Wir haben es getan! Der Kastra-Chip ist drin...

  • Wie gesagt es sind unsere Erfahrungen, ist sicher von Hund zu Hund auch unterschiedlich.


    Gismo wurde mit 8 Monaten ein Chip gesetzt, aufgrund stark gesteigerter Sexualität. Er hat bereits mit 5 Monaten alles bestiegen und selbst vor Schäferhunden nicht halt gemacht. Bei uns sind auch immer läufige Hündinnen unterwegs und er hat nur gelitten, deshalb haben wir uns mit der TA darauf geeinigt es mit einem Chip zu versuchen, da Gismo schon ausgewachsen war und eine Kastration vor dem 12 Lebensmonat nicht in Frage kam.


    Der Plan war zu schauen was der Chip bewirkt und ob eine Kastration überhaupt nötig ist.


    Also wir haben den Chip dann mit 8 Monaten setzen lassen.
    Nach ca 6 Wochen begannen erste Veränderungen.


    Das Schnüffeln ließ stark nach.
    Beim pieseln hat er nicht mehr das Bein gehoben sondern immer in der Hocke gemacht.
    Markieren hat praktisch ganz aufgehört.
    Sehr anhänglich und sehr gehorsam.
    Hündinnen waren völlig uninteressant geworden.


    Ansonsten blieb er spielfreudig und aufgeweckt.


    Bereits beim setzen des Chip viel auf das ein Hoden wieder in die Leiste gewandert war.


    Mit 12 Monaten entschlossen wir uns dann doch zur Kastration weil der Hoden nicht mehr abstieg.


    Der Chip war jetzt seit 4 Monaten gesetzt.
    Ca. 6-8 Wochen nach der Kastration bemerkten wir das der Chip aufhörte zu wirken.
    Gismo begann wieder vermehrt zu schnüffeln und hob auch das Bein wieder beim pieseln.
    Fast täglich konnte man sehen das sich etwas änderte, auch wurde wieder fleissig markiert.
    Nach einiger Zeit verhielt er sich eigentlich wieder wie ein unkastrierter Rüde.


    Was sich geändert hat ist das Interesse an Hündinnen, Gismo findet läufige Hündinnen zwar noch interessant aber er dreht nicht mehr ab oder jammert.


    Das aufreiten ist deutlich abgeschwächt, aber es ist wieder da.
    Allerdings immer nur um zu dominieren und er lässt es auch wenn man es verbietet.


    Wäre der Hodenhochstand nicht gewesen hätten wir es ohne Kastration versucht.

  • Danke für Deinen ausführlichen Bericht, Gismonster.
    Wie wird Gismo denn von anderen Rüden wahrgenommen?
    Eher als Kastrat oder als Komplettrüde, ist diesbezüglich auch ein Unterschied zwischen Chip und Kastra?

  • Zitat

    Danke für Deinen ausführlichen Bericht, Gismonster.
    Wie wird Gismo denn von anderen Rüden wahrgenommen?
    Eher als Kastrat oder als Komplettrüde, ist diesbezüglich auch ein Unterschied zwischen Chip und Kastra?


    Gern :smile:
    Er wird von Hündinnen und Rüden auch als Kastrat wahrgenommen würde ich jetzt mal sagen.
    Wie das beim Chip war kann ich garnicht mehr genau sagen :???:

  • Kastrierte Rüden riechen anders und werden oft als Rangniedriger von anderen eingestuft.


    Auch werden Kastraten von läufigen Hündinnen schon mal zurecht gewiesen, weil sie nicht als Sexualpartner angesehen werden.

  • und das seht ihr einfach so nebenbei?
    Wir haben ja wirklcih viele Hundebegnungen, mit potenten und unpotenten Tieren (selber ist hier ein Kastrat). Mir ist noch nie! ein Unterschied beim Spielen aufgefallen ob er nun mit seinem potenten Kumpel Balu spielt oder nicht.
    Er probiert aber auch bei läufigen Hündinnen aufzureiten..
    Das einzige was auffällt ist das er häufiger von anderen bestiegen wird, aber das ist iwie nur phasenweise. Er wehrt sich aber dagegen und irgendwann geben die anderen auf. Im Spiel ist jeder mal oben und so Gesten wie Leftzen lecken und sowas machen die anderen gerne bei ihm.

  • Zitat

    und das seht ihr einfach so nebenbei?
    Wir haben ja wirklcih viele Hundebegnungen, mit potenten und unpotenten Tieren (selber ist hier ein Kastrat). Mir ist noch nie! ein Unterschied beim Spielen aufgefallen ob er nun mit seinem potenten Kumpel Balu spielt oder nicht.
    Er probiert aber auch bei läufigen Hündinnen aufzureiten..
    Das einzige was auffällt ist das er häufiger von anderen bestiegen wird, aber das ist iwie nur phasenweise. Er wehrt sich aber dagegen und irgendwann geben die anderen auf. Im Spiel ist jeder mal oben und so Gesten wie Leftzen lecken und sowas machen die anderen gerne bei ihm.


    Naja, wieso sollten sie auch nicht normal spielen?
    Gismo tobt auch mit seinem Kumpel rum, bis vor kurzem war er unkastriert, jetzt ist er auch kastriert und das Spiel hat sich überhaupt nicht verändert, warum sollte es auch?


    Deshalb wird er trotzdem von anderen Rüden erstmal nicht als Rüde wahrgenommen, man sieht z.B. oft das fremde Hunde ihren Kopf erstmal unter den Bauch stecken um zu prüfen was da wohl ist :lol:

  • aber ist das nicht normal das Hunde überall schnuppern? Da wäre mir jetzt kein Unterschied zwischen Kastrat und anderswem aufgefallen.
    Nicht böse gemeint, ich frag mich nur ob es diese drastischen Unterschiede wirklich gibt oder ob es mehr Phasen sind oder veränderte Blickwinkel.
    Ich hab das jetzt so häufig gehört und irgendwie sehe ich es im Alltag nicht, es interessiert mich einfach wodran man sowas erkennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!