Wiese pachten?!

  • Zitat

    Vielleicht einen Schrebergarten pachten?


    Hätte ich auch vorgeschlagen. Such Dir aber eine Kolonie aus, wo die Hecken schön unordentlich sind. Sehr ordentliche Hecken sind evt. ein Zeichen für pedantische Vorstände und das kann sehr anstrengend werden.
    Wenn ein Häuschen auf der Wiese steht wird der Abschlag eventuell recht teuer, aber manchmal gibt es auch sehr verwilderte Parzellen ohne Wasser und/oder stromanschluss und die gibt es eventuell auch umsonst. (plus Pacht)
    Am besten Du suchst ne Kolonie in der Nähe, die Dir gefällt und fragst Da mal nach bzw setzt Dich auf ne Warteliste.
    Ein Zaun kostet richtig viel Asche, Mähen macht viel Arbeit bzw kostet ne MEnge Geld und irgend ne Form von Unterstand brauchst Du ja auch. Ein großer, eher wilder Schrebergarten ist da mMn besser. Nutzungsflächen gibt es zwar, kann man aber evt. mit dem Pflanzen von Obstbüschen ect auch erfüllen. Es hilft auch ein Blick in die Nachbargärten, um zu schauen wie streng die Vorschriften vor ORt sind.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wiese pachten?!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich selber habe mich da schon einmal versucht kundig zu machen. Das große Problem an einer Hundewiese sind zum einen die Nachbarn, andererseits wenn das Gelände etwas außerhalb liegt, die Tatsache, dass die Gemeinden kein vollständiges Einzäunen zulassen, sondern lediglich ein "Niederwildzaun" aufgestellt werden darf. Das ist natürlich keine Alternative für eine Hundewiese.


      lg Andrea

    • Ich kenne da eine relativ große Hundegruppe, die eine Wiese gepachtet hatten, einen ausbruchsicheren Zaun und eine Hütte aufgestellt, für Wasser und Strom gesorgt hatten und sich auf die Zusage des Verpächters verlassen haben, dass das schon in Ordnung sei. Und was passierte ? Die Gemeinde hat das Aufstellen des Zauns verboten, er musste abgebaut werden und somit war das Projekt Hundewiese erledigt :(

    • Den Fall haben wir bei uns in Dorsten auch, da hat jemand einen Hundefreilauf errichtet, eine Wiese eingezäunt (sein Eigentum) und die Stadt hat die Zustimmung für den Hundefreilauf gegeben, dann aber zurück gezogen, weil es keine Parkplätze gibt. Daraufhin hat der gute Mann einen weiteren Teil seines Grundstücks für Hundefreunde aufgegeben, damit die Fläche als Parkplatz genutzt werden kann und die Stadt hat ihre Zustimmung daraufhin zurück gezogen.


      :headbash:


      So etwas bescheuertes. Muss man nicht verstehen :/

    • Ich kenne mich in Duisburg überhaupt nicht aus, aber gibt es in Eurer Nähe vielleicht Bauernhöfe? Ich hatte für mein Pferd mal eine Wiese gepachtet. Musste dem Bauern nur versprechen die Wiese in Ordnung zu halten, ansonsten war es ihm glaub egal ob ich da Pferde, Ziegen, Schafe drauf halte oder was mit Hunden mache. Hat mich im Jahr grad mal 150€ gekostet.

    • Zitat

      Also hier in SH zahlst du für 1ha (= 10.000 qm) landwirtschaftliche Grünfläche so um die 20.000 Euro. Kann variieren, nutzbares Grünland wird leider immer rarer.


      So in etwa sind die Preise hier auch, zwischen 1 und 3 Euro. 10 Euro je qm ist wirklich teuer.


      Wir wohnen übrigens in Unterfranken.

    • Für einen Zaun brauchst du eine Baugenehmigung. Im Aussenbereich bekommt man die nur sehr schwer, eigentlich gar nicht. Schon gar nicht für einen festen Zaun.
      Ackerland darf ein Nicht-Landwirt sowieso nicht einfach so kaufen oder pachten. Landwirte haben IMMER Vorkaufsrecht.
      Ihr könntet einen Landwirt suchen, der euch eine wise überlässt und es über sich laufen lässt. Landwirte sind priviligiert, d.h. sie dürfen auch einen zaun oder Unterstand bauen. Und ihr braucht sowieso jemanden, der für euch mäht.


      Im Misch- oder Gewerbegebiet ist es kein Problem, einen Zaun zu bauen, aber genehimigen lassen muss man auch.


      Wenn Zaunbau, ist ein Wildzaun die günstigste Alternative.


      Solltet ihr eine öffentliche oder gewerbliche Nutzung planen, müsst ihr eine befestigte Zufahrt und Parkplätze haben, unter Umständen sogar Toiletten.


      Alles nicht so einfach.... oft wirds ja einfach so gemacht, und es passiert nichts - aber wenn euch einer anschwärzt, war alles umsonst. Also erst man die Nachbarschaft checken! Wenns im landwirtschaftlichen Bereich ist, dann müsst ihr dafür sorgen, dass der Hundekot rundum entfernt wird - sonst habt ihr schnell Ärger mit den ansässigen Bauern, deren Wege und Felder verkackt werden. Und Bauern haben einfluss.

    • Zitat

      Bei hundert Quadratmeter kann man den Hund ja auch einfach mal im Freundeskreis durch die Wohnung rennen lassen, das kommt der Sache nah...



      Ich finde nicht, dass man sich anmaßen sollte, zu beurteilen, ob 100 qm reichen oder nicht. Ich denke nicht, dass du meinen Hund kennst und daher weißt du auch nicht, womit er sich so begnügt. Ihm würden 50qm reichen, solange er einfach nur durch die Gegend hüpfen kann! :omg:

    • Zitat

      Ich finde nicht, dass man sich anmaßen sollte, zu beurteilen, ob 100 qm reichen oder nicht. Ich denke nicht, dass du meinen Hund kennst und daher weißt du auch nicht, womit er sich so begnügt. Ihm würden 50qm reichen, solange er einfach nur durch die Gegend hüpfen kann! :omg:


      Ich glaube sie wollte einfach nur andeuten, dass 100qm nicht viel sind, sondern nur viel klingt. 100qm ist quasi eine durchschnittliche Wohnungsgröße für eine Familie mit 2 Kindern....10 x 10m. Da ist mancher Schrebergarten wahrscheinlich größer. Oder Radius einer 10m -Schleppleine...

    • Wie sieht es denn bei Hundevereinen in der Nähe aus? Bei einem der unsrigen weiß ich, dass man als Mitglied da jederzeit außerhalb der Trainingszeiten mit seinem Hund aufs Gelände kann, um für sich zu üben!
      Hatte ich in der Anfangszeit mit Drako auch überlegt, aber der konnte zum Glück schnell frei laufen, da bin ich lieber ins Feld gefahren für umsonst :D
      Wäre aber doch ne gute Möglichkeit, falls das bei euch angeboten wird, evtl ja auch als nicht- Mitglied gegen einen kleinen Betrag!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!