Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Kürzlich gab es erst ein Statement des Labors ForGen zu solchen Aussagen:
Mögliche Wolfs-Attacke bei Krina: Experten finden Schwachstelle am Zaun | MZ.de
Rasch wiedergefunden das Statement:
Und das setzt man nun in den Zusammenhang mit den Fakten das die Wolfsbefürworter ja nun durchaus länger brauchen ehe sie überhaupt zum Tatort kommen, dann wundern einen die vielen "Nicht zuzuordnen" Fälle garnicht.
Von den ganzen Nachnutzern bei Rissen mal ganz zu schweigen, die sind ja oft schon da bevor der Tierhalter überhaupt das tote Tier findet.Es ist ein Trauerspiel, wirklich. Und die meisten da draußen haben einfach keine Ahnung wie unfassbar unsicher solche DNA Sachen sind, wir sind hier in der Realität und nicht in einer Krimi Serie!
Wobei... Wenn man sich anguckt was Wolfsleute und Politiker da aufführen ist es eher eine dramatische Komödie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sollte ich jemals nach einer Wolfsbegegnung an die Öffentlichkeit gehen, wird der Erste, der mich DAS fragt, eines langsamen, qualvollen Heldentodes sterben (natürlich nicht, aber derjenige wird von mir gewaltig was verbal auf die Mütze kriegen):
ZitatHat Regina Bänsch womöglich einen Waschbären oder einen Fuchs gesehen, fragt ihr Gartennachbar sie.
Schockmoment in der Gartensparte: Hat sich ein Wolf in Weißenfels herumgetrieben? | MZ.de
Der Google Übersetzer kann auch nicht nennenswert besser dänisch als ich, aber was ich da rauslese, ist, dass der ASP-Zaun noch eine Weile dauern wird:
Vildsvinehegn - en langvarig procesIn dem Film "Die Rückkehr der Wildnis" wird das so dargestellt, als würde das Wisentprojekt in NRW super laufen - dass es da mächtig Probleme gibt (die weniger von den Wisenten selbst, als vom Drum-Rum ausgehen), wird im Film nicht erwähnt:
Fünf Jahre freilebende Wisente in Wittgenstein - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDRLG, Chris
-
Noch die PM zum erneuten Wolfsnachweis in Bayern:
PM 18/18: Landesamt für Umwelt: Wolfsnachweis im Landkreis Regen- Internetangebot - LfU BayernLG, Chris
-
Kam auch gerade im Radio: Wolf bei Viechtach gefilmt...
... nicht mal Zweifel gibt es.
-
U. Wotschikowsky schreibt über den neuen Wolfsmanagement-Plan in Frankreich:
ZitatDer Wolfsplan sieht die Einrichtung eines Netzwerks für den Einsatz, die Zucht und das Training von Herdenschutzhunden vor. Die Regierung wird außerdem die Tierhalter durch Fortbildung, Ausrüstung und andere Maßnahmen unterstützen. Dazu zählen Behirtung, Elektrozäune (3 m hoch für Nachtpferche), Wachhunde und eine fachliche Risikoabschätzung. Der größte Kostenanteil wird auf die Behirtung entfallen. Die Lebensbedingungen für Hirten sollen entscheidend verbessert werden. uw
Frankreich: Neuer Managementplan für 500 Wölfe
Zum toten Kalb im brandenburgischem Mutterkuhstall:
Totes Kalb im Stall – war es ein Wolf? | jagderleben.deDie Petition der Schäfer in Sachen Weidetierprämie wurde übergeben:
Petition an den Landtag in Hannover: Niedersachsens Schäfer fordern Weidetierprämie | NiedersachsenBayern - der in Viechtal gesichtete Wolf ist wohl eher keiner der noch vermissten Gehegewölfe:
Viechtach: Wolf stammt wohl nicht aus Nationalpark-Gehege | TVALG, Chris
-
-
Also ich werfe mal in Raum, die Schafe/Rinder nachts einfach in Gefängnishöfe zu pferchen. Die Zäune sind 3m hoch, sogar doppelt..
-
Noch keine 3 Meter - aber so ähnlich wie auf dem obersten Bild stelle ich mir meinen schneesicheren Nachtauslauf vor...
1769626373060581Neue Paare in Niedersachsen plus eine Rudelverschiebung:
Wolfsmonitoring:
Aktuelles aus dem WolfsmonitoringDer Luchs im brandenburgerischem Cottbus stammt aus dem Luchs-Projekt Harz - auch interessant, die lassen sich auch nicht einfach i-wo hinplatzieren:
Sensation in der Lausitz - Luchs wandert Rekordstrecke aus dem Harz | rbb|24 - Nachrichten aus Berlin und BrandenburgIn Belgien überfahrener Wolf kam aus dem Barnstorfer Rudel:
Ergebnis der DNA-Analyse: In Belgien überfahrener Wolf stammt aus Barnstorfer Rudel | BarnstorfLG, Chris
-
Noch keine 3 Meter - aber so ähnlich wie auf dem obersten Bild stelle ich mir meinen schneesicheren Nachtauslauf vor...
1769626373060581Ich finde diese 3m-Geschichten, auch aus Frankreich, total gruselig. Verständlich, ja. Aber gruselig.
-
Aber gruselig.
Frag mich mal.
Von 90 cm auf 3 Meter in wievielen Jahren?
LG, Chris
-
Gestern Abend war bei "uns" in der Ecke ja die Info-Versammlung zum Thema Wolf.
"Mein" Schäfer hat mich überredet mitzukommen.Hat es sich gelohnt?
Meine "tiefschwarzes-sarkastisches ich" fand es lustig.Mein "normales ich" ist etwas empört und teils auch verärgert.
Eine richtige Diskussion war nicht erwünscht, überhaupt Fragen zu stellen bzw. etwas anzumerken war schon schwierig. Es sind auch einige deswegen vorzeitig gegangen.
Muss mir noch überlegen, wie sehr ich ins Deatil gehe und muss auch noch das eine und andere sacken lassen.
Nacht war eh kurz, es ging sehr lang, wir waren spät daheim und dann fällt man ja leider auch nicht sofort ins Bett.Den Vortrag zu den HSH empfand ich als grenzwertig und nicht unbedingt "der Sache" dienlich.
Und ich habe nicht mal sonderlich viel Plan von der Materie, kenne Deine Berichte/Erfahrungen @Chris2406 und habe einiges gelesen, joa...praktische Erfahrung habe ich natürlich gar keine.
Ich weiß natürlich, dass es kein Schema x gibt und dass gerade die Arbeit mit den HSH individuell ist...aber manches...und die eine und
andere "lustige Anekdote"...puh. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!