Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
na da sind doch jetzt 27 Millionen Euro jährlich für den Koppelschutz freigeworden, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön wärs.
LG, Chris
-
Gab es denn nicht nur so wenige Mufflons in D? Und haben die echt 27 Millionen verbraten, um Wald vor Mufflons zu schützen? Find ich ja völlig überzogen.
Die paar Zäunchen, die hier im Wald irgendwelche Schonungen schützen, stehen schon seit 40 Jahren. Ein kleines Mini-Ding (ich wunder mich immer wofür das ist, steht bisher auch offen) ist letztes Jahr dazu gekommen. Das hat aber höchstens nen Wert von nem Hunni.
Aber ich finde auch, den Artikel sollte man mit entsprechendem Kommentar gleich dem Förderantrag beilegen.
-
Ach, da werden schon auch die Killer-Rehe und Ninja-Damhirsche mitgezählt worden sein.
Und Elche. Zumindest in Brandenburg.
Und Wisente. Bisher ja nur in NRW, aber das wird schon noch....man darf die Hoffnung nicht so schnell aufgeben.
Und, der war ja früher auch mal hier und wird bestimmt bald wieder ausgewildert: das Mammut.Man bloss, was nützt es, wenn das Wild die Bäume nicht mehr frisst, sie aber dann, wenn sie gross sind, doch vom Biber gefällt werden? Vorzugsweise dann, wenn man grad auf der Flucht vor den Wölfis draufklettern will?
Ich warte jetzt erst mal geduldig auf die Wölfis und freue mich schon auf die Bären. Und irgendwann auch noch Säbelzahntiger, die waren auch schon mal hier.
Es gibt die Trauerphasen nach Kübler-Ross, gibts auch Wolfsphasen nach Chris?
Wenn ja, was kommt nach der zynischen Phase?Fragen über Fragen.
LG, Chris
-
Im Zweifelsfall die Verzweiflungsphase ...
LG -
-
Jetzt raffe ich das mit den Zäunen erst: Dachte, die Tiere werden gefressen, bevor sie auf Straßen und Autobahnen laufen, aber es geht um Bäume...
L. G. -
In Italien ist Anfang Januar eine Dackelhündin von 4 Wölfen attackiert worden - der Halter konnte mit Hilfe eines Stockes die Wölfe vorerst abwehren, die Dackeline suchte Schutz bei ihm und es kam, wie es kommen musste: einer der adulten Wölfe hat in Richtung Menschenbein gepackt, aber glücklicherweise nur die Hose zerrissen. Auch die Verletzung des Dackels ist eher glimpflich.
Die DNA ergab "Wolf" (und Dackel, klar). Auch in Italien kommen die Wölfis immer näher an die Menschen/Siedlungen ran.
Der Google-Übersetzer schafft den Artikel ausnahmsweise mal ganz gut:
ERANO 4 LUPI: LA PROVA DEL DNA DÀ RAGIONE ALL’UOMO AGGREDITO A GIAVENO | ValsusaOggiLG, Chris
-
Na, das ist ja mal ein praxistauglicher Tipp:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater"Aufrecht eingegrabene Gehwegplatten würden das Tor absichern."
Und dann gehört es auf einmal zum Mindeststandard, dass man als Tierhalter einen Hubschrauber hat, weil man mit dem Bulldog wegen der aufrechten Gehwegplatten ja nicht mehr auf die Flächen kommt, oder wie?
https://www.facebook.com/permalink.php?…100013314300055
Solche Leute sind ja nicht so meines. Da krieg ich Pickel von.
LG, Chris
-
Ich hab da grad erst die Kommentare drunter gelesen, da sind ja einige Wolfsberater versammelt.
Gut zu wissen, was die über uns Tierhalter denken.
Danke auch.ZitatIch biete seit langem eine Beratung auf der NABU-Homepage an, die Zahl derer, die das in Anspruch nahmen: 0
Und das wundert den Wolfsberater?
Na, sowas aber auch.
LG, Chris
-
Und wieder war es nur ein wolfsähnlicher Hund, der für Aufregung gesorgt hat
Mischling sorgt für Aufregung: Wolf in Wernigerode gesichtet? | MDR.DEDieser Hund scheint aber nicht für alle Sichtungen in Frage zu kommen:
Rätselraten um Wolf geht weiter
Zitatdafür zu sorgen, dass sich sein Hund nicht unbeaufsichtigt vom Grundstück entfernt und dabei – völlig unfreiwillig – für Ängste bei Passanten sorgt.
Letzteres darf nur der Wolf.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!