Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Jetzt ist es bestätigt, bei Dessau gibt es ein neues ansässiges Rudel.
Mein Pferd steht ja dort, im Sommer standen die Pferde 24h draußen, die riesige Koppel lässt sich nicht richtig einzäunen, an einer Seite ist sie nur durch einen Fluss begrenzt.
Nicht weit davon steht ebenfalls eine Herde Rinder immer draußen.
Gesehen haben wir alle bisher nichts, auch die Pferde verhalten sich normal.
Im August gab es einen Übergriff auf die dort laufenden Schafe:
Schock an Landebahn: Wolfsangriff in Kühnauer Heide? 20 tote Schafe gefunden | MZ.de
Über 20 tote Schafe in Dessau: DNA bestätigt Wolfsangriff in Kühnauer Heide | MZ.de
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt ein komisches Gefühl oder? :/ Tja die Frage ist immer, lassen sie die Pferde und Rinder in Ruhe oder fangen sie auch an, dort zu probieren.
-
Ich verfolge den Thread nicht regelmässig, weiss also nicht, in wei weit der Zeitungsartikel schon geteilt worden ist:
Herdenschutzhund verbellt Jungwolf- Jungwolf stürzt ab
Ich hoffe ja jetzt wirklich nicht das da jetzt irgendwelche TS kommen und da ärger machen. :/
Die Hunde haben nur ihre Aufgabe erledigt.... -
Und hier nochmal in Ergänzung zum Sinneswandel in Scahen Görlitz.
GAnz ganz Prima. Erst anfüttern und dabei noch die blöden Nutzviehalter anprangern und dann totschiessen lassen, weil die eigenen ungesicherten Vertreter bedrohter Nutzviearten gerissen wurden. -
Ich verfolge den Thread nicht regelmässig, weiss also nicht, in wei weit der Zeitungsartikel schon geteilt worden ist:
Herdenschutzhund verbellt Jungwolf- Jungwolf stürzt ab
Ich hoffe ja jetzt wirklich nicht das da jetzt irgendwelche TS kommen und da ärger machen. :/
Die Hunde haben nur ihre Aufgabe erledigt....Da ist jetzt schon der 3. Jungwolf abgestürzt, an identischer Stelle:
Schon dritter Jungwolf in den Tod gestürzt - Vaterland onlineDa die 3 abgestürzten Jungwölfe alle aus dem neuen Graubündener Rudel stammen, gibts ja vllt. auch noch eine andere mögliche Absturzursache, nämlich innerartliche Konflikte, das Calanda-Rudel ist gleich nebenan:
In Graubünden gibt es ein neues Wolfsrudel | suedostschweiz.chUnd hier nochmal in Ergänzung zum Sinneswandel in Scahen Görlitz.
GAnz ganz Prima. Erst anfüttern und dabei noch die blöden Nutzviehalter anprangern und dann totschiessen lassen, weil die eigenen ungesicherten Vertreter bedrohter Nutzviearten gerissen wurden.
Ich würde nie allein nur auf E-Zaun setzen, dafür ist das System E-Zaun für mich viel zu verwundbar, aber dennoch würde ich ein 1,10 er Schafsnetz nicht als "anfüttern" bezeichnen. Es ist schon weit mehr als das, was von offiziellen Stellen als wolfsabweisender Grundschutz propagiert wird.LG, Chris
-
-
Hochdekorierte Wolfsfreunde, die keinen Sinn für Herdenschutz-Zynismus und schwarzen Herdenschutz-Humor haben, mögen den Spoiler bitte nicht anklicken:
Es gibt Herdenschutzhunde und es gibt Herdenschuppshunde.
LG, Chris
-
Ich würde nie allein nur auf E-Zaun setzen, dafür ist das System E-Zaun für mich viel zu verwundbar, aber dennoch würde ich ein 1,10 er Schafsnetz nicht als "anfüttern" bezeichnen. Es ist schon weit mehr als das, was von offiziellen Stellen als wolfsabweisender Grundschutz propagiert wird.
LG, Chris
Da noch was zu - man darf nicht vergessen, dass die jetzige Jahreszeit die ist, in der Nutztiere in Sachen Wolfsrissen noch weit mehr gefährdet sind, als üblich. Die jungen Wölfe werden angelernt, es sind mehr Tiere im Rudel zu versorgen, da ist besonders leichte Beute angesagt.
Es gibt jedes Jahr im Herbst einen deutlichen Anstieg an Nutztierrissen.LG, Chris
-
Brandenburg - gut, Dürre und Wölfe haben sie da alle, aber dann auch noch den Elch, der ständig den Zaun kaputt macht.....
Extremjahr für Frank NitzscheS-H
Langeln: Schäfer entdeckt Wolf beim Reißen | shz.deDas hat nix mit dem Wolf zu tun, aber sowas ist grad in einem Jahr wie diesen, wo man nicht eben schnell irgendwo Heu nachkaufen kann, eine absolute Katastrophe:
300 Heuballen verbrennen in Zobersdorf
Mittlerweile werden auch schon gezielt Heu- und Silagerundballen geklaut.Schweiz - das wird wieder ein gefundenes Fressen - ich halte es übrigens nicht für normal, dass der Hund über den Zaun springt, mit dieser Aussage tut der Tierhalter dem Schutzhund-Wesen keinen Gefallen:
«Wer garantiert, dass Schutzhunde nicht Kinder angreifen?» | 1815.chDurchschnittlich kam es im Wallis in den letzten Jahren
zu fünf Zwischenfällen jährlich zwischen Menschen und Schutzhunden, meist lagen sie im «Bagatellbereich» wie Kratzer, Hämatome und kleine Bisswunden. Auch wenn solche Zwischenfälle bei den Betroffenen körperlich wie mental nachhaltige Schäden bis hin zu Traumata hinterlassen, werden Beissunfälle im Rahmen des «Konzepts Herdenschutz» des Bundes bis zu einem gewissen Rahmen in Kauf genommen, da der Schutz vor Wölfen am besten mit Herdenschutzhunden gewährleistet werden kann.
Gleichwohl aber untersucht der Kanton jeden einzelnen Vorfall und ordnet wo nötig Massnahmen an.
S-A - MDR-Video - nichts Neues, Wolf nein, Wolf ja, das Übliche:
Wie der Wolf polarisiert | MDR.DENS - Kreis Celle
Weiteres Wolfsrudel im Kreis?Sachsen
SZ-Online: Sachsen fordert klare Regeln für WolfsabschussBundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium im Wolfsstreit:
Drei Länder fodern Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
B-W
Ob im Rammert, in Kirchentellinsfurt und in Dußlingen ein Wolf stromert, ist weiterhin ungewissLG, Chris
-
@Chris2406 hast Du den (CH) Bericht gesehen wo Forscher (!!!) dahintergekommen sind, dass Tiere vom Bären gerissen und danach von Füchsen angeknabbert wurden?
Sie haben's tatsächlich rausgefunden dass die Tiere, ich meine es waren Schafe, nicht vom Fuchs gerissen worden sind.
Wow. -
Ja, hab ich, der war mir fürs einstellen zu doof.
LG, chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!