Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Ich habe eine schwarzen Labbi-Schäferhundmix. Mit der Unterwolle hat dein TA recht. Ich habe ja den direkten Vergleich, weil wir ja auch eine schwarze Schäferhündin haben. Sammy hat auch diesen buschigen Halskragen, aber er ist vom Verhalten kein bisschen Schäfer, sondern nur Labbi

    Mir wurde auch ein Schäferhund-Labbi-Mix verkauft. Gut, Schäferhund ist nicht abzustreiten. Mit Labbi sind wir nicht so sicher. Getippt wurde schon auf Ridgeback oder Viszla... was meint ihr?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, das kann sein. Zumindest passt die Beschreibung auf die Unterwolle meiner ehemaligen Schäferhunde.

    Aber trifft "wellige Unterwolle" nur auf DSH zu? Meine Collies haben auch wellige Unterwolle, auch der Kurze, der ja glattes Deckhaar hat. Das dürfte doch bei anderen Rassen auch noch so sein?

    Wobei ich damit nicht sagen will, dass da ein Collie mitgemischt haben könnte. Den sehe ich nicht. Die vererben eigentlich schon immer ein bißchen Kopf und Nase.


  • Aber trifft "wellige Unterwolle" nur auf DSH zu? Meine Collies haben auch wellige Unterwolle, auch der Kurze, der ja glattes Deckhaar hat. Das dürfte doch bei anderen Rassen auch noch so sein?


    Das ist ja im Prinzip meine Frage. Er meinte in Kombination mit dem restlichen Fell sehr wahrscheinlich. Ob das jetzt ein Alleinstellungsmerkmal ist, weiß ich nicht. Der TA hat sich die Unterwolle angesehen und sofort gesagt: "Ganz typisch Schäferhund"

    Wie genau man das deuten kann, keine Ahnung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!