Echte Wölfe und blöde Fragen

  • ist doch Kleingeld, Pferde sind teuer, und wer so viel Besitz hat und dementsprechend viel Pferde.... Die Kosten lassen sich ja auch steuerlich absetzen - das ist ja ein Betrieb, eine Firma.
    Der Pferdemeister alleine wird schon mehr kosten, anderes Peronal, Tierazt usw. Was würden normale Zäune kosten?

    In was für abgehobenen Dimensionen denkst du denn, dass für dich 40'000 € Kleingeld sind? :shocked: Die wenigsten Pferdehalter und -züchter drucken ihr Geld selber, sie frönen einer teuren Passion, die sich nur ganz selten rechnet. Nicht jeder kann da unlimitiert Geld reinstecken, was er niemals wieder rausbekommt - zumal es mit der Anschaffung ja nicht getan ist. Der sehr abreitsintensive Unterhalt kommt ja noch dazu....

  • ist doch Kleingeld, Pferde sind teuer, und wer so viel Besitz hat und dementsprechend viel Pferde.... Die Kosten lassen sich ja auch steuerlich absetzen - das ist ja ein Betrieb, eine Firma.
    Der Pferdemeister alleine wird schon mehr kosten, anderes Peronal, Tierazt usw. Was würden normale Zäune kosten?

    Gibt es ernsthaft noch Leute, die glauben, mit Pferden könne man Geld verdienen und Pferdebesitzer seien grundsätzlich wohlhabend bis reich? :dagegen:

    Pferde sind ein teures Hobby, das sich viele Leute vom Mund absparen. Wie sollen die sich ihr Pferd noch leisten können, wenn derartige Zäune gebaut und unterhalten werden müssten? Es trifft ja nicht nur einen Herrn Schockemöhle sondern auch die unzähligen kleinen Pensionspferdehaltungen.

    Ähm. das ist "ein Betrieb, eine Firma"... ja und, die arbeiten nach Deiner Ansicht alle grundsätzlich wirtschaftlich, so dass sie sich über zusätzliche steuerlich geltend zu machende Ausgaben freuen :( : . Da würde ich mal sagen, komm zurück in die Wirklichkeit.

    Der Spruch "wie kann man mit Pferden ein kleines Vermögen machen? Indem man vorher ein großes hatte" ist für die Mehrheit der Pferdezüchter und -halter heute leider traurige Wirklichkeit.

  • Pferde muss man sich eben auch leisten können..
    Und wenn einem 40.000 als Firma weh tun, dann sollte man sich sowieso überlegen ob man überhaupt fähig ist diese zu führen.

  • für nen vernünftigen hütesicheren Pferdezaun biste schnell mit 800-1000€ /Hektar dabei ,da ich so einen habe muss jetzt aus "wolfstechnischen Gründen" lediglich 1 Litze in 20 cm Höhe zusätzlich ziehen ....
    und zum Landkreis Nienburg es hat da im März EINE Wolfssichtung bzw mehrere an 2 Tagen gegeben seitdem ist der Wolf wieder verschwunden( wenns den einer war, vielleicht wars auch der kurz darauf in Bremen an der A1 überfahrene Wolfshund).... da muss der Wolfsberater sich jetzt nicht in die Hosen machen und falls er nicht weiss wwas er bei Wolfsbegnungen raten soll kann er sich ja mal vertrauensvoll an seine Kollegen vom Wolfscenter in Dörverden wenden oder sich den Flyer des Nachbarkreise Verden anschauen

  • Was "kostet" ein verletztes Pferd (wenns dazu ein "hochwertiges ist)?
    Was kostet der gleiche Zaun ohne die besondere Sicherung gegen Hunde! oder Wölfe?
    Wie das im Hintergrund aussieht sind das lediglich ein oder zwei Elektrobänder mehr. Ich vermute mal der hat den ganzen zaun "berechnet, also Pfosten usw.


  • Wie das im Hintergrund aussieht sind das lediglich ein oder zwei Elektrobänder mehr. Ich vermute mal der hat den ganzen zaun "berechnet, also Pfosten usw.

    Natürlich hat er den ganzen Zaun berechnet, wenn er den höher als vorher machen muss, muss er doch als erstes neue, höhere Pfosten setzen und somit eben den ganzen Zaun neu machen.....

  • Man muss an dem Punkt einfach auch mal klipp und klar sagen, dass die meisten Zäune Land auf Land ab einfach nicht den gängigen Vorgaben entsprechen, zu wenige Litzen, zu niedrig...
    Bislang hat das nur niemanden interessiert, weil nichts passierte. Jetzt wo die Zäune gemäß Vorgabe nachgerüstet plus eine zusätzliche Litze am Boden (die bei Pony und Kleinpferdehaltung ohnehin empfohlen wird!) eingezogen werden soll, ist das Geschrei groß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!