Wiese pachten?!
-
-
Kostet ein Zaun so viel Geld? Gibt es da bestimmte Vorschriften? MUSS ich denen sagen, wofür ich die Wiese pachten möchte und die bestimmen dann, welcher Zaun da hin muss?
ZitatAnwohner fragen, ob die den Besitzer kennen.
Ist das Brachland, wirds wesentlich billiger als Bauland sein.
Was aber gewaltig in die Kosten gehen wird, ist der Zaun.
Der Aufwand wäre mir viel zu hoch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jut, 100 qm sind 10 x 10 m.
Da hält sich dat in Grenzen mit dem Zaun.
Wär mir aber ein weeeenig zu klein.
Wiese fängt bei uns ab 1000 qm an............... -
Für 1000-2500qm sind 10000 Euro aber nicht gerade günstig. Sowas beabsichtigten wir für max. einen Euro pro qm zu kaufen. Mag sein, dass Duisburg teurer ist, aber so viel?
vom Handy getippt
-
Vielleicht einen Schrebergarten pachten?
-
Hi!
Ich denke es wird schwierig was zu finden, weil dann oft als Argument kommt(so hab ich es erlebt), wenn die Hunde darauf pinkeln geht Gras und Boden kaput!
Da würd ich auch eher zu nem Schrebergarten raten. Den müßt ihr dann halt laut Schrebergartenordnung auch pflegen! Weiß nicht ob da Nutzflächen vorgeschrieben sind!? -
-
Den ortsüblichen Pachtpeis kannst du in der Regel bei deiner Gemeinde anfragen. Die müssten dir am Besten Auskunft geben können.
Bei Schrebergärten müsstest du auf jeden Fall vorher sagen, was du vor hast. Ich kenne Kleingartenanlagen, wo Hunde in der Satzung sogar verboten sind
Beachten musst du auch, dass du als Pächter die Verkehrssicherungspflicht hast. Wenn Hundi oder Menschlein auf deiner Wiese z.B. über ein Loch stolpert und sich verletzt kann er dich dafür haftbar machen. Das Schild "Betreten auf eigene Gefahr" rettet dich da leider nicht :/
Ich finds supi, dass du die Initiative ergreifen willst
Aber überlege es dir gut...
-
Zitat
Für 1000-2500qm sind 10000 Euro aber nicht gerade günstig. Sowas beabsichtigten wir für max. einen Euro pro qm zu kaufen. Mag sein, dass Duisburg teurer ist, aber so viel?
vom Handy getippt
Wo wohnt Ihr denn??? Das ist ein Schnäppchen, wenn man überhaupt was findet
Ich bin auch auf der Suche, aber im Kölner Umland, da ist es fast unmöglich irgendeine Grünfläche
(2000-3000m2) zu finden -
Zitat
Wo wohnt Ihr denn??? Das ist ein Schnäppchen, wenn man überhaupt was findet
Ich bin auch auf der Suche, aber im Kölner Umland, da ist es fast unmöglich irgendeine Grünfläche
(2000-3000m2) zu findenAlso hier in SH zahlst du für 1ha (= 10.000 qm) landwirtschaftliche Grünfläche so um die 20.000 Euro. Kann variieren, nutzbares Grünland wird leider immer rarer.
-
Ich hatte die Idee auch schon mal eine Wiese zu mieten/pachten. So was ist aber oft unbezahlbar. Und die Kosten eines ausbruchsicheren Zaunes sind auch enorm.
Wir sind dann schlussendlich in einen Hundeverein eingetreten, wo wir für die Bh trainieren können, und auch die Leinenpöpelei versuchen in den Griff zu bekommen.
Als nettes Schmankerl kann man hier als Vereinsmittglied jederzeit die beiden gesicherten Plätze nutzen außerhalb der Trainingszeiten.
Ich hoffe, dass wir bald den Schlüssel fürs Gelände bekommen. Mal schauen was bei der nächsten Vorstandssitzung raus kommt. Dann hätte sich das schon allein wg der freien Nutzung gelohnt dort einzutreten -
Bei hundert Quadratmeter kann man den Hund ja auch einfach mal im Freundeskreis durch die Wohnung rennen lassen, das kommt der Sache nah...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!