Kinder(verbot) auf der Hundewiese?
-
-
Also jetzt ehrlich mal, wieso sollte man denn bitte Hundewiesen verbieten? Was ist denn das für ein quatsch?
Gut, ich gehe auch nur noch recht selten auf solche, aber komplett verbieten? Ich glaube jetzt geht's los!Nicht falsch verstehen, aber das wäre doch genauso, als würde man Spielplätze komplett entfernen usw.
Ich hab echt noch nie so einen Schwachsinn gehört!
Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er nun seinem Hund bloß so richtig auf diesen eingezäunten Hundewiesen frei laufen lassen kann, oder ob er diese meidet..Und zur eigentlichen Diskussion; ja, Kinderverbot auf Hundewiesen fände ich sehr gut!
Ganz schlicht und einfach deswegen, weil ich a) freilaufende, fremde Hunde + Kinder mehr als riskant sehe und b) Hunde meiner Meinung nach, auch nix auf Spielplätzen zu suchen haben! Punkt, aus, fertig!Woher will denn jede Mutter, Vater usw. wissen, dass diejenigen Hunde auch soweit sind, dass sie Kinder lieben und diesen nix antun?
Ich durfte auch schon oft Elternpaare erleben, die mit ihren Hunden und Kind auf 'ne Hundewiese gegangen sind.
Gut, es ist zwar nie was passiert, aber wer gibt einem die Garantie dafür?
Und dann passiert wirklich mal wieder was und dann wird's wieder auf alle Hunde geschoben.. Nee, geht einfach gar nicht, meiner Meinung nach.- Handy getippsel - via Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kinder(verbot) auf der Hundewiese? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Britta 2010
Genau so sehe ich es auch -
Zitat
Mucci, auch den Leinenzwang kann ich verstehen. Lass mal deinen Hund frei durch eine große Grünanlage laufen. Kriegst du immer mit, wenn er seinen Haufen macht und rennst du auch noch 50 m weit, um den Haufen aufzuheben? Außerdem gibt es viele Menschen, die entweder Hunde nicht mögen oder sogar Angst haben. Das muss man akzeptieren, genau wie das Rauchverbot in Gaststätten.Mach ich jeden Tag, mehrmals täglich sogar. Und ja, ich krieg immer mit wo mein Hund seinen Haufen macht, da er sich nie weiter als 20m von mir entfernt (nennt sich Erziehung)
ich mag auch so vieles ned (Muskelshirtträger mit Buschen, Nicht-Deo-Benutzer, Dönerfresser in den Öffentlichen, usw.usw.) und trotzdem werd ich täglich damit belästigt
WAS ist denn überhaupt Aufgabe der Kommune? Spielplätze sind doch auch für's Hobby anderer Menschen da? Was ist mit Radlwegen? ja vielleicht sogar STraßen? Tennis/Tischtennisplätze/Bolzplätze? Sind die lebensnotwendig oder vielleicht auch nur ein Hobby von ein paar wenigen? Und die gemähten wiesen für's Sonnenbaden? Ja wozu sind die gleich noch a mal da ..
eieiei..
-
Seh` ich ähnlich, Mucci.
Und wenn eben nirgends eine Hundewiese/ Freilauffläche vorhanden ist, dann gibt es die Konflikte (zwischen den unterschiedlichsten Interessengruppen, (Anwohner, Eltern, Hundebesitzer, Radfahrer, Rentner; um nur Einige zu nennen) eben woanders in der Stadt, in den Parks und auf den Liegewiesen, auch neben Spielplätzen etc.
Und wenn ich eine bestehende Wiese (die für die allgemeine Nutzung der Bevölkerung gedacht ist) bewirtschaften muss, dann kann ich den Hundebesitzern auch ein Stück dieser Wiese zugestehen, wenn der Platz denn vorhanden ist. In Stand gehalten werden müssen die öffentlichen Anlagen doch eh... -
Ein Verbot finde ich unagemessen, weil ich auch nicht für jeden Spaziergang meine Kinder (wenn ich denn mal welche hab) einer Betreuung überlassen würde. ABER: Generell gibt es einfach sooo viele Eltern, die ihre Kinder einfach machen lassen oder Gefahren aussetzen ... ganz schlimm.
Unsere Hundewiesen sind direkt an der Ruhr und viel Eltern lassen ihre Kinder an den Wasserlöchern plantschen. Ich hab schon öfters beobachtet, dass ein Hund ein Kind beim Bällchenspielen im Wasser umrennt. Chicco wird auch ganz gern mal von Kindern geärgert und die Eltern glotzen einfach nur doof oder grinsen. Kann ich absolut nicht nachvolllziehen und finds unmöglich. :/
-
-
Nur mal kurz zu den 'häufchen auf der hundewiese':
Wie gesagt, wir nutzen sowas nicht, wir haben genug andere möglichkeiten. Ich denke aber schon, daß die hh die wirklich auf diese flächen angewiesen sind, die überhaupt gar nix anderes haben, bestimmt drauf achten werden, ihre wiesen sauber zu halten (bzw den anzusprechen der's nicht macht).
