Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Nein natürlich kann es nicht sein sich im Haus und Garten zu verschanzen.
Lässt du deine Hunde frei laufen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och, wenns so abläuft und so bleibt, dann will ich gar nicht meckern.
Nein, eine Flucht ist das nicht - es ist ein aus dem Weg gehen, aber mir würde das auch genügen. Dass sich die Wege kreuzen bleibt halt nicht aus - solange dann jeder seines Weges weiter geht, kann man damit klarkommen.
Ein Prädator dessen einzige Feinde Staupe und die Gummimörderbande sind, weiss vermutlich gar nicht, was Flucht bedeutet.
LG, Chris
-
Lässt du deine Hunde frei laufen?
Die Collies, ja. Eddie kann nur mit ausbruchsicherem Zaun freilaufen.
Die Collies haben keinen großen Radius und sind nach Auftauchen der Wölfe hier noch durch Extra-Training gegangen. Hier gibts kein: ich überlege mal, ob ich jetzt komme und trödele dann langsam zu Frauchen, während ich grad nochmal das Bein hebe. Hier gibts auf das entsprechende Signal nur: sofort auf dem Hacken umdrehen und zu Frauchen rasen. Und da bin ich auch ganz kleinkariert und überhaupt nicht kompromissbereit.
-
Die Collies, ja. Eddie kann nur mit ausbruchsicherem Zaun freilaufen.
Die Collies haben keinen großen Radius und sind nach Auftauchen der Wölfe hier noch durch Extra-Training gegangen. Hier gibts kein: ich überlege mal, ob ich jetzt komme und trödele dann langsam zu Frauchen, während ich grad nochmal das Bein hebe. Hier gibts auf das entsprechende Signal nur: sofort auf dem Hacken umdrehen und zu Frauchen rasen. Und da bin ich auch ganz kleinkariert und überhaupt nicht kompromissbereit.Ich drück mal die Daumen, dass euch und die Wölfe in Zukunft viele viele Meter trennen werden.
-
und sind nach Auftauchen der Wölfe hier noch durch Extra-Training gegangen.
Lasst uns Wetten abschliessen, wann es die ersten Hundeschul-Kurse "Wolfs-Begegnungstraining" gibt.
Wenn ich mir die Hunde hier im Umfeld so anschaue - wolfsregionstauglich ist da keiner von.
LG, Chris
-
-
Lasst uns Wetten abschliessen, wann es die ersten Hundeschul-Kurse "Wolfs-Begegnungstraining" gibt.
Hehe. Meiner
allerliebsten Hundeschule traue ich das zu.
Wenn ich mir die Hunde hier im Umfeld so anschaue - wolfsregionstauglich ist da keiner von.
Ich hab hier schon ewig keinen freilaufenden, nichthörenden Hund mehr getroffen. Wenn, dann ist das gerne innerorts. Da ist zwar eigentlich Leinenzwang, aber das interessiert ja niemanden.
Mit den Collies ist es ja nicht besonders schwierig. Die sind jagdlich kaum bis gar nicht interessiert und auch ansonsten ja leicht zu lenken und zu beeindrucken.
Aber es gruselt mich schon ein bißchen vor einem neuen Welpen/Junghund irgendwann. Denn in der Zeit hat man nun mal eine Fehlerquelle, die der Hund zum Lernen einfach benötigt.
-
Auch am TÜP Grafenwöhr steht völlig überraschend jetzt dann fest, dass der 2. Wolf ein Mädel ist:
PM 10/17: Landesamt für Umwelt: Weiblicher Wolf auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr bestätigt - InternetangebotAm 31.03. ist die landesweiter Brandenburger Wolfsnachtwache - natürlich sind auch Nachtwachen bei anderen Tierarten willkommen und natürlich spricht nichts gegen solidarische Aktionen auch in anderen Bundesländern:
https://de-de.facebook.com/jen…nn/posts/1592454884117328
Und hier noch ein Bericht zur Brandenburger Wolfsnachtwache vom vergangenen WE:
http://www.deutschlandfunk.de/…?dram%3Aarticle_id=378855
Ich kann ja auch ein Hobo-Feuer anzünden - immerhin ist die Wölfin am TÜP ja aus Brandenburg.
LG, Chris
-
Ja irgendwo hin müssen die ja von uns ja auch.
Können ja nicht alle behalten.
Ich hab zwei Hunde die jagdlich sehr interessiert sind und wo ab und zu der Fehler "sie hüpfen ins Gebüsch und man muss kurz brüllen bevor sie wieder den Weg betreten" vorkommt. Dazu sind beide mit ordentlich Schutztrieb gesegnet. Die würden mich bis aufs Blut verteidigen fürchte ich. Daher bleiben sie jetzt inzwischen größtenteils online.
Es ist nicht schön, es nimmt uns schon ein Stück Freiheit aber was will man tun?
Zum Glück hab ich zwei wirklich nette Pferde, die sehr drauf achten Hunde nicht kaputt zu machen und meist sogar alleine bremsen, wenn die Fellis zum Grashalm ziehen. Ich hätte nie gedacht mit Handpferd links und Hunden rechts an der Leine mal zu reiten aber nun ja. Watt mutt dat mutt oder so... Man gewöhnt sich an alles und wenn uns die Graupelze so in Ruhe lassen bin ich froh aber ich habe wirklich Bedenken, da Risse direkt an Höfen und Häusern inzwischen Alltag und keine Ausnahme mehr sind.
Von daher werd ich wohl wirklich zur Infoveranstaltung gehen. Vielleicht bekommt man ja da eine Info wohin die Reise noch führen wird.
-
Dazu sind beide mit ordentlich Schutztrieb gesegnet. Die würden mich bis aufs Blut verteidigen fürchte ich.
Das ist dann aber wohl eher eine mentale Sache deinerseits. Zumindest, wenn man nachwievor davon ausgeht, dass Wolf sich nicht auf Dich Mensch stürzt, sondern wenn, dann eher den Hund als Feind ansieht.
Fin hat auch Schutztrieb und auch den Stand dafür. Der mußte ganz unabhängig von Wölfen lernen, dass wir nicht nach seinen Regeln spielen, sondern ich entscheide, was denn nun überhaupt die Sache wert ist und dass das noch lange nicht heißt, dass er jetzt mal handeln darf.
So lange ich die Ruhe bewahre, erwarte ich von Fin bei Wolfssichtung nur, dass er halt wie üblich in ähnlichen Situationen rein körpersprachlich den dicken Macker raushängen läßt. Und das schadet ja nicht. Kann Wolf eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Auch wenn mir natürlich klar ist, dass alle meine Hunde auch gemeinsam nicht wirklich eine Chance haben. -
In "normalen" Situationen kann ich die zwei auch gut managen, bzw ihnen klar machen, dass ich derjenige bin der regelt und ich kann auch eine A..ruhe bewahren, egal welches Chaos grad um mich herrscht- sonst würde es mit zwei Pferden und Hunden auch nicht funktionieren aber ich weiß nicht welche Sicherungen bei beiden durchbrennen wenn ihnen (freilaufend) plötzlich ein Wolf gegenüber steht, deswegen bleiben sie online.
Da kann ich sie zumindest am Geschirr packen und hinter mich bringen. Auf Gehorsam würde ich mich in solch Situation nicht verlassen wollen und ich weiß nicht ob ich die A..ruhe auch bewahre wenn da ein Wolf knurrend vor uns steht. Das würde für mich wohl auch Ausnahmesituation bedeuten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!