Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Klingt irgendwie nach Märchenstunde.
    Von Bayern ins Moor ;)
    Oder:
    Vom Regen in die Traufe

    W :applaus: as werden die mal ihren Enkeln und Urenkeln zu erzählen haben?!?
    Darauf einen Bommerlunder oder was trinkt man da, wenn nichts mehr hilft?

    LG, Friederike

    Küstennebel zB.
    Oder Ammerländer Löffeltrunk.
    Oder Eierlikör auf Sekt.
    |)

  • Welche denn? Bonanza oder der weisse Hai? :D

    Irgendein findiger Schnapshändler hat doch bestimmt schon einen "Wolfsschluck" kreiert. :lol:
    LG, Chris


    Ich geb's zu: es war erst Bonanza und wurde dann zum Weißen Hai... :flucht:


    Und wenn dann müsst es "Wolfssabber" heißen... Find ich zumindest... |)

  • Ich hatte sofort "spiel mir das Lied vom Tod im Kopf". |)

    Heut mal wieder neue Infos bekommen. Erkenntnis : das was in den Zeitungen steht, ist nur die Spitze vom Eisberg. Rundrum wird inzwischen bald täglich irgendwas angeknabbert. Rinder, Schafe, auch schon Pferde. :fear: Viele melden es nur einfach nicht.

  • Ich hatte sofort "spiel mir das Lied vom Tod im Kopf". |)

    Heut mal wieder neue Infos bekommen. Erkenntnis : das was in den Zeitungen steht, ist nur die Spitze vom Eisberg. Rundrum wird inzwischen bald täglich irgendwas angeknabbert. Rinder, Schafe, auch schon Pferde. :fear: Viele melden es nur einfach nicht.

    Soll ich ma mit nem Schneckchen winken? :streichel:

  • Ich finde, dass Zimtschnecken für leidgeprüfte Tierhalter in Sachen Wolf absolut zum Thema gehören. Jawoll. Ich nehm dann auch noch so 5 - 10....


    Heut mal wieder neue Infos bekommen. Erkenntnis : das was in den Zeitungen steht, ist nur die Spitze vom Eisberg. Rundrum wird inzwischen bald täglich irgendwas angeknabbert. Rinder, Schafe, auch schon Pferde. Viele melden es nur einfach nicht.

    Spätestens seit gestern wundert mich das nicht - ich hatte Gelegenheit, mich auch mit sehr verschiedenen "Wölflern" in auch offizielleren Funktionen zu unterhalten - wir sind dabei u. a. auf das Thema gekommen, warum wir uns dazu genötigt sahen, uns mit dem Thema Herdenschutz zu beschäftigen.....

    Alles, was wir sehen, sind perspektivisch verzerrte Füchse, wahlweise auch lauter ausgesetzte Hunde. Und ansonsten haben wir einfach eine blühende Phantasie und Bayerns Jäger sind ja nur da draussen unterwegs, um Wölfis (also die eh nicht vorhandenen, jetzt) zu schiessen und überhaupt.....*köpfchentätschel*.....und auch gleich noch ein wenig *belächel*, wie man bloss schon intensiv Herdenschutz anfangen kann, wenn doch noch gar keine Wölfis, also offizielle jetzt, da sind.....

    Das kam nicht vom mitveranstaltendem Verein, da lege ich grossen Wert drauf, das auseinander zu halten. Die GzSdW war für alle Fragen offen und hat mit uns Tierhaltern auf Augenhöhe diskutiert. Andere allerdings nicht.

    Wenn man so was hört, gehen tatsächlich alle Klappen zu. Ich habs an mir selbst getestet. :lol:

    LG, Chris

    LG, Chris

  • Oh ich glaube ich müsste mir eine große, große - sehr, sehr große Kanne Baldriantee zu sowas mitnehmen und vorher noch nen Joint rauchen um nicht Amok zu laufen. Und eigentlich bin ich ein sehr friedlicher und umgänglicher Zeitgenosse aber verar... kann ich mich auch selbst. :mute:

    Grundsätzlich bin ich schonmal froh, dass die Pferde inzwischen nicht mehr auf 30Hektar Weide direkt am Wald stehen, sondern nachts im umzäunten Hof. Allerdings halt auch "nur" mit Wildschutzfestzaun von 1,40. Auch keine wirkliche Hürde im Zweifelsfall.

    Mich ärgert ja nichtmal die Anwesenheit der Wölfe - haben ja auch irgendwie eine Daseinsberechtigung - mich ärgert massiv, dass null Vergrämung erfolgt (vermutlich aber auch recht zwecklos in solch Kulturlandschaft, auf eine Vergrämung kommen wieder ungewollt 10 positive Kontakte) und diese Tätscheltätschelheidschiteiinformationspolitik. Welch Wort. xD Vielleicht hab ich ja wirklich etwas blühende Fantasie aber ist es zuviel verlangt Bürger in Wolfsgebieten zu informieren, dass da jetzt was ist? Krieg doch sonst auch für jeden Kram nen Brief von der Stadt. Und zu der Information gleich (ehrliche) Verhaltenstipps. Spazieren allein in der Abenddämmerung... mit Hund... Rad fahren im Wald... ausreiten - es sind ja viele Aktivitäten betroffen. Und Unsicherheit ist nun nicht grad der beste Nährboden gegen blühende Fantasie. |)

  • Und eigentlich bin ich ein sehr friedlicher und umgänglicher Zeitgenosse aber verar... kann ich mich auch selbst.

    Ja, genauso. :lol: Und schwupps ist bei einem Tierhalter, der mit der ganzen Geschichte vernünftig umgeht, der die Rückkehr der Wölfe als gegeben hinnimmt und sich drauf einrichtet, erstmal die Klappe dicht.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!