Abbruchsignal "Down" - Aufbau?
-
-
Ich würde auch zunächst erstmal das "Down" oder ein andere für dich besseres Kommando aufbauen.
Du kannst auch deinen eigenen Pfiff mit den Lippen nehmen, sofern du dich auf einen bestimmten festlegst.
Wenn du gut pfeifen kannst, ist das manchmal besser als immer ne Pfeife mit dir rumzuschleppen, die du ja dann in der "Not-Situation" erstmal in die Hand nehmen in den Mund stecke musst, bevor du pfeifen kannst. Du kannst mit deinem eigenen menschlichen Pfiff einfach schneller reagieren.
Hunde können Pfiffe sehr gut unterscheiden. Wo das menschliche Gehör schon längst keinen Unterschied mehr hört, hören Hunde jede Nuance in der eigenen Stimme recht gut.Bau das "Down" oder den Pfiff ganz neu auf wie du auch andere Kommandos aufgebaut hast, erst daheim in reizarmer Umgebung und Hund in deiner Nähe, dann raus gehen und Reize langsam steigern usw.
So nach und nach dann auf Entfernung trainieren, aus der Bewegung heraus usw.
Wenn dein Hund auf Reizangeln reagiert und bestenfalls noch total geil drauf ist, kannst du das noch als Hilfsmittel fürs Training aus der Bewegung heraus nutzen.Wichtig ist halt, dass der Hund in jeder, aber auch wirklich ausnahmslos in jeder Situation das Kommando ausführt. Da kann die Welt und untergehen, und er muss es noch ausführen.
So ein Down aus der höchsten Reizlage heraus, die es für den Hund gibt, ist so ziemlich das Schwierigste was man trainieren kann.Vielleicht hast du ja in deiner Nähe einen Jäger beheimatet, der nicht grad mit veralteten Methoden seine Hunde ausbildet. Die sind meistens sehr nett und hilfsbereit und zeigen dir ein paar Kniffe und Tricks. Solche Jäger freuen sich meistens, wenn sich jemand wirklich Mühe gibt seinen Hund unter Kontrolle zu halten.
Da gibts auch ein paar Jagdhundeforen, wo du mal nachfragen kannst.Berichte mal wie du es nun anstellen willst. Bin neugierig wie dein Verlauf ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toller Thread! Habe folgendes Problem mit unserem JRT! Würde gerne auch dieses Down aufbauen ABER da kommt schon unser Problem mit dem Platz. Er kennt es, er kann es und freiwillig liegt er auch gerne überall rum (wenn es nicht gerade nass ist) Aber wenn Frauchen sagt, Platz (inkl. Sichtsignal) dann schaltet Madame schon mal auf stur. Ist immer wieder faszinierend. Ich bin in dem Punkt schon am verzweifeln!
-
Da würde ich dir auch eher raten einen guten Trainer zu suchen.
Erstmal fehlts denke ich am Grundgehorsam.
Wenn der sitzt und man das herkömmliche Down üben will - da wird dem Hund keine
Chance gelassen zu überlegen, ob er das jetzt ausführt oder nicht.
Aber das bitte nur unter fachlicher Anleitung.Ich weiß das ist fies.
Hab mir früher auch immer gedacht, warum beschreibt denn nicht
endlich mal jemand genau wie das geht mit diesem mysteriösen Down.
Aber man kann da wirklich viel versauen und sollte das nicht mit Fernanleitung probieren. -
-
ok, ein paar antworten....
mein alter hund hetzt schlicht und ergreifend nicht, bzw nicht in dem ausmaß, das jemals so ein kommando nötig gewesen wäre. wenn der was sieht, steht er vor, dann kann ich ihn noch abrufen. vielleicht habe ich mit ihm da einfach glück gehabt.
wenn ich ihn ohne ein wenig druck (ich betone: keine schläge!) erzogen hätte, hätte auch er die genannte party gefeiert und wär mir auf der nase rumgetanzt, bin der überzeugung, dass ein anschiss jedem sozialen lebewesen auch mal gut tut (was seine zukunft angeht, hat auch mir nicht geschadet und sofern er "gerechtfertigt" ist und nicht nur resultat der unwissenheit des HF )....
