Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
http://www.cellesche-zeitung.de/S3968458/Disku…en-vor-dem-Wolf
Und das http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Il…ald-angegriffen weils im obigen Artikel erwähnt wird.
Ich gebe zu, ich neige gerade dazu, diese Aktion der Jäger, als "Feuerschüren" zu empfinden.
Was sagen denn "unsere DF-Jäger" dazu? Echte Sorge oder "wir hetzen mal die Hundehalter auf" oder "vielleicht hält man sich so endlich an den Leinenzwang"?
Ist übrigens nicht mein Spaziergehwald.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde das ist Drama machen, die Celle Jäger sind echt Drama Queens
-
Das ist aber auch eine schwierige Gratwanderung für alle Beteiligten - auf der einen Seite ist das Drama gross, wenn ein Hund verletzt oder getötet wird, auf der anderen Seite fehlt heutzutage sehr vielen Menschen ein gesundes Risikobewusstsein. Das fängt an bei Pseudo-Wanderern, die im April in Höhenlagen in kurzen Hosen und Sandalen vom Schneefall überrascht werden (das hat mir aber keiner gesagt....) und hört nicht auf bei Naturfreunden, die einen Frischling streicheln wollen....
Dass "der Wolf" nun auch als Zugpferd für andere Dinge eingesetzt werden kann und es sicher auch einige gibt, die ihn sich vor den Karren spannen, um ihre Wünsche durchzusetzen, mag schon sein, aber unterstellen möchte ich das niemandem.
Ich finde das Warnschild recht neutral - einen Hund an der kurzen Leine zu behalten, ist in Gebieten mit Wölfen nun mal die beste Variante. Ich sehe das Schild eher als wichtigen Hinweis für die "das hat mir aber keiner gesagt"-Fraktion. Auch da halte ich eine vernünftige Prävention für das Mittel der Wahl - nämlich Kontakte zwischen Hunden und Wölfen weitestgehend zu vermeiden.
Was hätte denn sonst auf so einem Schild stehen sollen?
Oder wäre es wirklich besser, in Gebieten mit etablierten Wölfen, nicht zu warnen?
Was der jeweilige HH daraus macht, bleibt doch weiterhin sein Bier.LG, Chris
-
Ich finde das Schild nicht neutral. Das fängt für mich schon da an, wo ich 3 Ausrufezeichen in Folge sehe.
Und warum muß die Leine jetzt kurz sein? Das erschließt sich mir auch nicht. Hab ich (mal angenommen) ne Flexi, hab ich den doch auch sofort bei mir.Groß Hehlen gehört zum Stadtgebiet Celle. Scheuen ebenso. Das sind zwar alte, kleine Dörfer, aber heute quasi Vororte. Hustedt liegt weiter raus.
Ich bezweifle nicht, dass da Wölfe rumlaufen. Das sind mindestens die Escheder.In Groß Hehlen befindet sich außerdem ein großes Hotel. Die/der Besitzer hat schon vor 1 1/2 Jahren auf einer Podiusmdiskussion über seine schwindenden Touristenzahlen aufgrund des Wolfes "gejammert". Der Tourismusverband hat auch Anfang 2015 wieder darauf hingewiesen, dass sie schwindende Zahlen haben aufgrund des Wolfes und das vor allem im Stadtgebiet Celle
Also ne, je länger ich drüber nachdenke, sind diese Schilder für mich eher Politik und Stimmungsmache.
Wo man sicher drüber nachdenken könnte, sind Piktogramme für Wolfsgebiet. Meinetwegen auch mit dem Hinweis der Gefahr für den Hund. Ähnliches gibt es ja durchaus für Wildschweine. Aber nicht mit 4 Ausrufezeichen für 2 Sätze. Allerdings ist das für den LK Celle dann auch schon wieder recht niedlich. Die müssen dann ja überall hin.
-
Auf dem Hinweisschild für die Fuchsräude sind 4 Ausrufezeichen.
Dazu zeigt es einen an der Räude eingegangenen Fuchs, alles andere als nett und appetitlich. Dagegen ist das Wolfsschild doch echt süß.(Und da so Schilder wie "Leinenpflicht!" oder ähnliches eh zu oft ignoriert werden müssen eben mehr Ausrufezeichen her)
-
-
Dann kann man natürlich auch gleich noch Hinweise wie auf Tabakarktikeln anbringen.
