Kinder(verbot) auf der Hundewiese?
-
-
Ich habe noch nie eine voll gekackte Hunewiese gesehen und ich sehe eine Hundewise wie ein Kinderspielplatz an
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kinder(verbot) auf der Hundewiese? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ob manche Hundehalter finden, ein Hund habe auf der Hundewiese nichts zu suchen, ist letztlich irrelevant. Fakt ist, es darf dort sein und auch auf einer ausgewiesenen Hundewiese haben Halter darauf zu achten, dass ihr Hund keinen Schaden anrichtet, keinen belästigt etc. Dass der eine oder andere darauf keinen Bock hat, spielt keine Rolle. Das ist die Konsequenz der Anschaffung eines Hundes - wir tragen überall und immer die Verantwortung, es sei denn wir übertragen sie schriftlich einer anderen erwachsenen Person. Je mehr man das verinnerlicht, desto konfliktärmer ist der Alltag.
Grundsätzlich hast Du ja recht - aber das würde im Endeffekt bedeuten, daß ich einen neuen Hund, der noch nicht perfekt gehorcht (das dauert ja doch ein paar Monate bis zum sitzenden Gehorsam), monatelang nichtmal auf einer Hundewiese frei laufen lassen kann, wenn ich das zu Ende denke. Und außerhalb aus genau demselben Grund schon gar nicht. Findest Du das artgerecht? Dafür sucht man doch schon extra die abgeschlossenen Wiesen bzw. Auslaufgebiete auf.
-
Zitat
.....Ein Hund, der alltagstauglich ist, muss sowas ab können.
Genau - und ein Hund, der nicht alltagstauglich ist, kann wenigstens auf ner abgeschlossenen Hundewiese rennen, ohne in Gefahr zu geraten oder Kinder in Gefahr zu bringen..... Wo bitte soll ich so einen Hund sonst laufen lassen?
Und jetzt erzähl mir net, das seien Ausnahmen ;-) - sonst hätten wir hier im Forum nicht so viele Fragen zu Alltagsproblemen, von Stubenrein bis Leineziehen oder Hochspringen.
-
Zitat
Genau - und ein Hund, der nicht alltagstauglich ist, kann wenigstens auf ner abgeschlossenen Hundewiese rennen, ohne in Gefahr zu geraten oder Kinder in Gefahr zu bringen..... Wo bitte soll ich so einen Hund sonst laufen lassen?
Und jetzt erzähl mir net, das seien Ausnahmen ;-) - sonst hätten wir hier im Forum nicht so viele Fragen zu Alltagsproblemen, von Stubenrein bis Leineziehen oder Hochspringen.
Yop ich bin froh das es so was gibt wo ich mit Lilly und Jim hin gehen kann :/Des wegen hallte ich auch nichts von Kindern auf Hundewiesen wo soll ich zb mit mein Kinder fressenden Hund hin ...
-
Zitat
....ausserdem sollten sich auf einer hundewiese nur verträgliche hunde aufhalten...
Naja - unverträglich werden die auch net sein, sonst gibt´s ja gleich ne Prügelei beim Betreten des Geländes... *gg Aber eben Hune, die evtl. unsicher im Umgang mit Kindern sind und evtl. falsch reagieren könnten, oder solche, bei denen der Halter einfach (noch) nicht weiß, wie sie auf Kinder reagieren. Diese in der Öffentlichkeit frei laufen zu lassen, wäre ja fahrlässig - und wo sollen die sonst frei laufen?
Wär es nicht ne Lösung, neben die Hunde-Freilauffläche nen Spielplatz zu setzen, sodaß die Kleinen in Sichtweite der Eltern, aber außer Gefahr rennender Hunde sind?
-
-
BoxerandSchäferhund: Du hast dich hier angemeldet, als du 13 Jahre alt warst (Ja, ich ignoriere jetzt, dass du in den letzten 2 Jahren angeblich 9 Jahre gealtert bist und in der kurzen Zeit auch eine Ausbildung zum Tierpfleger gemacht hast).
Erteilst Du dir selber dann auch Hundewiesenverbot? Bist du vor 3, 4 Jahren auch auf keine Hundewiese gegangen mit deinen Hunden? Da dürftest du dann ja auch in etwa 12 gewesen sein ?Kinderverbot auf Hundewiesen finde ich unsinnig - dann kann ich auch daher gehen und sagen keine großen Männer auf den Wiesen, da fühlt sich meine Kleine unwohl.