zu der situation bei der suche: wir machen vorher immer ne anzeigeübung, da sollte er nur wem hinterherrennen, dann anzeigen und futter rein. er wollte danach aber lieber suchen, kennt er ja auf dem platz, und ist einfach wie ein wilder losgerannt. (mit 5 monaten und so viel spaß bei der sache auch nicht weiter verwerflich, ist einfach euphorisch und absoluter gehorsam wäre doch viel zu viel verlangt in dem alter)
er DACHTE also er sucht, sollte er aber nicht und ließ sich nicht unterbrechen. weswegen die frage aufkam, wie man das in zukunft machen kann, denn auch in der real-suche wird vielleicht der punkt kommen, wo man ihn vor der autobahn retten muss. das muss man ja vorher üben, auch wenn man dann mal eine suche unterbrechen muss, er soll ja bloß verharren und dann von dort aus weiter machen, wenn es möglich ist. denke eher nicht, dass das kontraproduktiv in diesem maß ist, zumal der grund dafür wäre, sein leben zu retten...es erwartet gerade niemand von ihm, dass er alles schon kann wozu auch diese abruferei in der suche gehört, sonst klappt das ja überall, tiere, spielkameraden etc... aber ich befasse mich eben mit dem gedanken, das lieber langsam anzugehen jetzt, als dann bald ein problem zu haben. zumal das mit dem wild zwar jetzt noch klappt obwohl er es schon ziemlich interessant findet, aber ich gerne einen trumpf in der hinterhand hätte, wenn er doch mal losrennt... vorausschauende hundeerziehung wenn man so will
gewartet bis das problem da war und dann lösungen gesucht hab ich bei meinem alten hund oft genug, den fehler mache ich nicht nochmal.
die idee mit dem jäger werde ich gleich in angriff nehmen, da kenn ich einen kollegen.
und danke für die tipps :)
-
-
Zitat
neindu bringst dem Hund bei, dass das, was er tun soll, toll ist (Hinlegen mit Kopf unten)
Platz ist was anderes, oder?Und wenn er das Verhalten ausführt, bettest du dazu ein Kommando (Down) ein
hat er dann verknüpft, dass Down = hinlegen mit Kopf auf dem Boden ist und er dabei super belohnt wird, fängst du an, es auf Entfernung zu üben und steigerst dabei die Ablenkung nach und nach
ich sagte ja es ist mir nicht sooo wichtig, ob er den kopf nun unten hat oder nicht und down ohne kopf unten ist bei mir platz.
wenn mein hund beim wild durchdrehen auf der hunderunde und charly ärgern aufs erste platz liegt (also schon relativ weit hochgefahren.....), könnte ich doch langsam mit der reizangel anfangen oder hab ich jetzt mein ganzes wissen verloren?? -
Wenn ein Reh kurz vor dem Hund aufsteht möchte ich gern mal sehen, wie sich die ach so tolle positive Bestärkung bemerkbar macht.
Sorry Leute, aber ein korrekt ausgeführtes Down wird man nicht mit Clicker, Leckerlie oder Duziduzi hinbekommen. Ohne das richtige Maß an Druck pfeift der Hund auf euch wenn er jagen will. Das ist kein Spaß-Kommando dass ich mal schnell mit ein paar Leckerlie aufbauen kann. Dieses Kommando muss sitzen und zwar IMMER, weil es nicht selten dem Hund das Leben retten kann. -
jaaa, das meine ich ja auch, so gut kenn ich meine hunde...ob nun wild jagen oder menschen suchen, trieb ist trieb und dann zeigt der mir den mittelfinger wenn ich da mit leberwursttube stehe und sagt "nee grad keinen hunger, das hier ist schöner!" aber da einem keiner sagt wie man das anders aufbaut, wird jetzt eben der jäger gefragt. hab da so meine vermutungen, aber das ist mir ohne das abzusichern doch zu heikel, soll ja sitzen!
-
klar kann mans dir erklären
aber ich finde das immer etwas heikel über ein Forum, da Druck etc. an der richtigen Stelle kommen muss, sonst gehts in die Hosedann lieber vor Ort erklären lassen
-
Zitat
klar kann mans dir erklären
aber ich finde das immer etwas heikel über ein Forum, da Druck etc. an der richtigen Stelle kommen muss, sonst gehts in die Hosedann lieber vor Ort erklären lassen
seh ich auch so -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!