-
Hihi, passt zu Celle und Umgebung... Seid bei uns der Wolf in der Fotofalle war, ist unser "Altjäger" (jenseits der 70) nur am hetzen...aber der schießt auch auf Hunde...
-
Also ne, je länger ich drüber nachdenke, sind diese Schilder für mich eher Politik und Stimmungsmache.
Das mag ja je nach "Aufsteller" auch so sein - die Gefahr, dass so etwas missbraucht wird, wird immer gegeben sein.
Für mich ist es erstmal einfach nur ein Schild, dass auf die Anwesenheit von Wölfen hinweist und die Sicherung von Hunden an der Leine empfiehlt, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man da regional mehr Hintergrundwissen in Bezug auf die beteiligten Personen hat, sieht man das natürlich vor diesem Hintergrund. Da empfindet man ein selbstgebasteltes Schild mit inflationär genutzten Ausrufungszeichen gleich ganz anders, als jemand, der die Leuts vor Ort nicht kennt.
Die Idee mit einem einheitlichen Piktogramm finde ich gut.
LG, Chris
-
Nunja, für mich stellt sich jetzt die Frage, ist das Panikmache oder ist da wirklich was dahinter?
Die Presse und Umweltschützer machen einem ja weiß, dass der Wolf für uns Menschen keine Gefahr ist, da wir nicht in sein Beuteschema fallen. Der Hund fällt aber dann wohl eher unter "Nahrung".
Hier auf diesem Video sieht man auch, wie ein Wolf einen Garten besucht und wegläuft.
Das war jetzt EIN Wolf. Ein ganzes Rudel würde sich wohl nicht so verhalten, vor allen Dingen dann, wenn es Hunger hat.
Bei Hund-Katze-Maus war vor einigen Wochen eine Retrieverbesitzerin zu sehen, die mit ihrem Hund in ein Rudel gelaufen ist. Sie hat dann langsam umgedreht und ist weggegangen. Sie habe sich vorbildlich verhalten, hat ein Jäger gesagt. Nur... wer weiß, ob sie beim nächsten Mal auch soviel Glück hat.
Ich bin nicht gegen den Wolf. Aber ich stelle es mir sehr schwierig vor, ein wildes Tier so in unsere Natur zu reintegrieren, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt. Wir Menschen haben ja alles vereinahmt. Und wohin sowas führt, haben wir ja bei Bruno, dem Bären gesehen.
-
Die Idee mit einem einheitlichen Piktogramm finde ich gut.
Ja, das würde mir auch gefallen. Einheitlich, am besten noch länderübergreifend. Und dann wärs noch gut, wenn die Entscheidung der Anbringung auch "von oben" geregelt würde. So, wie ja auch für Zaunzuschüsse und Ausgleichszahlungen ein Gebiet offiziell zum Wolfsgebiet erklärt wird.
So recht vorstellen kann ich mir das aber nicht. Da müßte ja quasi an jedem in den Wald führenden Weg ein Schild angebracht werden... kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das jemand machen und bezahlen will.
So, hat das für mich ein Geschmäckle. Im Moment ist ja eh Leinenzwang wegen Brut-u.Setzzeit. Da denk ich auch gleich, dass die da vielleicht Probleme mit uneinsichtigen Hundehaltern haben und 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen.
@MadameWuff
Die Gefahr für den Hund ist sicher vorhanden. Für den Menschen sehe ich das im Moment nicht so.
Ein ganzes Rudel Wölfe... das klingt ja erstmal grausig. Aber ein Rudel Wölfe besteht aus den adulten Elterntieren und Jungtieren (Jungwölfe aus dem letzten Jahr und Welpen). Wenn da also 7 Tiere auflaufen (das war mein ich die Zahl bei der Dame mit den Goldies), dann sind das vor allem 1jährige. Die sind neugierig. Ja, ich möchte das nicht unbedingt erleben und ich würde meine Hunde in so eine Gruppe auch nicht reinrennen lassen. Aber mMn sind die da nicht auf der Jagd und wollen Beute machen. Es war ja wohl auch eher ein Wegdrücken aus dem Revier. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!