Es sollte halt so geregelt sein, dass es auf eigene Gefahr ist und die Kinder sich entsprechend Benehmen müssen. -
Zitat
Grundsätzlich hast Du ja recht - aber das würde im Endeffekt bedeuten, daß ich einen neuen Hund, der noch nicht perfekt gehorcht (das dauert ja doch ein paar Monate bis zum sitzenden Gehorsam), monatelang nichtmal auf einer Hundewiese frei laufen lassen kann, wenn ich das zu Ende denke. Und außerhalb aus genau demselben Grund schon gar nicht. Findest Du das artgerecht? Dafür sucht man doch schon extra die abgeschlossenen Wiesen bzw. Auslaufgebiete auf.
Nein, das bedeutet nicht, dass du nicht ableinen darfst. Das bedeutet, dass du die Verantwortung trägst, falls etwas schief geht. Ich sehe das nicht emotional. O Gott, wie kann man nur, Kinder gehören nicht dahin etc., das sind alles nur Gefühle, das hat nichts mit den Tatsachen zu tun. Also, Kinder dürfen auf die Wiese. Und Hunde, die sich nicht benehmen können, dürfen auch hin. Aber wenn der schlecht hörende Hund Mist baut, bist du dran.Zum Thema "Kommune verweigert Hundauslaufgebiet":
Auf jeder anderen Wiese findet man hier mehr Haufen als auf der Hundewiese. Das hat damit zu tun, dass sich die Hundhalter der Tatsache bewusst sind, dass sie sich morgen und übermorgen auf der selben Wiese aufhalten werden. Und wie sich Hundehalter untereinander kontrollieren und erziehen, dürfte uns allen bewusst sein.
Wenn die Kommune Leinenzwang verordnet, aber keine Hundewiesen schafft, wird der Hundebesitzer gezwungen sein, sich in die Illegalität zu flüchten, sprich den Hund laufen zu lassen, wo er nicht frei laufen dürfte.
Sollte mich in einer Stadt, die überall Freilauf verbietet und mich bei Zuwiderhandlung zur Kasse bitten will, würde ich klagen. Ich muss mich ja schließlich dem Tierschutzgesetz beugen. -
Zitat
.....Zum Thema Auslauf. Sorry, aber das ist nicht das Problem der Allgemeinheit sondern des Hundebesitzers.
Sorry, aber wenn ich danach gehe, dann wäre es auch nicht das Problem der Allgemeinheit, für die Bespaßung von Kindern mittels Kinderspielplätzen auf Steuerzahlerkosten zu sorgen, sondern das Problem der Eltern-gleiches Recht für alle. Dein Argument hinkt also reichlich..... ;-)
-
Zitat
Ich arbeite in diesem Bereich und habe Einrichtung von Hundewiesen aus diesen Gründen bisher erfolgreich verhindert.
.... und Mitarbeiter der Stadt werden mittels was bezahlt? Rrrrrrrichtig - aus unseren Steuergeldern...... Na, vielen Dank auch.....
-
Ich bin bei dieser Diskussion etwas im Zwiespalt.
Auf der einen Seite finde ich es Blödsinn ein generelles Kinderverbot auszusprechen
Auf der anderen Seite, und da spreche ich aus erfahrung, würde ich es mir manchesmal wünschen. und ja, ich bin auch Mutter eines Kindes unter 12!Ich habe Pflegehunde/Sitterhunde/Gassihunde. Das die nicht sofort auf mich hören ist klar, in unserer Umgebung herscht Leinenzwang. Um diesen Hunden die Möglichkeit zu geben auch mal laufen zu können, nutze ich die Hundewiese bei uns um die Ecke.
Nun habe ich es aber öfter erlebt das Mütter mit ihren (Klein)Kindern die Wiese aufsuchen um dort Ball zu sielen, das Kind auf ner decke parken und mit Lego oder sonstigem Kram spielen lassen - uund ja wir hatten auch schon den Fall das eine Mutter mit Kinderwagen kam. Diese Mütter beschweren sich dann wenn die Hunde nah an den Kindern entlang toben, oder auch interesse am Ball zeigen. Das Geschrei ist jedesmal groß!
Im Kinderwagen war der Einkauf, incl. Wurst vom Fleischer. Das die Hunde dann alle um den Wagen standen und teilweise ein Gedränge (und auch geknurre) statt fand, fand sie nun nicht mehr lustig - weil ja das Baby im Wagen lag.
Natürlich hab ich die Hunde weg gescheucht als Tuimult entstand - aber ganz ehrlich ... DAS muss doch nicht sein!Wenn meine Tochter mitkommt auf die HuWi, dann hat sie sich ruhig zu verhalten, oder sie geht auf die andere Seite vom Zaun (da ist ne große Wiese) und spielt dort mit Ball, Seil, was auch immer ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!