Papiere ja oder nein?
-
-
1000 Euro und mehr ist einfach ein völlig überzogener Preis für einen Hund. Würd ich schon aus Prinzip nicht zahlen und beim VDH-Züchter kaufen kommt für mich sowieso nicht in Frage. Mir ist die ganze Show um Ausstellen und Optik dermaßen zuwider. Außerdem würde ich ums Verrecken nicht bei einem Verein kaufen, der Qualzuchten hin nimmt. Da adoptier ich 1000mal lieber irgendeinen Auslandsmischling oder Bauernhofwelpen.
Meine VDH-Abneigung ist natürlich sehr pauschal ausgedrückt. Selbstverständlich gibt es auch im VDH fähige Züchter. Da mir der Verein zuwider ist such ich aber gar nicht erst nach denen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Deckrüdenbesitzer muß einen Deckschein ausfüllen, der an die Zuchtbuchstelle geschickt wird. Und den Deckrüdenbesitzer, der das macht ohne das sein Rüde gedeckt hat, den muß man erst mal finden.
Schon klar, aber er könnte ja selbst noch einen anderen Rüden haben. Dann war's halt der. Das könnte doch nur rauskommen, wenn ein Gentest Pflicht wäre, der die Abstammung einwandfrei belegt. -
Ich kenne einen Unfallwurf in "unserem" Verein. Dort würde die Hündin wohl läufig ohne sichtbare Anzeichen. Der eigene Deckrüde (nicht aus der eigenen Zucht also keine Verwandschaft mit der Hündin) hat gedeckt.
Die Welpen haben Papiere bekommen mit dem Vermerk, dass der Wurf nicht nach Verbanstichtlinien gezüchtet wurde und das mit den Welpen nicht weiter gezüchtet werden darf. -
Zitat
1000 Euro und mehr ist einfach ein völlig überzogener Preis für einen Hund. Würd ich schon aus Prinzip nicht zahlen
Wenn man bedenkt, was die Leute für einen Fernseher zu zahlen bereit sind, finde ich es nicht übertrieben. Und das bei dem schlechten Programm. Wäre ich Züchter, würde ich aus Prinzip solche Preise verlangen. Denn wie soll ich sonst wissen, ob die Leute den Hund auch wirklich wollen und ob meine liebevoll aufgezogenen Welpen nicht vielleicht als Wurfmaschinen bei einem Hinterhofvermehrer enden? -
Zitat
Wenn man bedenkt, was die Leute für einen Fernseher zu zahlen bereit sind, finde ich es nicht übertrieben. Und das bei dem schlechten Programm. Wäre ich Züchter, würde ich aus Prinzip solche Preise verlangen. Denn wie soll ich sonst wissen, ob die Leute den Hund auch wirklich wollen und ob meine liebevoll aufgezogenen Welpen nicht vielleicht als Wurfmaschinen bei einem Hinterhofvermehrer enden?Ich hab noch nie Geld für einen Fernseher ausgegeben ;-) Und selbst meine Autos haben nie mehr als 1200 Euro gekostet, das aktuelle ist sogar geschenkt. Dafür hab ich 3000 Euro für meinen nierenkranken Beagle beim Tierarzt ausgegeben (nierenkrank wegen falscher Behandlung einer Blasenentzündung im Welpenalter). Du siehst wo meine Prioritäten liegen. Ich lege mir mein Geld lieber für wirklich wichtige Dinge zur Seite wie Tierarztkosten. Für den Hund selber bin ich bereit soviel zu bezahlen wie mir die Aufzucht wert ist. Und das sind eben nicht 1000 Euro. Würd ich niemals bezahlen.
Außerdem möchte ich nicht dass den Eltern meiner Welpen so ein Firlefanz wie eine Hundeausstellung angetan wird was dermaßen widernatürlich ist nur damit sie sich fortpflanzen dürfen. Gesundheitliche Untersuchungen finde ich sinnvoll, aber eine Ausstellung um optische Mängel auszuschließen ist ein Witz für mich.
-
-
Aber sind nicht einige "Schönheitsfehler" auch glechzeitig zuchtausschliesende Fehler, d.h Übergebiss, krumme Beine, bei manchen Rassen die blauen Augen, dann die Zahnfehler usw.
So gesehen finde ich die Shows gar nicht so verkehrt.
-
Zitat
Aber sind nicht einige "Schönheitsfehler" auch glechzeitig zuchtausschliesende Fehler, d.h Übergebiss, krumme Beine, bei manchen Rassen die blauen Augen, dann die Zahnfehler usw.
So gesehen finde ich die Shows gar nicht so verkehrt.
Für gesundheitliche Mängel braucht man keinen Ausstellung sondern ein tierärztliches Gutachten. -
Zitat
Außerdem möchte ich nicht dass den Eltern meiner Welpen so ein Firlefanz wie eine Hundeausstellung angetan wird was dermaßen widernatürlich ist nur damit sie sich fortpflanzen dürfen. Gesundheitliche Untersuchungen finde ich sinnvoll, aber eine Ausstellung um optische Mängel auszuschließen ist ein Witz für mich.
Also ich kenne mehr als genug Hunde, die höchstens einmal auf einer Ausstellung waren, weil eben mehr nicht zwingend für die Zucht notwendig ist...
-
Biomais: Da musst du aber auch auf den Verband der Rasse achten, denn die haben allemal nicht die gleichen Zuchtlinien. Bei manchen Rassen muss man den Hund auf eine Ausstellung bringen damit man züchten kann und bei manchen auch nicht. Bei manchen Rassen wird mehr auf's Gesundheitliche geachtet, bei anderen nicht.
Unser Hund ist auch vom Züchter, 1200€ hat sie gekostet, aber das war sie auch wert.
Dafür ist das Gesuntheitliche eben mehr gecheckt worden, was natürlich keine Versicherung dafür ist, dass sie krank wird, sondern nur, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, das sie krank wird.
Die Tierarztkosten sind also im Schnitt geringer, dr Anschaffungspreis aber höher. Und das gleicht sich dann ja auch wieder ziemlich aus.
Ich würde einen Reinrassigen nur mit Papieren nehmen, einen Mischling aus dem Tierheim. -
Zitat
Er wird vor allem dem RZV die Wahrheit sagen, je nach dem ob er schon "Deckunfälle" hatte, keine oder eine Zwingerstrafe aufgebrummt bekommen. Die Hunde bekommen aber dennoch ihre Ahnentafeln.
Der Deckrüdenbesitzer muß einen Deckschein ausfüllen, der an die Zuchtbuchstelle geschickt wird. Und den Deckrüdenbesitzer, der das macht ohne das sein Rüde gedeckt hat, den muß man erst mal finden.
Sollte das rauskommen, gibt´s Zuchtsperre auch für den Deckrüden.
Gaby und ihre schweren Jungs
Und dann gibt es da noch RZV, die von allen ihren Zuchthunden das DNA-Profil haben und damit die Abstammung der Nachkommen getestet wird. Zwar erst wenn diese in die Zucht sollen (mWn), aber immerhin.
Was bei falschen Papieren passieren kann, hat man erst neulich mitbekommen koennen..
Ausstellungen sind eben bei FCI-Rassen Pflicht. Wo ist das Problem? Die Ausstellung auf der Kalle beurteilt wurde, war voellig easy fuer die Hunde. DAS ueberlebt jeder Hund!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!