Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Ich frag jetzt auch mal doof: WO zum Teufel ist der WINTER und kommt der überhaupt noch?!
Wir in Südhessen hatten noch keine einzige Schneeflocke! Dafür seit Wochen immer wieder Sturm und Regen, nachts mal ein paar Minusgrade und tagsüber 0-12, heute mal wieder 10grad, tief bewölkt und zwischendrin Fieselregen.
Ich kann's wirklich Nemmer sehen!! Und ganz ehrlich braucht der Winter jetzt auch Nemmer zu kommen... :motz:[Tapatalk-Gekritzel]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wurd ja nicht eingeschickt. Soweit ich das verstanden habe, sollte das in der Praxis direkt untersucht werden. Und da untersuchen wir halt nur per Flotation (wenns einfach nur eine Kontrolle ist und wir keinen Verdacht haben, dass da was sein MUSS oder könnte).
Und wenn sie schon sagt "Nur auf Würmer" untersuchen... find ichs frech da ohne Rücksprache mehr zu machen
Man könnt ja anrufen oder direkt fragen, ob das auch gemacht werden soll.
-
Also vor ner Woche (oder warens 2? keine Ahnung
) gabs hier -12°C und viel Schnee - hätt ich drauf verzichten können
-
Ich hätt ja auch gern Schnee gehabt. Aber nix da. Bin da extra 100km gefahren, nach Winterberg, um mit den Wuffis durch den Schnee zu wandern. Aber jetzt "darf" er auch einfach nicht mehr kommen vor allem wegen der Flora... Hier blüht ja schon so viel, das geht ja dann alles kaputt...
-
Also aus Autofahrersicht finde ich Schnee ganz schlimm (zumal wir im Moment nur 3 Winterreifen haben
) aber eigentlich mag ich fürs gemütlich daheim hocken und Gassigehen dann doch mal schön Schnee und klirrend kalt...einfach weils gemütlich ist.
Ich befürchte fast, dass der Mist jetzt dann im März kommt
dann hab ich aber auch keinen Bock mehr drauf!
[Tapatalk-Gekritzel]
-
-
Zitat
Also aus Autofahrersicht finde ich Schnee ganz schlimm
Die erssten 40km waren kompletto ohne Schnee. Alles okay! 120-130km/h (ich fahr selten schneller, kost so viel Benzin
). Und dann.... mit einem Mal.... überlal weiß und ich tucker da mit 60 her
Aber gut, letztes Jahr wars mein erster Winter mit Führerschein und ich hab mich prompt auf der Autobahn fast um 180Grad auf der Ausfahrt gedreht wegen dem Schnee.... von daher bin ich, was Autofahren und Schnee angeht, immer sehr.... angespannt.
-
...ich bin die ersten 3 Jahre (gott, so lang hab ich den Lappen schon !) nur uralte Karren ohne ABS, Airbags und mit Allwetterreifen gefahren und hab auch einige Schockmomente durch, bei Schnee und Eis fahre ich nurnoch wenns ABSOLUT nötig ist... Dafür bin ich dann umso lieber zu Fuß unterwegs mit Shira (sie liebt schnee!) oder auf dem Sofa...
Schnee im März wäre echt blöd...da hätte ich beim Umzug echt Todesängste mit der Fahrerei und dem LKW...
[Tapatalk-Gekritzel]
-
Zitat
1. Wie groß ist der Welpe denn voraussichtlich? (Wie groß der fast erwachsene Hund?)
2. Mit ner Art Tragetuch hab ich mich schon mehrfach erfolgreich beholfen. Alles eine Frage der Übung ... und der Hundegröße.
Beispiel 1: https://lh6.googleusercontent.com/-vqPSAdBZg-s/U…12/Taxi-001.JPG
Beispiel 2: https://lh5.googleusercontent.com/-SMTQuyRzW_4/U…co%25202003.jpg
DAS Killerargument FÜR die Tuchvariante: unschlagbar preisgünstig; Pareo ist für < 10 Eu zu kriegen.
3. Hund aus Beispiel 1 hatte ca. 5 kg (Tragedauer 1 Stunde), Hund aus Beispiel 2 wog ca. 16 kg (Tragedauer 2 Stunden, mit Pausen)
4. Kinderwagen/Trolley: würde ich mir sparen, wenn der Hund gesund ist und nicht grade mehrere Hundesenioren hintereinander das Gefährt nutzen. Ist ja auch ne Kostenfrage. Außerdem haste immer ein Riesen-Gepäckstück dabei, auch wenn du (Hund) es gar nicht brauchst. So ein Tuch ist ratzfatz kleingeknüllt und im Rucksack verstaut. UND multifunktional: kann zur Not als Handtuch gebraucht werden. Versuch das mal mit nem TrolleyJa, cool. Danke Dir!
Danke auch an Laviollina!!
Ein solches Tuch finde ich super. "Pareo" heißt das, ja? Gibt's da eine bestimmte Wickeltechnik?
Tja, es wird wohl ein Boxer werden. Der wiegt, bis er einigermaßen mitlaufen kann, ca. 15 kg. Wenn du was von 2 Stunden sagst... Das reicht ganz locker.
-
Ich nutze hundefreie Tage um Dinge außerhalb des Hauses zu tun, ohne ein schlechtes Gefühl zu haben, weil der Hund alleine Zuhause sitzt.
So Sachen wie Bummeln in der Innenstadt, Recherche in der Unibibliothek, Essengehen mit Freunden, Kino, ein langer Vormittag in meiner Praktikumsschule etc.
Wenn ich Zuhause bin und der Hund nicht, ist das aber schon ein merkwürdiges Gefühl, einfach weil was fehlt, aber da mach ich dann einfach die Dinge, die ich sonst auch mache. Angesehen von Spaziergängen und etwas Tüdelei Zuhause, ruht Nele ja eh. -
Ich hab auch so ne alte Karre (die ist sogar mein Jahrgang
) ohne ABS oder irgendwas... Bisher in den 2,5 Jahren gabs nur 1 kritischen Moment wo ich fast einem hintenauf gefahren wäre, da durch das Eis meine Bremsen blockiert haben
Da ich genug Abstand hatte und "Stotterbremse" mit dem Fuß gemacht hab ist nix passiert. Sonst find ich Schnee mit Auto egt total lustig - kann man so schön driften
Nur das Anlaufen der Scheibe geht mir gehörig auf den S*ck.
Im Schnee laufen dagegen hass ich total. Nasse Füße und so - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!