Echte Wölfe und blöde Fragen

  • So steht es jetzt - da kann man ihr dann nur noch wünschen, dass die Hilfe nicht unser Wolfsstreichler ist:


    Zitat

    Vielen Dank hier für einige netten Nachrichten und auch hilfreiche Erfahrungen.

    Ich werde diesen Post löschen, es ist sehr traurig das man hier keine Hilfe mehr erwarten kann. Ich lasse mir nicht tierquälerei von irgendwelchen dummen Menschen Unterjubeln.

    Ich habe meinem hof mit sehr viel liebe und Wissen aufgebaut und kenne das Verhalten der Tiere wohl besser als fie meisten anderen.

    Trotzdem danke für einige Hilfe, ich habe jemanden gefunden der mir helfen kann dem Pferd ruhigere Tage zu verschaffen.

  • Ihr habt übrigens recht, jetzt, wo auf der Seite einiges an Debatte ist, sieht man, dass die armen Mädels schlichtweg naiv und sehr verzweifelt sind. Auf die naheliegende Frage: "Habt ihr das dem Wolfsberater gemeldet? kam echt die Antwort:

    So hab ich mir das gedacht ...

    (Nebenbei, glaube auch nicht, dass der Versuch einer Desensibilisierung wirklich weiter helfen könnte ...)

  • So steht es jetzt - da kann man ihr dann nur noch wünschen, dass die Hilfe nicht unser Wolfsstreichler ist:

    Also davon würde ich schon ausgehen.

    Wobei ich nicht beurteilen kann, wie der Verlauf war.

    Aber ich kann mir halt vorstellen, dass sich wieder viele im Ton vergriffen haben (wenn Du schon von Tierquäler etc. pp. sprichst) und dann ist es halt die Folge, dass man solche Posts wieder löscht und evtl. dann dem falschen in die Arme läuft. :ka:

  • Ist gelöscht. Dann kann man wirklich nur noch hoffen ,dass da nichts passiert.


    Tierquälerei hat ihr da übrigens absolut keiner auch nur annähernd unterstellt, nur Naivität und Nicht-erkennen der Gefahr - aber man sieht ja schon hier im Forum, wie schnell sich jemand angegriffen fühlt, wenn er/sie das Gefühl hat, ihm wird Fachwissen abgesprochen. Und bei Pferden ist jeder Besitzer ja bekanntlich noch zehnmal mehr Experte.

  • Der Herr Frost (der Wolfspädagoge mit den Wolshundewanderungen) hat sich via Facebook wieder mit einem Beitrag gemeldet- er war offensichtlich so gut, dass der Tierpark, mit dem er arbeitet, die Zusammenarbeit beendet hat.

  • Der Herr Frost (der Wolfspädagoge mit den Wolshundewanderungen) hat sich via Facebook wieder mit einem Beitrag gemeldet- er war offensichtlich so gut, dass der Tierpark, mit dem er arbeitet, die Zusammenarbeit beendet hat.

    Hä?

    Nix genaues weiss man nicht ... oder?

    Vll. hat der Tierpark seine Qualifikationen überprüft?

  • In seiner bewegten Klage läßt er so nebenher entschlüpfen, dass der Tierpark als Grund angegeben hat, es hätte viele und massive Beschwerden über ihn/seine Touren gegeben. Aber natürlich ist der echt Grund, dass er ein so toller straighter Experte ist, dass ihn böse Mächte absägen wollen!

  • Ich habe eine zum Thread passende "blöde Frage":


    Geht ihr mit euren Hunden in Wildtierparks und falls ja, geht ihr dann zum Wolfsgehege?

    Und falls ja, wie denkt ihr, würde das eine Wolfsbegegnung beim Hundespaziergang beeinflussen?

  • Übrigens: Wir haben uns hier doch neulich gefragt, ob die immer häufiger innerorts auftauchenden Wölfe sich einfach verirrt haben, oder ob die wiederkommen. Bei uns offenbar letzteres - der Wolf, der vor ein paar Wochen hier tagsüber in einem Dorf fotografiert wurde, wurde seitdem auch in anderen Dörfern rundum in Gärten gesehen, immer tagsüber. Natürlich kann man nicht hundertprozentig sagen,ob es derselbe ist, aber es ist immer ein großer, kräftiger, dunkler Rüde.


    Und letzte Woche dann ist ein großer, kräftiger, dunkler - höchstwahrscheinlich - Wolfsrüde mehrfach in einem Wohngebiet bei uns in der Stadt beobachtet worden, auch tagsüber. Diese Beobachtungen sind ziemlich sicher, was ich sonst weiß,ist Klatsch von der Hunderunde, aber recht hartnäckiger: Er soll da, wie auch vorher in den Dörfern, in den Gärten Katzen jagen.


    Falls das stimmt - ich gebe es hier nur mit Vorbehalt wieder, weil es so gut zu unseren Überlegungen von neulich paßt - können Ortsbesuche am hellichten Tag also durchaus den Beginn einer Habituierung bedeuten. Und zwar einer ganz gezielten, freiwilligen, gelockt von leichter Beute. Wir sind rundum von großen Wäldern umgeben, ins Bewohnte kommen müßte er also absolut nicht.

  • Geht ihr mit euren Hunden in Wildtierparks und falls ja, geht ihr dann zum Wolfsgehege?

    Nein. Dafür, so würde ich das erwarten, sind Instinkte bei meinen Beaucis höchstwahrscheinlich noch zu wach (wie bei vielen Hunden, die bei Raubtiergeruch automatisch alarmiert sind).

    Gehe aber generell mit meinen Hunden nicht in Tierparks. Finde schon Menschen eigentlich zu viel im Tierpark, aber ihre Haustiere gehören dort m.E. nicht hinein (weiss auch nicht, wozu das gut sein soll).

    Und falls ja, wie denkt ihr, würde das eine Wolfsbegegnung beim Hundespaziergang beeinflussen?

    Denke nicht.

    Warum sollte man hier irgend eine Veränderung erwarten? Was schwebt Dir vor?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!