Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II
-
-
Ich glaub auch aus optischen Gründen nicht an den Akita. Aber der Hund wirkt auf den Fotos ziemlich rot (was nichts heißen muss, weil man nicht beurteilen kann, wie farbecht die Fotos sind). So viele typische Rotfelle inklusive dieser Farbübergänge gibt es nicht. Ein Irish Setter z. B. ist ganz anders rot. Aber:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Einschätzung. Wissen werden wir es ja leider nicht nie... Die HSH sind ja wohl alle etwas größer und kräftiger, also wird wohl etwas kleineres und schmaleres mit drin stecken. Ich habe leider keinen Akita in der Nachbarschaft. Die sind,glaube ich vom Foto, heller und das Fell nicht ganz weich?
-
Danke für eure Einschätzung. Wissen werden wir es ja leider nicht nie... Die HSH sind ja wohl alle etwas größer und kräftiger, also wird wohl etwas kleineres und schmaleres mit drin stecken. Ich habe leider keinen Akita in der Nachbarschaft. Die sind,glaube ich vom Foto, heller und das Fell nicht ganz weich?
Wegen der Farbe könnte es auch ein spitz zum Beispiel gewesen sein zusammen mit HSH ergibt das eventuell eine solche Optik. Oder irgendwas Jagdhundiges oder ein golden Retriever vielleicht?
-
Akitas gibt es mit ziemlich großem Farbspektrum, neben Rot auch "Sesam", beide Färbungen können sehr kräftig ausfallen. Das Fell fasst sich ziemlich charakteristisch an (find ich, und ja, das ist nicht so weich), also wenn du mal einem begegnest, frag mal, ob der sich probegrabschen lassen würde
Kopfform und Gesicht finde ich so gar nicht akita-rich bei euch.
Das Fell kann einen da irre machen, oder? Unsere Rumänin hat exakt dieselbe Winzgröße wie deiner und unter dem Fell ist der Körperbau falsch, aber nur durch das Fell kann ich mir da auch einen reinrassigen HSH reinspinnen.
Vielleicht machen wir mal eine Neuauflage dieses Threads, in dem wir alle unsere Hunde komplett nacktgeschoren vorstellen ...?
-
Im Sommer wäre das sicher eine Option
-
-
Mogli stammt ja vom TS, aus Ungarn. Was meint ihr könnte da drin sein.
Denk der Labbi lässt sich optisch nicht leugnen.
Er geht nicht gern ins Wasser, läuft auch zu 99% um Pfützen drum herum. Ist ein reiner Mitläufer. Findet jeden ok der in schmust und füttert, aber sehr auf mich fixiert.
Gewicht 25kg
Größe;ähm ja noch nie gemessen -klein-
-
Definitiv Labbi oder Goldi. Die Schnauzenform erinnert mich allerdings an die von Jagdhunden wie Viszla oder ähnliche. Ist er jagdlich sehr ambitioniert?
-
Das war am Anfang wirklich ein großes Problem. Aus dem Spiel raus, ist er einer Spur nach. Sowohl auf Sicht als auf Spur.
Mit der Nase ist er immer noch sehr aktiv, bleibt aber ansprechbar und lässt sich abrufen.
-
Das war am Anfang wirklich ein großes Problem. Aus dem Spiel raus, ist er einer Spur nach. Sowohl auf Sicht als auf Spur.
Mit der Nase ist er immer noch sehr aktiv, bleibt aber ansprechbar und lässt sich abrufen.
Spricht fast wirklich für Viszla, zumal ich da auch einige kleinere Exemplare kenne.
-
Hab ihn mal schnell gemessen, so 55cm plus minus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!