Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Eine etwas andere Art von Realtiy-Medien-Spektakel - eine Familie wird begleitet, die mehr oder minder nichtsahnend in ein Wolfsgebiet gezogen ist:
Familie im Cuxland schützt sich vor dem Wolf - Cuxhavener NachrichtenAlso Obacht, wenn einem ein ungewöhnlich günstiger Resthof angeboten wird....
LG, Chris
Die Zäune, die bislang gezeigt wurden, sind hoffentlich noch zusätzlich mit mehreren Reihen stromführender Litzen obenauf und davor gesichert. Sonst ist der Aufwand keinen Pfifferling wert. Die mickrigen Knotengeflechte sind zu niedrig und dienen als Kletterhilfe.
Ich hatte sofort "spiel mir das Lied vom Tod im Kopf".
Heut mal wieder neue Infos bekommen. Erkenntnis : das was in den Zeitungen steht, ist nur die Spitze vom Eisberg. Rundrum wird inzwischen bald täglich irgendwas angeknabbert. Rinder, Schafe, auch schon Pferde.
Viele melden es nur einfach nicht.
Wundert mich nicht - ich glaube, ich würde auch nichts mehr melden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hatten wir diese hübsch-geredete Statistik schon?
Wenn ich sowas lese, überkommt mich das Bedürfnis, die Verursacher zum Wolfschmusen auf betroffene Weideflächen zu schicken.
-
Wenn ich sowas lese, überkommt mich das Bedürfnis, die Verursacher zum Wolfschmusen auf betroffene Weideflächen zu schicken.
Der Schäfer hier Südergellersen: Drei Angriffe, zwölf tote Schafe | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe , der in der letzten Woche 3 Übergriffe auf seine Schafe hatte, möchte Herrn Wenzel auch gern das nächste Mal dabei haben, wenn er die zerfetzten Schafe einsammeln darf.
ZitatBesonders beunruhigend ist für den Halter der Schafe, dass auch diverse Schutzmaßnahmen den oder die Angreifer nicht abgehalten haben. Die rund 700 Tiere der Herde wurden auf der eingezäunten Weide von einem Esel begleitet, beim letzten Angriff war sogar ein Herdenschutzhund mit dabei.
Jetzt hängt da noch ein Lappenzaun, der erfahrungsgemäß von 1 - 2 Tagen bis 1 - 2 Wochen "hilft", dann nicht mehr - und schläft im Wohnwagen auf der Fläche.
Aber wir wollen ja nicht vorgreifen, das sind bestimmt wieder nur Hunde......
LG, Chris
-
Heute hatte ich in Sachen HSH ein hübsches "Wie blöd muss man sein?"
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee mit 5 Jagdhunden an einer (meiner) Wiese Dummy-oderwasweissich-Training zu machen und das Ding keine 10 Meter von Rindern plus HSH entfernt immer genau in Richtung Zaun auf die HSH zuzuschmeissen?
Das Ganze eine 3/4 Stunde lang.
Die Leute haben nix gerafft.Ich habs als Übung für den Ernstfall gewertet.
Die Jungs waren grossartig.
LG, Chris
-
Hier ist noch ein TV-Bericht über den Schäfer aus dem Kreis Lüneburg:
12 tote Schafe: Wolfsangriffe in Niedersachsen machen Schäfern Sorgen - SAT.1 REGIONALLG, Chris
-
-
Und in Goldenstedt steht erstmalig ein verletztes Rind in der Riss-Statistik:
Wildtiermanagement Niedersachsen - Wolf - NutztierrisseLG, Chris
-
In den diversen Internetgruppen finden sich derzeit täglich Rissmeldungen. Viele davon mit Fotos und viele mit dem Vermerk, dass sie nicht offiziell gemeldet wurden. Die Schäfer haben, wie wir, negative Erfahrungen mit den Meldungen gemacht. Angefangen von einem Papierkrieg über haltlose Unterstellungen, hin zu Beschimpfungen und öffentlicher Denunziation der aberwitzigsten Art.
Langsam ist ein Punkt erreicht, an dem man in den betroffenen Gebieten bei jeder Meldung eines verkehrstoten Wolfes einmal erleichtert durchatmet...kurz.
-
Angefangen von einem Papierkrieg über haltlose Unterstellungen, hin zu Beschimpfungen und öffentlicher Denunziation der aberwitzigsten Art.
Grad aktuell gelesen - der 4. überfahrene Jungwolf in Brandenburg, ein Kommentar auf FB WJB:
"vermutlich machen Jäger gezielt mit dem Auto jagd auf den Wolf, in dem sie die Straßen auf und ab fahren"LG, Chris
-
Grad aktuell gelesen - der 4. überfahrene Jungwolf in Brandenburg, ein Kommentar auf FB WJB:
"vermutlich machen Jäger gezielt mit dem Auto jagd auf den Wolf, in dem sie die Straßen auf und ab fahren"So wird es sein!
Und wenn sie sich dann irgendwann doch mal die Beine vertreten müssen, dann geistern sie auf Schafweiden herum und reißen alle möglichen süßen wolligen Herzelein, um es dann fieserweise dem Wolf anzulasten.
Nein, diese Jäger! -
Nichtzu vergessen, dass sie vorher dem Wolf nochs Gebiss geklaut haben um eindeutige Rissspuren hinterlassen zu können.
Mit dem nicht melden versteh ich durchaus. Sehr gut- und ich les nur selten die Kommentare unter öffentlichen Rissmeldungen. Doof andererseits, dass es natürlich Wasser auf die Mühlen der "es passiert doch weniger, schaut die Statistik" Menschen ist. Wenn keiner mehr meldet, sieht es natürlich super aus im Schadensbericht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!