Bei uns im ort gibt's einen großen neuen spielplatz (für kinder). Ca 20m davon ebtfernt ist ein öffentliches klo. Weil die eltern aber meinten, so ein öffentliches klo ist grauslich (es wurde von der gemeinde regelm sauber gemacht), haben sie ihre kinder hinter/an/vor/neben diverse büsche machen lassen.
Warum ich so sicher bin das es von den kindern war?
Abgesehen davon, daß ich öfter selbst gesehen hab wie mütter mit kind dahinter verschwunden sind, hab ich in meinem ganzen leben noch keinen einzigen hund gesehen, der sich nach dem kac*en mit tempos den hintern abwischt!!
(Wie wär's denn da mitn' sackerl für's gackerl? Nein natürlich nicht, hauptsach über die schon weggeputzten hundehaufen regen sie sich auf das die kleinen nicht ihre schühchen beschmutzen mit den eventuellen resten die man nur mit feuchttüchern von den grashalmen putzen könnte.....)
So, dann wurde der spielplatz eben neu gemacht - mit neuem klo direkt am spielplatz drauf. Mittlerweile ist es so, daß das von der gemeinde oft zugesperrt wird weil sie keinen bock drauf haben dort 3x die woche total versaute klos zu putzen.
Tja, drum wird jetzt auch wieder in die büsche geschi**en. U 3x darf man raten wer die schuld bekommt? Wir hh!! Weil o.ton 'nein, das war bestimmt kein kind! Dort sind doch jetzt sogar 2 klos! Das wär doch darum gar nicht nötig, warum sollte das jmd machen.....'Ich brauch jetzt auch keinen der mir sagt das es nicht die schuld von einem 2jährigen ist wenn dessen mutter ihn zu einem busch hält u sagt 'geht schon, mach mal'!!
-
Zitat
Außerdem gibt es viele Menschen, die entweder Hunde nicht mögen oder sogar Angst haben. Das muss man akzeptieren, genau wie das Rauchverbot in Gaststätten.
Für solche Menschen wären doch eingezäunte Hundewiesen besonders sinnvoll. Vor einem Hund hinterm Zaun braucht sich nun niemand zu fürchten
Was eine Hundephobie nun mit dem Rauchverbot in Gaststätten zu tun hat, erschließt sich mir gerade nicht
Das eine hat eine gesetzliche Grundlage, aber Angst vor Hunden......
Ich als Mutter und Großmutter würde nie mit Kleinkindern auf solch eine Hundewiese gehen, freiwillig, ein Verbot braucht´s da gar nicht.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich glaube auch das die HH die auf solche Flächen angewiesen sind diese sauber halten würden.
Vom Hundestrand weiß ich,das die HH dort wirklich sauber und ordentlich sind. Meist siehte es dort weitaus besser aus als am "Menschenstrand" wo jeder seinen Dreck(Papier, Eisverpackungen, Getränkepacks etc.) rumliegen läßt! -
Zitat
Unsere Hundewiesen sind direkt an der Ruhr und viel Eltern lassen ihre Kinder an den Wasserlöchern plantschen. Ich hab schon öfters beobachtet, dass ein Hund ein Kind beim Bällchenspielen im Wasser umrennt. Chicco wird auch ganz gern mal von Kindern geärgert und die Eltern glotzen einfach nur doof oder grinsen. Kann ich absolut nicht nachvolllziehen und finds unmöglich. :/
Das hat mein Hund auch schon gemachtund dann durfte ich mir was anhören
-
Zwischen Spielplätzen und Hundewiesen bestehen aber doch riesen Unterschiede oder etwa nicht?
Immer locker durch die Hose atmen.Ich habe auch nicht geschrieben, verbieten, sondern nur meine Meinung geäußert, dass ich sie als überflüssig erachte, weil sie im täglichen Umgang damit viel Probleme bereiten, eben weil da so viele Interessen aufeinander prallen.
Wir bräuchten uns hier nicht zu unterhalten, wenn es nicht diese unterschiedlichen Interessenlagen gäbe. Ich kann auch die Mutter mit Kleinkind verstehen, wenn es eine Wiese gibt, wo sie ihren Hund laufen lassen kann. Und dann beschließt die Kommune, nur Kinder ab 12 Jahren dürfen auf die Hundewiese. Diesen Aufschrei in der Presse möchte ich nicht erleben.
Wenn eine Hundewiese bestimmungsgemäß genutzt würde und die Hundebesitzer die Köttel schön einsammeln, bin ich die 1., die "hier" schreit. Aber das passiert nun mal nicht. Hat jemand von euch schon mal eine solch vollgeschissene Wiese im Sommer gemäht? Sehr appetitlich, kann ich nur sagen.
Also noch einmal ganz deutlich: Ich bin nicht generell gegen die Einrichtung von Hundewiesen, sondern nur ganz heftig gegen die mißbräuchliche Nutzung, die da evtl./wahrscheinlich betrieben wird und dann wieder Mann und Maus mit der Regulierung beschäftigt ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!