Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II
-
-
Da würde mich jetzt echt ein Gen-Test interessieren. Ist mir aber leider zu teuer
naja, die Gentests sind auch nur eine Spielerei mit Wahrscheinlichkeiten der Genetiker - was da rauskommt kann zwar stimmen, muss aber nicht stimmen.
Der soll laut Herrchen sicher Schweißhund x Labrador sein. Weiß jetzt allerdings nicht welcher davon.
Sind da die Eltern gesichert oder wurde das nur von irgendwem so bestimmt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sind da die Eltern gesichert oder wurde das nur von irgendwem so bestimmt?
Keine Ahnung.
Der Hund gehört dem Förster hier, zusammen mit einem DK sowie einem Labbi. Haben uns jetzt noch nie länger als 2-3 Minuten unterhalten, weil ich idR ja auch den Bollerkopp im Wald dabei hab. Aber da er uA. auch Dummy Gruppen anbietet für den Retriever Club, unterstelle ich ihm mal, dass er weiß, was er an der Leine hat und auch tatsächlich an diese Mischung ran kommen könnte
-
Sind da die Eltern gesichert oder wurde das nur von irgendwem so bestimmt?
Keine Ahnung.
Der Hund gehört dem Förster hier, zusammen mit einem DK sowie einem Labbi. Haben uns jetzt noch nie länger als 2-3 Minuten unterhalten, weil ich idR ja auch den Bollerkopp im Wald dabei hab. Aber da er uA. auch Dummy Gruppen anbietet für den Retriever Club, unterstelle ich ihm mal, dass er weiß, was er an der Leine hat und auch tatsächlich an diese Mischung ran kommen könnte
joa, das klingt relativ gesichert. Würde dann auf Hannoverschen oder Bayerischen Gebirgsschweißhund tippen - die haben immerhin "Schweißhund" in der Rassebezeichnung stehen
-
Ich musste bei der Kopfform sofort an eine Dogge denken
ich auch - aber wegen der Größe hab ich mich nicht getraut das zu schreiben
Ja, ich musste auch an eine Dogge denken! Und dann hab ichs wieder weggelöscht und versucht, es neutraler mit "molosserartig" zu formulieren weil ich die Befürchtung hatte, ihr zeigt mit bei "Dogge" den Vogel.
-
Jackybär Idee: Österreichischer Pinscher.
-
-
Diese Rasse kenne ich gar nicht, aber du hast Recht: die Färbung mit den Abzeichen, Ohren und Gesichtsausdruck passen sehr gut. Größe auch.
Der andere Part war dann definitiv etwas langfelliges...
Vielen Dank
-
Jackybär Idee: Österreichischer Pinscher.
Die Rasse ist aber meines Wissens nach sehr selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hunde in der Slowakei herumlaufen?
-
Jackybär Idee: Österreichischer Pinscher.
Die Rasse ist aber meines Wissens nach sehr selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hunde in der Slowakei herumlaufen?
Ach doch, bei uns gibts die häufiger, hauptsächlich im Osten Österreichs. Die wenigsten werden halt offiziell gezüchtet sein und scheinen in keiner Statistik auf. Von Wien bis Bratislava ist es nur ein Katzensprung und die Grenze ist sehr "offen". Wir fahren zwischendurch rüber zum Einkaufen und zum Essen gehen. Da gibt's mit Sicherheit österreichische Pinscher.
-
Die Rasse ist aber meines Wissens nach sehr selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hunde in der Slowakei herumlaufen?
Ach doch, bei uns gibts die häufiger, hauptsächlich im Osten Österreichs. Die wenigsten werden halt offiziell gezüchtet sein und scheinen in keiner Statistik auf. Von Wien bis Bratislava ist es nur ein Katzensprung und die Grenze ist sehr "offen". Wir fahren zwischendurch rüber zum Einkaufen und zum Essen gehen. Da gibt's mit Sicherheit österreichische Pinscher.
Ach krass, hätte ich nicht gedacht. Wieder was gelernt, danke!
-
Offiziell gab es wohl wenige Würfe, aber andererseits waren sie auf Bauernhöfen weit verbreitet. Kann also passen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!