Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Sag du nimmst den Hund und vermittelst ihn dann?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was anderes wird mir nicht übrigbleiben... Aber ich hab eine wirklich winzige Wohnung und mein Kerl ist auf unkastrierte Rüden in unmittelbarer Umgebung nicht gut zu sprechen. Ich werd die beiden mal austesten; evtl funktioniert es. Am liebsten würd ich ihn behalten; das ist ein Traumhund, aber da wird der Vermieter nicht mitspielen (zumal ich echt keinen Platz für einen Großhund habe) und auch die Rasse ist ein Problem.
Ich ring mich mal durch und schau, ob er mir den Hund wirklich einfach in die Hand drückt und dann... mal schauen... -
Dann Kontakte im Vorfeld tierschutzorganisationen und reserviere einen Platz in der pflegestelle, sodass du den Hund nicht zu dir nehmen musst und Stress provozierst. Damit ist auch keinem geholfen und wenn man sich abspricht, kannst du vielleicht bei der Vermittlung mitwirken?!
-
Hunde und Katzen sollten ja wegen des Aujezky Virus kein rohes Schweinefleisch und schon gar kein Wildschweinfleisch fressen. Weiß jemand, ob der Verzehr von infiziertem Fleisch die einzige Übertragungsmöglichkeit ist?
Im Taunus gibt es ein Restaurant mitten im Wald, wo Wildschweine in einem Gehege gehalten werden. Kann ich dort mit Hund ans Gehege gehen um die Sauen anzugucken, oder muss ich Angst haben dass er sich durchs Schnuffeln anstecken könnte?
Würde natürlich im Umkehrschluss heißen dass man im Wald noch mehr aufpassen müsste als man es eh schon tut, dass der Hund keinesfalls Wildschweinkot frisst, sich darin wälzt oder sonst was.Weiß das jemand?
-
Vorfeld hat sich soeben erledigt... Bin grad nervlich ein wenig am Ende. Das Schicksal rief, Murphy antwortete. Bin dem HH gerade begegnet und heftig mit ihm aneinandergeraten (ist wirklich kein angenehmer Zeitgenosse) und das Ende vom Lied war, dass er mir den Hund regelrecht ins Gesicht geschmissen hat (schönen Dank, der Hund ist am Ende, der Kerl hat ihn einfach nur hin und hergezerrt, als er einmal sauer war). Erübrigt sich die Frage, woher er die Verletzungen hat. Ich bin nun stolzer (und herzinfarktnaher) neuer Halter eines wunderschönes Dobermanns. Murphy (so heißt der feine Kerl jetzt) liegt gerade etwas platt, aber mit Schweineohr beschäftigt neben mir und Kalle macht erstaunlich wenig Stress. Merkt vielleicht, dass etwas im Argen liegt. Der HH hat mir mit irgendwas gedroht, aber ich hab nicht genau verstanden, womit - ganz klar war er nicht mehr und ich stand die ganze Zeit kurz vor der Herzattacke. Das dürfte noch lustig werden. Und mir ist schlecht *g* Ich muss mal sehen, wie es nun weitergeht. Morgen erstmal TA, um sich die Wunden anzuschauen (muss erstmal alles desinfizieren, soweit es geht, die Pfoten sind vollkommen vereitert und die Gelenke auch total aufgescheuert - dass der überhaupt noch laufen kann... Sonst macht er einen halbwegs guten Eindruck)
(Gesonderte Zeit für Korrektur der Zitter-Rechtschreibfehler ;)) -
-
Ähm ja... Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Mach das beste draus und versuche entweder einen schönen Platz oder eine andere Wohnung zu finden... -
Bei der Dobermann Geschichte komm ich irgendwie überhaupt nicht mit...
Wer gibt denn einem fremden Menschen einfach so mal seinen Hund mit und warum nimmt man den dann auch noch mit wenn man den Hund doch gar nicht behalten kann??Aber gut, jedem das seine. Ich hab auch eigentlich ne ganz andere Frage:
Wozu sind Packtaschen für Hunde gut?? Und was tut man da denn rein?
-
Zitat
Wozu sind Packtaschen für Hunde gut?? Und was tut man da denn rein?
Um Sachen zu transportieren. Wenn ich welche hätte, dann würd ich meine Hunde bei Tagestouren ihr Wasser, ihr Futter, Regenmäntelchen für Milla, n Hundedeckchen was wir ab und an dabei haben, reintun.
-
Zitat
Eine Bekannte von mir ist drauf und dran sich einen Hund einer Designerrasse zuzulegen. Ich brauche bitte bitte ein paar gute Gründe, wie ich ihr das ausreden kann.
Mal abgesehen davon, dass ein Welpe dort überhaupt nicht hinpasst und sie mit einem älteren Hund viel besser beraten wäre.gib doch hier in die Suchfunktion mal Desinger Dog oder Labradoodle oder ähnliches ein. da gibt es ja entsprechende Themen mit Meinungen / Argumenten.
-
Zitat
Um Sachen zu transportieren. Wenn ich welche hätte, dann würd ich meine Hunde bei Tagestouren ihr Wasser, ihr Futter, Regenmäntelchen für Milla, n Hundedeckchen was wir ab und an dabei haben, reintun.
Aber abgesehen davon hat das noch einen Zweck für den Hund? Zur extra Auslastung oder so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!