Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich frag mich nur, was das eh schon panische Schaf (sonst lösts ja nicht aus), davon halten mag, wenn in seinem Nacken plötzlich merkwürdige Alarmgeräusche ertönen?

    Kopfkino: Schafe, die mit nem Blaulichhelm aufm Kopf durch die Gegend rennen incl. passenden Geräuschen. |)

    Und der Wolf wird bei dem wahnsinnigen Anblick einfach augenblicklich verrückt :shocked: und weiß nicht mehr, was er tun soll :???: ->zack...vergrämt. :flucht:


    Immerhin ne echt neue Idee...muss man ja auch mal lobend erwähnen. :D

  • Kopfkino: Schafe, die mit nem Blaulichhelm aufm Kopf durch die Gegend rennen incl. passenden Geräuschen. |)
    Und der Wolf wird bei dem wahnsinnigen Anblick einfach augenblicklich verrückt :shocked: und weiß nicht mehr, was er tun soll :???: ->zack...vergrämt. :flucht:


    Immerhin ne echt neue Idee...muss man ja auch mal lobend erwähnen. :D

    Da gab es doch auch mal diese Erfindung, wo die Schafe so Westen umbekommen, wo dann Chili und so herausspritzt, sobald ein Wolf seine Zähne darin versenkt.
    Blaulichthelm sieht bestimmt schick aus. Hm, da kann man sich schon fragen, was für die Schafe mehr Streß / Quälerei ist: Vom Wolf verletzt oder gar getötet zu werden, oder so ein Warnteil mit Geräuschen und Licht.

  • Gestern hab ich noch gedacht "ob der verstärkte Herdenschutz in Thüringen nun Wirkung zeigt? Eine knappe Woche lang keine Riss-Meldung?" und zack, Obacht: Rissbild:
    Wolf reißt erneut Schafe und Ziege in Thüringen | Thüringer Allgemeine


    Zitat

    Steuding hatte am Sonntagabend die Herde der Genossenschaft Agrarprodukte Schwabhausen mit rund 800 Tieren keine 300 Meter entfernt vom Wölfiser Ortsrand eingepfercht. Er habe Vorkehrungen getroffen, wie sie die Vorgaben des Wolfkompetenzzentrums vorsehen. So sei der Elektrozaun vorsorglich mit Flatterband gekennzeichnet worden.


    Der Wolf müsse über den Zaun gesprungen sein, sagt Steuding. Es seien keine Spuren von Untergrabungen am Zaun zu sehen gewesen. Die Herde sei in dem umzäunten Karree gehetzt worden. Darauf deuten nach Angaben des Schäfers der kreisförmig aufgewühlte, schwarze Boden hin. Mit der Bestätigung durch den Rissgutachter sei die Voraussetzung gegeben, dass die Agrargenossenschaft für die Verluste entschädigt werde. Für vorherige Vorfälle sei die Entschädigung noch nicht ausgezahlt worden. Das könne an der Häufigkeit der Vorkommnisse in jüngster Zeit liegen.

    Hier noch mal ausführlich die Problematik, dass es bei Wolfsattacken eben nicht "nur" um die gerissenen Tiere, sondern auch um die Folgen für die ganze Herde geht (ohne Bilder):
    1475585215823056

    NS, Wesermarsch, Jade - vermutlich 23 tote Texelschafe nach Wolfsattacke, wer nicht gerissen worden ist, ist ertrunken, Obacht Rissbilder:
    Tragische Fälle Halten Jade In Atem Jade: Schafe gerissen und in den Tod getrieben


    Da es in der Region schon Risse durch einen Wolfhund gab, gibts jetzt doppelte Beprobung, der Landwirt hat selbst auch noch Proben entnommen. Würde ich übrigens auch machen. Grundsätzlich.

    Auf dieses Buch bin ich gespannt:
    Fachbuch vom Wolfcenter Dörverden: Wie Wölfe und Menschen zusammenleben können
    LG, Chris

  • Hmpf, ok, klar möchte man sowas dokumentieren - die andere Frage ist aber doch, was lernen Wölfe aus solchen Begegnungen?
    ?hc_ref=ARTf4rPKoX4YBPWH4ZwcTHncjZL8rEsqATHlZOFzzmM1TBfaoN_cQqRzVCpQf-ekfS4

    Vermutlich kommen wieder die üblichen Erklärungen, neugierige Jungtiere, alles völlig normal, die Männer haben schliesslich auch nicht in die Hände geklatscht.
    Aber ich muss gestehen - einer vor einer hinter mir, mir wäre da mulmig gewesen.

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich erst gar nicht so auf die Wölfe geachtet habe, sondern erstmal gedacht hab "Oh, verdammt, ist das alles JKK?"

    LG, Chris

  • Vermutlich kommen wieder die üblichen Erklärungen, neugierige Jungtiere, alles völlig normal, die Männer haben schliesslich auch nicht in die Hände geklatscht.
    Aber ich muss gestehen - einer vor einer hinter mir, mir wäre da mulmig gewesen.

    Ich hab das Video nicht zu Ende angesehen. Aber am Anfang sieht man sehr schön, finde ich, diese typische Verhalten, was auch ein unsicherer Junghund angesichts eines spukigen Gegenstands (oder halt in diesem Fall: Mensch) an den Tag legt. Mal abgesehen davon, ob das nun normal ist und dass ich ein mulmiges Gefühl angebracht finde, wäre es mMn wirklich deutlich besser gewesen, richtig böse zu werden und nicht nur in die Hände zu klatschen, sondern vielleicht auch das Einmachgummi rauszuholen, anstatt sich zu amüsieren und 3:40 min die Kamera drauf zuhalten.

    Eine Frage an die Wolfsexperten hier: Für wie wahrscheinlich haltet ihr das?

    welt.de/vermischtes/article169…gen-Woelfen-getoetet.html

    Danke!

    Wenn tatsächlich Tollwut im Spiel war, halte ich das für überhaupt nicht unwahrscheinlich. Ich bin nicht mal sicher, ob ich es bei gesunden Wölfen unter bestimmten Bedingungen (Hunger, Mensch evtl. schon durch irgendwas geschächt) für unwahrscheinlich halte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!