Schaf gerissen - Raubtier Hund!
-
-
Anbei ein aktueller Artikel aus einer Tageszeitung...
http://www.siegener-zeitung.de/a/707596/HundwueteteinSchafherde
Natürlich sind es direkt wieder die bösen wildernden Hunde! So ganz glauben kann ich das nicht. Die Region ist eine sehr waldreiche Region und auch der Standort der Tiere grenzt nahe an einem Wald!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn es kein Hund war was denn sonst? Fuchs geht nicht an Schafe und Wölfe machen keine Gefangenen will sagen da gibts einen(Kehl)biss und das wars....
-
Wieso kein Hund? Das kommt bei uns auch immer mal wieder vor. Selbst ein mir bekannter JRT hat schon den Tod eines Schafes verursacht.
Ich mein, wenn ein Redakteur unserer taeglichen Zeitung, den Spot(t) nutzt, um darauf hinzuweisen, dass ihn morgens beim Joggen ein Hund belaestigt hat.... das nervt mich auch. Aber ein bzw. mehrere verletzte Schafe duerfen durchaus mal Aufhaenger sein, Hundehaltern mehr Verantwortung Nahe zu legen.
Ein Wolf hat hier vor ein paar Wochen ein Schaf gerissen. Das hatte man ausserhalb der gesicherten Weide vergessen. Ich denke, Schafhalter kuemmern sich schon drum, obs nicht doch ein Wolf gewesen sein koennte. Dafuer gibts immerhin die Moeglichkeit der Ausgleichszahlung, wenn nachgewiesen.
-
Servus!
Da ich quasi um die Ecke wohne (Sauerland) kann ich noch dazu sagen das der Wolf es nicht gewesen sein KANN... der ist hier nämlich (noch) nicht heimisch. Was könnte es also sonst gewesen sein? Ein Fuchs legt sich mit einem Schaf nicht an und auch sonstiges Kleinwild wird einen Teufel tun und ein Schaf reißen...
Bleibt also noch der beste Freund des Menschen. Ich Tippe eher das sich wieder mal jemand gedacht hat das "Fiffi" keinen Jagdtrieb hat und er ohne Leine durch den Wald stromern durfte. Bis Fiffi dann das Schaf gesehen hat... leider nimmt dieses verhalten der Halter auch hier zu und manche machen sich sogar einen regelrechten Spass daraus "das Reh bekommt der doch eh nicht lass den mal laufen". Kein Wunder also, dass man auch hier in der "Einöde" immer häufiger Schilder der Jägerschaft lesen darf auf denen klar und deutlich steht was man zu tun und zu lassen hat... was nicht ohne Regeln auskommt, braucht Reglementierung... schade aber so ist das nunmal...
Liebe Grüße
-
Hier wurde letztens auch ein Schaf von einem Husky gerissen. Der Hund ist nun mal auch noch ein Raubtier. Wenn Meine so könnte wie sie wollte, würde sie mir bestimmt auch ein nettes Schäfchen nach Hause bringen
-
-
Also ich finde den Artikel für heutige Verhältnisse sehr moderat geschrieben.
Und auf die Wolfstheorie wird ja auch kurz eingegangen und wieso man davon ausgeht, dass ein Hund der Täter war.
Es ist nunmal so, dass auch unsere Haushunde nach wie vor Raubtiere sind und wenn die Hundehalter nicht mit genügend Sorgfalt mit ihren Tieren umgehen, kommt es zu solchen Unfällen. -
auch am Kölner Rheinufer sind schon Schafe von Hunden gejagd worden u. es gab auch verletzte Tiere dabei....nun frage ich mich aber, muss das alles sein?? Warum kann ein HH seine Hunde nicht anleinen, wenn er in die Nähe einer Herde kommt. Man bricht sich dabei doch wirklich keinen Zacken aus der Krone oder? Ich finde so etwas unverantwortlich......aber manche HH sitzen ja auf so einem hohen Ross u. meinen ihnen u. ihren 4-beinern gehört die Welt..da kann Hundchen ja ruhig mal durch die Schafherde jagen.. .was solls.
Tut mir leid, aber über so was kann ich mich einfach aufregen! :curse: Ein bißchen gegenseitige Rücksichtsnahme wäre doch gar nicht so verkehrt....
-
Vielleicht tippt die TE ja auf das Monty Python Killerkaninchen....
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-YIn München im Englichen Garten gibt es einen Schäfer, der -angeblich- seine Hunde losschickt, wenn andere Hunde sich nähern und diese würden dann auch nicht zimperlich mit dem Eindringling vorgehen!
Sorry, ich finde das ok. Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, muss mit den Konsequenzen leben. -
Zitat
auch am Kölner Rheinufer sind schon Schafe von Hunden gejagd worden u. es gab auch verletzte Tiere dabei....nun frage ich mich aber, muss das alles sein?? Warum kann ein HH seine Hunde nicht anleinen, wenn er in die Nähe einer Herde kommt. Man bricht sich dabei doch wirklich keinen Zacken aus der Krone oder? Ich finde so etwas unverantwortlich......aber manche HH sitzen ja auf so einem hohen Ross u. meinen ihnen u. ihren 4-beinern gehört die Welt..da kann Hundchen ja ruhig mal durch die Schafherde jagen.. .was solls.
Tut mir leid, aber über so was kann ich mich einfach aufregen! :curse: Ein bißchen gegenseitige Rücksichtsnahme wäre doch gar nicht so verkehrt....
seh ich auch so und ich könnt mich jedesmal sowas von aufregen. Ich kann echt verstehen warum manch Bauer ein schlechter Meinung über Hunde und deren Besitzer hat.Ist traurig und vor allem für die Tiere, die dafür herhalten müssen
Zitat
Natürlich sind es direkt wieder die bösen wildernden Hunde! So ganz glauben kann ich das nicht. Die Region ist eine sehr waldreiche Region und auch der Standort der Tiere grenzt nahe an einem Wald!Untehalte dich mal mit einem Scharfzüchter. Scharfe werden gerne mal von Hunden gejagt. Scharfe sind Fluchtiere und wenn diese in Panik geraten, können sich dabei auch verletzen oder zu Tode trampeln.Da muss der Hund noch nicht mal zubeißen
Und wegen dem Artikel. Ich habe irgendwann mal eine Doku über Wölfe in der Lausitz gesehen. Da gibt es extra Wolfsbeauftragte, die sich die gerissene Schafe anschauen und feststellen ob es Hunde oder Wölfe waren. Wenn mich richtig erinnere dann meinte die Wolfsforscherin, dass Wölfe gezielt an die Kehle gehn und Hunde einfach nur zubeißen. Anhand des Fotos(Zeitungsartikel) sieht es so aus als ob der Biss, an der Bauchgegend ist. Das würde auf auf einen wildernder Hund deuten.
-
Zitat
Sorry, ich finde das ok. Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, muss mit den Konsequenzen leben.
Klar, es ist schrecklich dass so etwas passiert. Aber kann ja auch sein dass der Hund von zu Hause entlaufen ist? Mein Hund ist schon 3 mal auf die Straße gelaufen, obwohl ich (und jeder aus meiner Familie) immer ein Auge auf ihn habe/n. Das kann jedem mal passieren.
Hat der HH seinen Hund jedoch frei laufen lassen und er wusste dass sein Hund einen Jagdtrieb hat (sprich: Schafen hinterher läuft etc.) oder er den Hund sonst auch nicht unter Kontrolle hat, dann finde ich das nicht OK!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!