Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II
-
-
Ähh, nöö,
zwischen 0 und maximal 25 % Terrier würd ich gelten lassen, aber 90 ? Denke ich eher nicht...
Und- hier wird seriös geraten und analysiert,- das kann doch keiner wissen -ist für mich hier der falsche AnsatzLG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, es wird eher der griechische Schäferhund sein? Der ist aber soweit ich weiss international nicht anerkannt als Rasse, daher wohl der kaukasische?
Joah . Im Nachhinein frag ich mich, wieso mich das Ergebnis überrascht, daß war ja abzusehen .
Nun kann ich nur hoffen, dass ich nicht so ein böses Erwachen vor mir habe wie die Akita Besitzerin letztensWow, interessant! Ich hätte an einen Labrador gedacht.
Das mit dem bösen Erwachen befürchte ich auch ab und zu, der Akita-Thread hat im Panikzentrum meines Hirns ein paar Spuren hinterlassen
-
Wow, interessant! Ich hätte an einen Labrador gedacht.
Das mit dem bösen Erwachen befürchte ich auch ab und zu, der Akita-Thread hat im Panikzentrum meines Hirns ein paar Spuren hinterlassenHahaha, wir sind uns echt ähnlich!
Was mich aber ganz stark beruhigt hat ist die Erinnerung an meinen Kindheitshund. Das war auch eine 50% HSH Mischung und sie war zwar ein großer Sturrkopf, aber alles in allem ein Traum von einem Hund
.
Ich nehme das Ergebnis für mich als Info zum "worst case" Szenario und weiß jetzt einfach, wo ich stärker drauf achten muss. Ansonsten lass ich die Zukunft einfach aus uns zukommen und dann schauen wir mal.
Bin total gespannt, was bei euch rauskommt
!
-
Hallo zusammen
Mich würde auch mal interessieren, was ihr in meinem Hund so sehr. Auf seinem Chip war damals Istrische Bracke vermerkt, aber er wirk auch oft als Labi- oder Vizsla-Mix verwechselt. Habt Ihr noch weitere Ideen?
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist übrigens ca. 56cm hoch und wiegt ca. 26kg und ist eher muskulös gebaut. Bin gespannt :-)
So dann gibts jetzt noch die Auflösung
Wir haben bei Feragen den Test gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:1/4 Deutscher Schäferhund
1/8 LabradorDer Rest ist gemixt aus folgendem:
- Bluetick Coonhound
- peruanischer Nachkthund
- Drever
- Saarloos Wolfhund
- BassetNaja, halt einfach ne Bunte Mischung aus lauter lustigen Hunden
Ich hätte halt einen viel höheren Anteil an Labbi erwartet rein wegen der Optik, aber ich freu mich auch für das bunte Allerlei -
Also da wundere ich mich ja immer grundsätzlich über diese DNA Tests...
- Bluetick Coonhound
- peruanischer Nachkthund
- Drever
- Saarloos WolfhundDas sind, auf Grund ihrer Seltenheit, eher unwahrscheinliche Rassen, die in einem Mischlingshund aus Spanien stecken.
Für mich also kein glaubwürdiges Ergebnis.
-
-
Ich glaube auch nicht, dass dort alles vertreten ist. Sie schreiben auch, dass es bei der Auflistung um mögliche Rassen geht und nicht, dass alle vorhanden sein müssen. Ausserdem kommt meint Leo aus Serbien, nicht aus Spanien.
Ich fand es dennoch spannend. Ob das nun zu 100% stimmt oder nicht ist mir zum Glück egal :-)
-
Ich hätte halt einen viel höheren Anteil an Labbi erwartet rein wegen der Optik
Ich auch, ich bin etwas verwundert!
Basset kann ich ja absolut gar nicht verstehen. -
Hi,
tschuldigung, aber haben die das ausgewürfelt??
Das ist für mich schlichtweg unseriös. ich würd sagen, okay ne Erfahrung gemacht und mich nicht allzu sehr ärgern, aber irgendwie völlig unbefriedigend. Irgendwie wie auf dem Rummelplatz ..LG
Mikkki
-
Die sonstig aufgeführten Rassen darf man nicht überbewerten. Man muss die Texte die dabei stehen schon richtig lesen und interpretieren.
Man kann es eigentlich übersetzen mit, man hat Spuren von Nüssen gefunden.Irgendwo in der DNA hat man typ. Segmente von diesem Hunderassen gefunden. Die können dadurch entstanden sein, dass eine dieser Rassen die Ursprungsrasse einer anderen Rasse war oder zwei Rassen den selben Ursprungsrassen entsprechen. Das kann Zufall sein oder eine nah verwandte Rasse.
Bei uns stand z.B. der griech. Windhund / Kreathund dabei. Das der sich jemals nach Rumänien verirrt hat ist eher unwarscheinlich. Aber es ist gar nicht so unwarscheinlich, dass ein Windhundmischling/Sendfhundmix bei meiner Hündin mal mitgemischt hat und da einfach sehr ähnliche Marker für ähnliche Eigenschaften sitzen.
Oder bei uns wurde Blood Hound "gefunden".
Wo der wohl herkommt? Vielleicht von dem 1/8 Breton, den man sicher gefunden hat. Beide Rassen kommen ursprünglich aus Frankreich. Vielleicht haben sie einen gemeinsamen Vorfahren, desen DNA man gefunden hat und beide tragen. -
Ich halte von diesen DNA-Tests gar nichts. Da kommen doch immer die wildesten Ergebnisse raus.
Es gibt Leute, die zum Spaß ihre Rassehunde haben testen lassen und dann hatten sie statt einem Golden Retriever plötzlich einen Schäferhund-Dackel-Mix. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!