Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II
-
-
Ich denke das ist einfach ein Mischling aus Mischlingen. Reinterpretieren könnte man da also entweder sehr viel oder gar nichts
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kromfohrländer hat bisher noch niemand vermutet. Eine gewisse Ähnlichkeit besteht aber. Klarheit werde ich ja sowieso nie haben, aber neugierig ist man nunmal trotzdem
Letztendlich ist er einfach mein Goldschatz
Das Kompliment gebe ich ihm gerne weiter
-
Da der Kromfohrländer eine deutsche und noch dazu sehr junge Rasse ist, halte ich die Wahrscheinlichkeit das in einem rumänischen Mischling ein solcher steckt eher für sehr gering.
Was im vorgestelltem Hund steckt? Keine Ahnung. Der ist wohl so komplett durchgemischt, das kaum noch was zu erkennen ist. :)
-
Hallo liebe Foris,
ich hatte im alten Threat schon mal meine Nelly rein gestellt, doch da kam außer Dogge kein Rasse Tipp. Ich probiers einfach nochmal, vielleicht sieht ja der ein oder andere doch eine bestimmte Rasse in ihr.
Also Nelly hat eine Schulterhöhe von 62cm und wiegt 27kg. Sie ist so um die drei Jahre alt, genau weiß man es nicht. Sie kommt aus Südfrankreich. Nelly ist extrem Triebstark (egal ob Spielzeug oder Futter oder was auch immer). Sie hat einen ausgeprägten „will to please“ und ist total arbeitsgeil. Nelly liebt andere Menschen und geht auf jeden freundlich zu.
Ihr Fell ist auf den ersten Blick schwarz, mit weißen Abzeichen (Brust und Pfoten). Beim genauen hinschauen sieht man aber, das am Kopf und an den Beinen das Fell leicht braun gestromt durchschimmert.Noch Fragen? Wenn nicht, dann wünsche ich frohes Rasserätseln...
-
Vielleicht Mali oder Holländischer Schäfer und Labrador? Aber der weiße Brustfleck?
Bardino wäre noch ´ne Möglichkeit.Auf jeden Fall superschön!
-
-
Auf dem ersten Bild dachte ich: Irischer Wolfshund. Auf dem dritten Dobermann und/oder Bauceron.
Mit noch irgendwas gemixten.
Dogge sehe ich gar nicht.LG Nele
-
hatte unseren Yoshi im alten Thread auch schonmal gepostet.
Nun vermuten wir, dass zum Großteil "karelischer Bärenhund" oder auch "russisch-europäischer Laika" in ihm steckt.
Finde die Ähnlichkeit echt verblüffend:russisch-europäischer Laika:
karelischer Bärenhund:
Bis auf die Knickohren und dass seine Rute nicht gerollt ist stimmt die Optik... auch das mega-dichte Fell und so einige Eigenheiten lassen sich nun erklären ;-)
-
Ich kenne einen Border-Akita-Mix, der ähnlich aussieht.
-
Hab auch eine Mischlingshündin - sie ist 62,5 cm und wiegt knapp 23 kg, vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen
Edit by Mod: Bilder zu groß!
-
Wollte es nochmal ins Gedächtnis rufen - vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!