Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß nicht, ob man das so anwenden kann. Hobbyhalter von Schafen und Co. sind ja inzwischen auch förderfähig. Da ist es auch eine reine Luxushaltung, Schafe zu haben.
Es gibt aber natürlich auch noch keinen Fall in Nds. bei dem ein Hund vom Wolf nachweislich getötet wurde. Vlt. sollte ich mal anrufen und nachfragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß nicht, ob man das so anwenden kann. Hobbyhalter von Schafen und Co. sind ja inzwischen auch förderfähig. Da ist es auch eine reine Luxushaltung, Schafe zu haben.
Es gibt aber natürlich auch noch keinen Fall in Nds. bei dem ein Hund vom Wolf nachweislich getötet wurde. Vlt. sollte ich mal anrufen und nachfragen.
Ich hab natürlich nichts dagegen, wenn du mal nachfragst und da was Nettes bei rauskommen sollte
Aber ich denke trotzdem, dass auch Hobby-Schafhaltung was anderes ist. Da geht es für mein Verständnis eher darum, dass alle Weidetiere bestmöglich geschützt sein sollten, damit zwischen den geförderten Weideschutzbetrieben keine Anfütterungsschafe stehen.
Hund und Katze und Meerschwein kann ich ja auch mit reinnehmen und sollte ich ansonsten unter meiner Obhut haben. Bei Schaf ist das halt irgendwie nicht so...
-
Ich hatte die Nummer schon gewählt, war nur 9 Minuten zu spät (Feierabend im Wolfsbüro um 15:30)
Ich versuche es morgen noch einmal!Es wäre echt interessant, was man dazu sagt.
-
Es wäre echt interessant, was man dazu sagt.
Frag die doch gleich auch mal, von wie vielen Wölfen im Cuxland sie noch ausgehen, denn so richtig viele sind da ja nicht mehr übrig:
Cuxhaven: Kein Hinweis mehr auf ein Wolfsrudel | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Oldenburg/OstfrieslandLt. Monitoring ist 1 übrig - die Leute, die dort leben, sprechen von 2en, was zu einem gerissenen Pferd besser passen würde.
LG, Chris
-
Hier ist noch eine Stellungnahme zu dem Video von dem Voll-Honk/-Pfosten, der meinte, er müsste als Nichts und Niemand nun die HSH nach dem grossen Riss in Hünxe testen - von Fr. Humpert, der 1. Vorsitzenden des Schafzuchtverbands NRW, dort auch eine der Vorreiterinnen in Sachen HSH:
Orthrun Humpert Stellungnahme zum "HSH-Prüf-Video"LG, Chris
-
-
auf der "wolf - nein danke" seite (FB) hat man gerade bilder von jagdhunden, die wölfen zum opfer gefallen sind (wenn ich das richtig verstehe) geteilt...
ach man ey...
-
Landesregierung lockert Abschussfreigabe für Wölfe | MDR.DE
Ab März soll es einfacher werden, Wölfe zu schießen, die Nutztiere angreifen.
-
Wie ermittelt man wohl den Wert eines Meerschweinchens?
Wie hat man eigendlich den Wert eines Schafes errechnet? Ich könnte mir vorstellen das das bei einem Landwirtschaftlich genutzten Meerschweinchen dann genauso ist.
Aber viel interessanter ist eigendlich die Info, dass Luxustierhalter erstmal keinen Ersatz bekommen, sollten sie einen verlust durch Wolf erleiden.
Was mich gleich zu Frage bringt: gibt es Entschädigungen für Menschen die durch einen Wolf verletzt werden? Wahrscheinlich nicht... Wölfe greifen ja keine Menschen an.
Ich muss ganz ehrlich sagen das die Informationspolitik durch D für die normale Bevölkerung er sehr viel nachzuholen hat. Ohne diesen Thread und die damit entstehenden Gedanken und dem versuch mir selbst ein Bild zu machen wäre in meinem Kopf nur das Bild: Ok der Wolf ist in D und es sind ein paar.
Und dann liest man davon wie die Wölfe ihre Namen bekommen. Zum Beispiel GW954f. GW steht für German Wolf die zahl 954 steht für den 954 registrierten Wolf und f für female also weiblich. Das sind also nicht ein paar sondern fast eintausend registrierte Wölfe. O,o
-
Was mich gleich zu Frage bringt: gibt es Entschädigungen für Menschen die durch einen Wolf verletzt werden? Wahrscheinlich nicht... Wölfe greifen ja keine Menschen an.
Nunja, meines Wissens nach bekommt man auch weder eine Entschädigung dafür, wenn ein Wildschwein einen angreift, noch wenn ein Wildschwein einem den Hund zerlegt. Von daher wüsste ich jetzt nicht, warum beim Wolf das anders gehandhabt werden sollte
Und dann liest man davon wie die Wölfe ihre Namen bekommen. Zum Beispiel GW954f. GW steht für German Wolf die zahl 954 steht für den 954 registrierten Wolf und f für female also weiblich. Das sind also nicht ein paar sondern fast eintausend registrierte Wölfe. O,o
Seit wann werden denn Wölfe registriert? Wahrscheinlich ist schon ein Teil der registrierten Wölfe gar nicht mehr am Leben
-
Man muss bedenken, dass die Rechtslage bei Wolf anders ist als beim Wildschwein.
Neben der Tatsache, dass der Wolf in Deutschland (bis auf Sachsen) nicht dem Jagdrecht unterliegt, er, anders als das Wildschwein, eine streng geschützte Art ist. Das Wildschwein fällt unter keinen besonderen Schutzstatus. Ein Vergleich beider Arten ist nicht möglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!