Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Brandenburg
Pyrenäenberghunde vor dem Einsatz: Langer Atem für den Herdenschutz | svz.deDazu noch - ich halte es für den absolut falschen Weg 1-jährige HSH als Herdenschützer einzusetzen, wenn da nicht mindestens noch ein wirklich erwachsener, erfahrener Hund dabei ist.
Die HSH brauchen keine Hundehütten und Co, wie in der Tierschutzhundeverordnung angemerkt ist, aber was sie unbedingt brauchen, ist der auch im Tierschutzgesetz verankerte Schutz vor Überforderung. Bei 1-jährigen Hunden passiert das zwangsläufig. Im Namen des Herdenschutzes und als Opfer auf dem Wolfsaltar wird unzähligen Hunden in D die Hölle bereitet, weil sie viel zu früh, viel zu unerfahren voll eingesetzt werden.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chris, hast du das gelesen ?
Kein Wolf, nur ne NackteThüringen: 20-Jährige lässt 200 Kühe frei und flieht ohne Kleidung - SPIEGEL ONLINE
-
Ich glaube, da gabs auch schon eine Untersuchung zu, dass zumindest Rehe bei Spaziergängern und sogar bei Spaziergängern mit Hund anders reagieren, als beim Jäger (zu Fuß). Sie unterscheiden auch die Autos (Jäger-Auto vs normales Auto).
Das gilt sicher auch für die Schweine.
ABSOLUT!!!
Ich bin mal beim Spazierengehen Zeuge geworden, wie Rehe panisch geflüchtet sind und sich teilweise über die Gräben springend selbst umgebracht haben....
Und dann kam ein Auto langsam dahergefahren....War irgendwie Psycho.....das Auto habe ich nur einmal gesehen....
-
-
Auch traurig...
Verheerender Wolfsangriff in Görlitz | MDR.DE -
-
Der Schweizer Herdenschutz-Jahresbericht 2017 mit zahlreichen Infos:
Jahresbericht_2017.pdf
Für mich mit die wichtigste "Fortbildung" in Sachen Herdenschutz.LG, Chris
-
Von heute:
Landwirtschaftsministerin will auffällige Wölfe töten.
https://rp-online.de/politik/d…oeten-lassen_aid-33700177
L. G. -
1000 Wölfe sind es ja wohl schon:
https://rp-online.de/panorama/…f-ueber-1000_aid-23546637
L. G. -
die Geschäftsführerin der Naturschutzstation in Görlitz als Herdenbesitzerin hat ja noch vor wenigen Monden behauptet, Ihre Herde sei sicher...
so schnell dreht sich das Fähnchen also , wenn es die EIGENEN Tiere betrifft.
-
die Geschäftsführerin der Naturschutzstation in Görlitz als Herdenbesitzerin hat ja noch vor wenigen Monden behauptet, Ihre Herde sei sicher...
so schnell dreht sich das Fähnchen also , wenn es die EIGENEN Tiere betrifft.
Das finde ich interessant ... wenn auch nicht weiter verwunderlich. So ist das halt mit den Schuhen in denen man läuft. Solange es die der anderen sind ...
(Und so etwas habe ich mir kürzlich in einen anderen Thread auch gedacht ... lass sie mal das Problem als realisierte Gefahr selbst vor der Nase haben ... )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!