
-
-
Ich weiß nicht genau was dein Hund macht wenn er zu anderen Hunden darf, aber bei uns ist es dieses Extreme Poschnuppern und Genitalien lecken und da bin ich schon guter Hoffnung, dass das nachlässt, wenn der Chip erstmal wirkt.
In der Hundeschule haben wir auch so einen Kandidaten und bei ihm hat der Chip bewirkt, dass es komplett aufhörte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
neben dem extremen schlecken und riechen, kommt bei Balou noch das ständige Aufreiten dazu. Das ist bei ihm zwar nicht ausschließlich sexuell bedingt, aber macht es im Moment nicht besser.
-
Was ihr da so schreibt von euren Hunden passt auch zu Donald. Er ist auch immer weggebeamt und nur am fiepen wenn er andere Hunde sieht. Auch wenn er mit etwas beschäftigt ist wie zum Beispiel in ein Gebüsch glotzen oder schnüffeln und man was von ihm will wieder gefiept. Er macht es zwar wenn man streng ist aber nie ohne Ton.
Und jetzt die gute Nachricht, das Fiepen lässt er nun schon zu 90% sein!
Das mit dem Aufreiten war bei ihm bei Hunden nicht so ausgeprägt. Aber eher weil er genau weiß das er vom anderen Hund auf den Deckel bekommt.
Dafür hat er aber an den Katzen und auch am Hamster gerochen und Rammel - Bewegungen in der Luft gemacht. Das war echt nicht mehr normal.
Und dann das schlimmste. Alle paar Wochen träumt er wild und rammelt dabei. Und ja, er hat auch schon des Öfteren im Schlaf ejakuliert...
...mit dem Handy getipselt!
-
@ Stadtkind
Das klingt ja schon mal nach dem Schritt in die richtige Richtung, dabei sind bei dir die 4-6 Wochen noch nicht mal um.
Und merkst du schon was bezüglich der "Weggebeamtheit" und dem Extremschnuppern? -
Also Exrtem-Schnuppern ist bei ihm immernoch vorhanden. Ist halt eine echte Jagdsau. Ist aber auch kein Wunder bei so einer Mischung.
Aber, und jetzt kommt es, ich kann ihn viel leichter wieder aus seiner Schnupperei raus holen ohne ihn an der Leine weiter zu ziehen. Aber immer klappt das noch nicht.
Ich bin echt guter Dinge!
...mit dem Handy getipselt!
-
-
Also ich muss ganz klar sagen, mein Hund wird immer ruhiger und entspannter. Ich bin bisher echt zufrieden! :)
...mit dem Handy getipselt!
-
Na, das klingt doch super
Wir wollten unseren dieses Jahr ja auch chippen lassen, Juni-Juli war geplant, so dass die Wirkung eintritt, bevor die Herbst-Läufigkeiten wieder losgehen. Er ist dann aber Mitte Juni gebissen worden, musste Antibiotika und Cortison bekommen und war damit 5 Wochen in Behandlung. Da war es dann schon wieder zu spät :/ Die "Gefahr", dass er dann in der Aufdrehphase ist, wenn die ersten Hündinnen läufig werden, war uns dann doch zu heikel ...ist eh schon immer schlimm genug.
Ich lese weiter gespannt mit -
Kann dich verstehen. Ich habs eigentlich auch (mal wieder) verschieben wollen. Aber eine Staffhündin von gegenüber (er liebt sie) wurde läufig und er ist total abgedreht. Da sagte ich mir, jetzt oder nie...
...mit dem Handy getipselt!
-
Ich wollte auch mal was von meinen Erfahrungen berichten, wir hatten den Chip auch.
Gismo war in der Zeit super anhänglich und hat klasse gehört, er hat weder geschnüffelt noch markiert.
Aufreiten war gar kein Thema, wir ließen ihn dann Kastrieren allerdings wegen einem Hodenhochstand.Jetzt ist er kastriert und wenn ich seine Hoden nach der Kastration nicht selbst gesehen hätte würde ich es nicht glauben
Ich weiß nicht ob es bei allen Hunden so ist, aber bei uns ist der Chip mit einer Kastration absolut nicht zu vergleichen.
-
Magst Du mal die Unterschiede auflisten?
Wie alt war er bei Chip und Kastration? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!