Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sind eure Hunde auch so faul?
Vllt liegt es daran, dass Sue den direkten Kontakt mit Menschen scheut - aber ich kann halt nix mit ihr machen, was ich persönlich auch nicht shclimm finde. Sie kennt ausser ZURÜCK, KOMM und HOPP quasi keine Befehle. SUCH hab ich mal aufgegeben, weil sie eigentlich immer Panik bekommen hat, wenn ich direkt was von ihr wollte..
Mit Leckerchen lässt sie sich mittlerweile etwas besser locken/anreizen, aber aufgrund ihrer negativen Vergangenheit, befürchtet sie häufig noch was böses, wenn Leckerli kommen.
Wir gehen eh schon nicht viel spazieren. Sie darf meist 60/40% angeleint/frei laufen. Leider ist sie momentan kaum zu motivieren, will fast garnicht raus etc.. eben bin ich ein bisschen mit ihr gerannt, hab gequitscht und bin Mauern mit ihr hochgehopst - hat sie kurz mitgezogen.. was mach ich falsch? Beim eigenen Hund ist man ja oft betriebsblind.
Zuhause liegt sie nur im Korb - kommt nur raus für essen, um mir beim Kochen zuzusehen oder bevor wir fahren. ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jemals spielen würde (auch nicht mit anderen Hunden..) Aber muss sie das? Fragen über Fragen
Edit: Ich frage mich, ob ich zuwenig Spaß habe mit ihr beim Spazierengehen, dass sie oft nur zögerlich mitkommt? Allerdings ist sie wohl ohne Spaß aufgewachsen, kennt das nicht und wird wohl nie verstehen, warum man Körperkontakt und Spiel mögen sollte..
(Sie hat allerdings gestern auch nicht gefressen. Hoffe, sie ist nicht krank)
Normalerweise schon, grade schlagen die Frühlingsgefühle zu und sie ist ziemlich aktiv. Ohne mich da jetzt auszukennen hört sich das bei deiner Hündin nach ner depressiven Verstimmung an, unsere hat das immer kurz nach der Läufigkeit...warst du deswegen mit ihr mal beim TA oder THP?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange ist den 'normalerweise' das Mindesthaltbarkeitsdatum von TroFu?
Gestern wurde ein Sack Lupo Natural geliefert, der 'nur' 5 Monate haltbar ist (klar, ist nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum, aber trotzdem....), was mir recht kurz vorkommt für ein TroFu.... oder irre ich mich da?Lg Anna
-
Manche werben damit, dass das kurze Haltbarkeitsdatum auf besonders gute Qualität und Verzicht auf Konservierungsstoffe hindeutet.
Ich schätze mal Aldifutter kannste länger aufheben -
Kaltgepresstes ist meiner Meinung meist nur 6 Monate nach Produktion haltbar
-
ah! Danke!
Da muss ich dann echt mal genau durchrechnen, ob sich die Bestellung von 15kg bei gemischter Fütterung lohnt, oder der Sack dann zu lange offen bleibt... was ein Glück, dass ich erstmal nur 5kg bestellt hab.. -
-
Zitat
Wie lange ist den 'normalerweise' das Mindesthaltbarkeitsdatum von TroFu?
Gestern wurde ein Sack Lupo Natural geliefert, der 'nur' 5 Monate haltbar ist (klar, ist nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum, aber trotzdem....), was mir recht kurz vorkommt für ein TroFu.... oder irre ich mich da?Lg Anna
Trockenfutter in der Regel 12 Monate, Nassfutter 24 Monate. So hieß es zumindest in der Ernährungsberater-Ausbildung bei Hills
-
Zitat
Normalerweise schon, grade schlagen die Frühlingsgefühle zu und sie ist ziemlich aktiv. Ohne mich da jetzt auszukennen hört sich das bei deiner Hündin nach ner depressiven Verstimmung an, unsere hat das immer kurz nach der Läufigkeit...warst du deswegen mit ihr mal beim TA oder THP?
Die arme Maus hatte gestern noch schweren Durchfall - deshalb auch nichts gefressen. Ich schätze mal, dass es daran lag.
Im Ganzen ist sie aber tatsächlich ziemlich faul finde ich. Also: habt ihr auch faule Hunde? Die gerne mal mitgehen und rennen, aber eben nur kurze Strecken?
-
Mal ne Frage an die Leute, deren Hund Afterkrallen hat: wachsen die bei euren Hunden auch eingerollt, also praktisch zur Pfote hin?
-
Zitat
Mal ne Frage an die Leute, deren Hund Afterkrallen hat: wachsen die bei euren Hunden auch eingerollt, also praktisch zur Pfote hin?
Wie genau meinst du das? Kürzt du die Krallen? Also Neros baumelt (irgendwie baumelt das echt, total wabbelig der Ballen an der Kralle) relativ parallel zum Bein. Das C in der genialen Darstellung soll die Kralle sein
| |
| C |
| | -
Zitat
Mal ne Frage an die Leute, deren Hund Afterkrallen hat: wachsen die bei euren Hunden auch eingerollt, also praktisch zur Pfote hin?
Meine haben keine, aber eine unserer Familienhunde hatte Afterkrallen und die sind eingerollt gewachsen. Mussten sie regelmäßig kürzen, sonst wäre sie in den Ballen gewachsen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!