Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Ich möchte meinen McGyver und McGee nicht den Wölfen zum "Fraß" vorwerfen, aber ich würde auch nicht wollen, dass deine dafür bluten und schlimmstenfalls ihr Leben lassen müssten.
Eben, das kommt noch dazu. Das will ich nicht und ich kenne niemanden, der so eiskalt wäre, dann mit den Schultern zu zucken und zu sagen "Mei, das war halt ein HSH, das gehört dazu."
In der niedersächsischen Riss-Statistik sind bisher 2 verletzte HSH aufgeführt - einmal im LK DH und einmal im.....Raum Goldenstedt, beides vom Juni 16. Dort gibt es übrigens auch wieder eine noch unbestätigte aktuelle Rissmeldung eines Schafes. Und Rinder, Kälber, Rinder, Kälber - alle noch in Bearbeitung.
Das Altengrabower Rudel in Brandenburg macht ja vor, dass die Experten mit ihren Prophezeiungen mal wieder völlig daneben lagen: bis zu 20 Tiere im Rudel. Warum? Weil sie dann doch nicht so abwandern, wie vorhergesagt.
Nachwuchs auf dem Übungsplatz – Altengrabower Wolfsrudel wird immer größer – MAZ - Märkische Allgemeine
Auch liegen viele verwandte Rudel viel dichter beieinander, als vorhergesagt. Da wird noch stotternd nach Erklärungen für gesucht. Was da als nächstes kommt, kann man doch in der Literatur lesen: dass sich Rudel für Großjagden zusammenschliessen und gemeinsam jagen, ist ausser für unsere Experten hierzulande, woanders nichts Neues.Solche Entwicklungen, die auch die Experten überraschen, machen mir Angst. Nicht für mich, sondern für meine Tiere da draussen. Da könnte ich nachts dann alle ins Haus holen, weil hier in Oberfranken traditionell nur Holzstadl gebaut werden. Wird weng eng in der Küche dann.
In der Land und Forst vom WE stand ein interessantes Gerichtsurteil aus dem Raum Berlin/Brandenburg drin:
Sinngemäß muss ein Vermieter dafür sorgen, dass seine Mieter ihre Terasse benutzen können und b. Bd. deshalb auch einen wildsau-sicheren Zaun bauen.
Ob das künftig dann auch für Wölfis gilt?LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das muss man dem BL Niedersachsen ja lassen - sie reagieren auf die zunehmenden Rinder-Risse:
Wolfsschutz für Rinderhalter an der Unterelbe | Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und NaturschutzLG, Chris
Edit - hier ist noch der Link zu den Erläuterungen in Sachen Präventionsantrag:
Erlaeuterungen_zum_Antrag_Praeventionsmassnahmen_-_Rinder.pdf -
Irgendwie wohnen wir genau zwischen Altengrabow und der Lausitz,wo es ja auch einige etablierte Rudel gibt. So ganz beruhigend ist das nicht... Ich denk auch oft drüber nach, wenn ich mal wieder mit Pferd und Hunden allein unterwegs bin- was nicht selten ist. Muss man sich Gedanken machen oder nicht? Tja...
In Richtung Altengrabow wollte ich eigentlich eine schöne Wanderreitroute paar Tage nächstes Jahr gehen. Auch allein. Clever oder nicht? Vermutlich eher nicht... Und in unserer Ecke begegnet man oft nie jemanden wenn man draußen ist. Also im Zweifel ist sogar die Frage wann man gefunden wird.Ich wüsste auch nicht, wies Pony auf Wolf reagiert. Ich vermute schnell und flüchtend. Und was machen die Hunde? Alles offene Fragen.
-
In Richtung Altengrabow wollte ich eigentlich eine schöne Wanderreitroute paar Tage nächstes Jahr gehen.
Ach, was, einfach tüchtig in die Hände klatschen beim Wanderreiten.
Ich hab keinen Schiss da draussen - aber in Sachen Leben mit dem Wolf, bzw. Leben mit bis zu 20-köpfigen Rudeln betrachte ich mich noch als Anfänger. Das müsste ich als Ersteinstieg wohl eher nicht haben.
Und mit Hunden wohl nie.
LG, Chris
-
Eben. Eigentlich bin ich da auch nicht so wahnsinnig zimperlich aber 20 ist schon ne Hausnummer.
Sonntag bin ich mit Pony auch durch Wolfsgebiet gezockelt. Ohne Hunde diesmal. Da in der Ecke sind aber zum Glück nur zwei heimisch. Und als die Kleine immer wieder in Wald starrte... ja da fängt man an zu grübeln- und zu singen.
Weil Hände hatte ich für den Fall der Fälle lieber an den Zügeln, denn das Gelände ließe keine wilden Fluchtaktionen zu ohne sich den Hals zu brechen.
-
-
Hmpf, schwierige Frage, was singt man denn da?
Vllt. "We will rock you", das ist gleich ganz hübsch mit Klatschen und so....
Und der Text läßt sich auch ganz gut in Sachen Wolf interpretieren, vor allem
"Somebody better put you back into your place", was ja auch nur die vornehme Umschreibung für "Hau ab in Deinen Wald" ist.LG, Chris
-
Highway to hell?
-
Auch gut.
Ich seh mich schon "party time" schmettern.
Interessant, wieviele Rock-Song-Texte sich in vielem problemlos auf die Wölfis übertragen lassen. Sehr, sehr doppeldeutig.
LG, Chris
-
Ha...
"Let me entertain you"
-
Es gab doch mal diese Duracell(?)-Hasen mit Becken in den Pfoten...
Kann man die sich nicht in Groß auf den Rücken schnallen und halt Krach machen lassen? Also wenn man die Hände selbst braucht?' - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!