Markus Mühle vs. biliges Trockenfutter,+ hochwertiges Dosen

  • Hallo!


    Welche Fütterung haltet ihr für besser?


    Entweder nur Markus Mühle als Alleinfutter


    oder


    ein billiges Trockenfutter von Aldi oder Lidl plus ein hochwertiges Nassfutter?


    Gruss

  • Passt was anderes nicht ins Budget?


    Meine Hunde bekommen sicherlich kein chemiegetränkten Abfall aus dem Discounter
    und vertragen kein kaltgepresstes Futter wie z.B. Markus Mühle


    müssten hier also verhungern
    Gibts Alternativen?

  • Naja nur weil dein Hund kein kaltgepresstes Futter verträgt, muss ich ja nicht drauf verzichten. Das Budget ist relativ egal. Beide Sorten wären ungefähr gleich teuer.

  • Zitat

    Naja nur weil dein Hund kein kaltgepresstes Futter verträgt, muss ich ja nicht drauf verzichten. Das Budget ist relativ egal. Beide Sorten wären ungefähr gleich teuer.


    nö, aber du fragst ja nach unserer Meinung, was wir besser fänden.


    Und ich sage, dass ich beides für suboptimal halte.


    Wenn ich mich aber entscheiden müsste (und der Hund es vertragen würde), würde ich Markus Mühle vorziehen.

  • Es gibt einige Hunde die kaltgepresst eben nicht so gut vertragen, wie Extruder-Trockenfutter.
    Ich persönlich würde allerdings auf Trockenfutter verzichten (nur als Leckerlie) und ein mittelklassiges (vom Preis her) Nassfutter wählen, Real Nature oder Lukullus, zum Beispiel.
    Achso ja, Budget is ja egal bzw. es wurde nach billigem Trockenfutter + hochwertige Dose gefragt. Ich würde dann auf das billige Trockenfutter verzichten und nur hochwertige Dose füttern...
    Ich bin der Meinung ein Hund braucht keine Trockennahrung... Kann aber, auch längerfristig, damit ernährt werden, wenn man das möchte.
    Markus Mühle gibt`s bei uns als Leckerlie.

  • Also meine Hunde vertragen Markus Mühle sehr gut, ist unser Hauptfutter weil gerade Kenny nicht so viele Futtersorten verträgt.


    Barfen z.B. verträgt der Kenny nicht so gut, hätte ich sonst liebend gerne gemacht aber selbst nach einer langsamen Umstellung und viel Geduld verträgt er es einfacht nicht gut.


    Das kaltgepresste Markus Mühle dagegen hat er sofort gut vertragen und wir hatten auch beim Zweithund absolut kein Problem damit.


    Vielleicht kannst du ja neben Markus Mühlte trotdem mal hochwertige Dosen am Wochenende oder so anbieten.

  • Ich finde beides auch suboptimal. Markus Mühle ist nun wirklich schon nicht teuer, wenn man nach Angeboten und Gutscheinen im Internet kauft. Ich würde das mit Mittelklasse-Nassfutter kombinieren (Rocco, Lukullus etc.), vll nicht jeden Tag, aber 3-4x die Woche. Discounter-Futter käme bei mir nicht in den Hund, da bezahle ich für Müll noch viel zu viel Geld. So haben wir auch ne Weile gefüttert, bis der Hund nach der Kastration vom Markus Mühle überhaupt nicht mehr satt wurde. Da ist die Futtermenge echt mickrig im Vergleich zu Extruder (was das Volumen angeht).


  • Bei nur den zwei Optionen und der Vorraussetzung, dass beides vertragen wird, würde ich mich, obwohl kein Trpfu Fan, für Markus Mühle entscheiden.


    Discounterfutter/Billigfutter käme mir nicht in den Napf.


    Wärst du verhandlungsbereit :D würde ich gute Dosen empfehlen (da gibt es ja eine recht große Spanne, die günstigsten vertretbaren wären wohl von zooplus.de Lukullus und Rocco)


    OT: warst du nicht die, die nach NRW zieht? Bist du aus den Infos nun schlau geworden? :)

  • ich verstehe das Entweder-oder überhaupt nicht. alleine TROFU ist eigentlich nicht so der Hit, und billig-Discounterfutter würde ich auch niemals füttern. kauf ab und an mal ne "billige" flocke zum mischen und bleib schön bei den hochwertigen dosen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!