren-Liebhabern (oder besser gesagt: -Verrückten). :D
    Ich versuche auch ab und an, für so ein Goldstück ein Zuhause zu finden, und das ist soooo schwer. Also freue ich mich besonders, wenn sich wieder jemand traut.

    Nur Mut! :smile:

  • Zitat

    Das freut mich sehr!
    Ich habe wirklich nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, und viele andere auch. Wir sind mittlerweile eine eingeschworene Gemeinde von Senioren-Liebhabern (oder besser gesagt: -Verrückten). :D
    Ich versuche auch ab und an, für so ein Goldstück ein Zuhause zu finden, und das ist soooo schwer. Also freue ich mich besonders, wenn sich wieder jemand traut.

    Nur Mut! :smile:

    Wenn ich so die Terriernervensäge einer guten Freundin als jetzt lieber, alter Herr erlebe, kann ich es verstehen. als junger Hund und in seinen besten Jahren ar der Draussen ein albtraum und ist der Grund warum mir nie ein Terrier ins Haus käme - so klasse ich die auch finde. Aber als alter, fast schon tauber Herr von 14 Jahren ist ein Zuckerstück! Wenn er aus dem Mund nicht so bestialisch stinken würde (Zähen sind in nem katastrophalen Zustand aber er hat Epilepsie, da ist ein Zahnsanierung einfach ein zu grossen Risiko) würde ich ihn ununterbrochen knutschen.
    Die Hundesenioren, die ich kenne, haben etwas unglaublich liebes und rührendes (wenn sie nciht gerade mit ihre Bockigkeit in den Wahnsinn treiben)
    Aber das gemeinsame Glück ist schon ne ganze Ecke kürzer als mit nem jungen Hund und ich stelle mir das finanziell auch ganz schön schwer vor.

    Na ja, wenn ich selber mal alt bin und hoffentlich in einer Hochpaterrewohnung am grünen Rande von Berlin wohne, adoptiere ich uralte Hunde und mach ihnen einen schönes Leben!

  • Zitat

    Ich habe keine Erfahrung mit Hunden, die lange im Zwinger waren, habe aber schön öfter gehört, dass "ausrangierte" Renn- und Meutejagdhunde die Nähe zum Menschen so nicht kennen, wie wir sie hier leben...
    Magst Du kurz schildern, wie das bei Dir und Deinen Hunden war?

    Meine "ausrangierte" Galga klebt mir täglich am Poppes :lol: Wenn es nicht gerade stark nach Wild riecht kann ich sie auch los machen und sie trottet mir einfach hinter her.
    Am liebsten schläft sie in direkter Nähe zum Menschen - auch gerne auf dem Schoß obwohl es größentechnisch sehr schwierig ist *g*

    Allerdings sollte die Adoption eines Galgos immer erst gut durchdacht werden. Sie sind meistens Ü-Eier und den Jagdtrieb merkt man bei den meisten halt schon sehr. Das sollte man nie unterschätzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!