Ganz fiese Verhaltenfrage

  • ... aus der Rubrik der Fragen, die man sich nicht zu stellen traut.

    Mein Hund käckelt bevorzugt an steilen Stellen, je steiler desto besser. Das Hinterteil hält er dabei stets hangaufwärts. Dieses Verhalten habe ich bei anderen Rüden auch schon festgestellt.

    Warum?

    Gruß
    Prunus

  • Kot dient wie Urin der Markierung und Markierungen werden einfach so weit oben wie irgend möglich angebracht, damit so schnell keiner drübermarkiert. Teilweise sieht man Rüden sich schwer verrenken, weil sie hoher pinkeln wollen als der Vorgänger. Ich kenn einen prolligen Dobi, der den Pobbes immer mit aller Gewalt einen Baum hochschiebt, um dem an die Rinde zu käckern, ein Bild für die Götter :D Will meinen, ich kenn das Verhalten nur von eher dominanten, prolligen Hunden.

  • Zitat

    Er markiert mit Kot, hat aber noch nicht gelernt, dass das von steilen Haengen wieder runter kullert ;)

    Das wird auch Hund - auch wenn er NICHT prollig und "dominant" sein sollte, wie es auch meine beiden Rueden nicht sind, und trotzdem SO "gross" markieren - nicht lernen, weil Hunde nicht logisch denken und ihnen fuer derart doch "unwichtige" Begebenheiten dann die Zeit und Lust fuer sinnvolle" Verknuepfungen fehlt. Der Hund lebt im Hier und Jetzt, der markiert und denkt NICHT darueber nach, ob da was verloren gehen koennte. ;)

    Liebe Gruesse
    Gini, Rodin & Primo

  • :) Das kenne ich unser Rüde macht sein großes Geschäft am liebest auf Pflanzenbüschel oder erhöhte Steine! Danach sucht er auch richtig und sieht dann super komisch aus wenn er da hockt und versucht zu treffen! :)

  • Zitat

    Hab ich noch nie beobachtet, aber ich stells mir genial vor :lachtot:

    Ja, das Auffinden einer geeignet hohen Stelle erfordert sorgfältige Suche, Prüfung, ob es nicht ein paar Meter weiter eine bessere Stelle gibt und höchste Konzentration. :ops:

    VG
    Prunus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!