Schaf gerissen - Raubtier Hund!
-
-
Zitat
Hoert sich fuer mich sehr nach Hund an. Ein Wolf haette seine Beute mitgenommen um sie eben zu fressen. Hunde sind zumeist satt und haben kein Interesse daran, ihre Beute zu fressen.
Nein.
Nicht wenn ein Überfluss an Beute vorhanden ist.
Und heutzutage ist ein Überfluss an Beutetieren für den Wolf vorhanden.
http://www.blick.ch/news/schweiz/w…-id2370017.html
http://www.20min.ch/schweiz/zentra…Schafe-19495868
http://www.srf.ch/player/tv/schw…48-560b6443dc5bIch will keine Pro-Contra Wolf Diskussion anfachen.
ich bin eh Pro Wolf.
Aber ich will einfach aufzeigen, dass der Wolf eben nicht nur tötet um zu überleben.Genauso gut hätte es auch ein Luchs sein können.
http://www.bafu.admin.ch/jagd-fischerei…=de&msg-id=2714Oder eben ein Hund.
Tragisch ist die Geschichte so oder so. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schaf gerissen - Raubtier Hund!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann mittlerweile die Nutztierhalter verstehen, die ihre Herden besser sichern - mir tun die gejagten Tiere einfach nur leid und ich kriege jedesmal einen Hals, wenn ich wieder einen Hund auf einer Weide sehe. Klar, kann einem Mal ein Fehler unterlaufen, aber hier sehe ich leider eher die "ist mir doch wurscht" Variante.
-
Zitat
Ich fände es gar nicht schlecht wenn ein oder mehrere Wölfe unsere Region berreichern würden. Ich finde sie faszinierend und natürlich. Der Mensch bekommt sie meist genauso wenig zu sehen wie beispielsweise einen Fuchs. Naja ich bleibe bei der Meinung das der Zeitungsartikel etwas überzogen ist.
Also, hier im ländlichen Taunus sehe ich (leider
) häufig Füchse, nicht nur in der Dämmerung, sondern auch in unserer Hauptspaziergehzeit zwischen 15 und 17 Uhr, und meine zwei mögen Füchse zum Jagen gerne
Da auch das Rehwild sich nicht dran hält, nur in der Dämmerung oder Nachts seinen Standort zu wechseln, heißt das bei mir: Leinenzwang für beide, weil ich weiß, dass sie hinter dem rennenden Wild nicht abrufbar sind !
Und dabei bleibt es auch, wenn wir mal vier Wochen lang kein Wild treffen, ich versuche eben, den Hunden anderweitig Möglichkeiten zum Rennen und Toben zu geben, auch wenn's so einfach wäre bei uns: sie kennen ja den Weg nach Hause -
In meiner Schaf und Ziegenherde hat ein Schäferhund ein Ziegenlamm schwer verletzt, es starb dann.
Er hat die Mutter und Zwillingsschwester noch beim Lamm gestanden, dann merken Tiere iergendwie, dass es sinnlos ist...und dann lag das Lamm alleine auf der Weide und die Fliegen kamen sofort und haben sich in die Wunden gesetzt.
Es war sehr traurig.Der Hund war übrigens ein Hund eines Weideanliegers (wusste man erst im Nachhinein) und der Hund war noch auf der ringsrum fest eingezäunten Weide, und wartete völlig erschöpft vom ungewohnten Jagen brav beim herbeigerufenen Polizisten auf den Hundefänger.
Hund war dann ein paar Stunden oder einen Tag in der Hundesammelstelle bis der Besitzer ihn holte. Der Besitzer, zahlte den "SCHADEN" anstandslos....aber das Leid des Ziegenbabys....*heul*
In den schönen jungen Hals gebissen und geschüttelt. Mehr konnte der Haushund nicht...jagen und fangen und schütteln..töten...Ich habe diese Tiere geliebt. Ich war auch dem Hudn nicht böse. Aber es ist eben nicht lustig für Weidetiere oder auch andere, wenn sie gejagt werden. Und Hundehalter sollten darauf achten, das dass nicht vorkommt.
-
Zitat
Vielleicht tippt die TE ja auf das Monty Python Killerkaninchen....
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-YIn München im Englichen Garten gibt es einen Schäfer, der -angeblich- seine Hunde losschickt, wenn andere Hunde sich nähern und diese würden dann auch nicht zimperlich mit dem Eindringling vorgehen!
Sorry, ich finde das ok. Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, muss mit den Konsequenzen leben.Die Hunde können aber nichts dafür wenn die HH zu blöd sind um aufzupassen!
-
-
Zitat
Und spätestens nach dem zweiten solch "lebensbedrohlich enden-könnenden" Fehlers meinerseits hätte ich mir in irgendeiner Form eine Lösung überlegt. Ne provisorische Abschrankung oder oder oder.
Übrigens hatte mein Beitrag mit Zynismus nichts zu tun, sondern mit Ironie.
Ach, das stand vorher noch nicht da
Um noch mal was klar zu stellen, bei uns in der Gegend sind weit und breit keine Kühe, Schafe, Ziegen etc.
Zu dem anderen sage ich nichts, denn im Endeffekt geht es hier um was ganz anderes und nicht darum, warum und wie mein Hund es schaffte, auf die Straße zu laufen. Das ist schon sehr OT! Ich hab mit dem Thema angefangen, weil ich damit sagen wollte, dass selbst dem am-besten-aufpassenden-HH sowas (oder gar schlimmeres) passieren kann (und ja, zu der Gruppe zähle ich mich dazu).
Du kennst unseren Tagesablauf und die Gegend in der wir wohnen NICHT! In diesem Sinne... -
Zitat
Eigentlich bin ich von dir vernünftigere Kommentare gewohnt.
Ich fände es gar nicht schlecht wenn ein oder mehrere Wölfe unsere Region berreichern würden. Ich finde sie faszinierend und natürlich. Der Mensch bekommt sie meist genauso wenig zu sehen wie beispielsweise einen Fuchs. Naja ich bleibe bei der Meinung das der Zeitungsartikel etwas überzogen ist.
Edit by Mod:
Beleidigung gelöscht und ich hoffe, wir können uns jetzt wieder benehmen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!