Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Verblüfft hat mich der Grund des Geschehens. In Sachen Forelle fällt mir was ein : in D wurden Regenbogenforellen ausgesetzt, die die Bachforellen verdrängten und die Perlmuschel an zumindest den Rand des Aussterbens brachte

  • Ja, das war spannend - und ein trauriges Beispiel dafür, was der Mensch alles verbockt. Kann man nur hoffen, dass die Versuche, die Schäden wieder zu minimieren, nicht wieder nur blinder Pseudo-Aktionismus sind, denn oft sind die Ausgleichsversuche der Menschen noch dramatischer, als der Ursprungsfehler, weil aus irgendeinem ominösen Grund niemand zu kapieren scheint, wie viele Zahnräder in der Natur ineinandergreifen und der Mensch immer bloss an einem einzigen Zahnrad rumbastelt, ohne das "Gesamt-Kunstwerk" zu betrachten.


    LG, Chris

  • Mal wieder ein typisches Beispiel dafür, was an der ganzen Wolfsgeschichte so obernervig ist:


    Schon gestern gab es diesen Artikel vom NDR
    https://www.ndr.de/nachrichten…h-vergraemt,wolf2386.html


    Da hat man den Munsteraner Wolf in Kürze vom Flugzeug aus geortet.


    Das hier ist von heute Morgen aus der Celleschen
    http://www.cellesche-zeitung.d…wird-mit-Flugzeug-gesucht
    In dem Artikel weiß man nicht, ob der Wolf vom Flugzeug aus entdeckt wurde.


    Und jetzt kommt das Beste
    http://www.haz.de/Nachrichten/…verliebt-und-wieder-scheu




    Boah... die können mich echt alle mal...

  • Mir stellt sich die Frage, wie sich denn wohl ein Wolfs-Experte mit "Wildnis-Erfahrung" da draussen so bewegt - der hat doch mit Sicherheit von Grund auf eine gewisse, andere "Ausstrahlung" an der Backe, als eine Frau mit Säugling im Kinderwagen, die einfach nur spazieren geht?


    Tiere sind doch nicht doof - die merken das doch.


    LG, Chris

  • Ist anzunehmen.


    Mir fällt dazu mal wieder Pondi ein. Der war jagdlich ja sehr motiviert. Flüchtendes Rehwild auf Sicht und er angeleint = ein durchtillernder Pondi.
    Ruhiges Damwild im Wildparkgehege zum Durchlaufen, also Damwild 1m vor Pondis Nase = ein total artiger Pondi, ordentlich im Fuß laufend.


    Ist natürlich auch das, was ja immer gesagt wird. Mensch soll langsam und rückwärts weggehen. Logisch.


    Aber immer noch kein Grund dafür, dass ein Wolf sich annähert, bevor Mensch überhaupt mitbekommen hat, dass er da ist. Die Frau mit Kinderwagen hat den ja gar nicht kommen sehen und konnte sich von daher vorher gar nicht irgendwie "wie Beute" verhalten.
    Würde ja bedeuten, man müßte immer durch die Gegend gehen, als wäre man gerade auf Wolfsjagd. Ich weiß nicht, wie das gehen soll.


    Und das hier

    Warum sich der Wolf ausgerechnet jetzt ganz anders verhalten habe, dafür gebe es keine eindeutige Erklärung. Es mag damit zusammenhängen, so Wenzel, dass der Wolf mit einem Partner oder einer Partnerin unterwegs gewesen und deshalb die Fluchtdistanz ganz anders gewesen sei. "Bei Paarbildung kann das Verhalten des einen Tieres unter Umständen auf das andere abfärben", so Wenzel. Damit stellt sich die Frage: Verhält sich "MT6" nur dann auffällig, wenn er alleine - ohne Partner - unterwegs ist? Ist er nun gefährlich oder nicht - und wenn ja: unter welchen Bedingungen? Und wenn nein: unter welchen Bedingungen?


    finde ich auch nicht wirklich beruhigend. Schließlich bedeutet das noch lange nicht, dass der immer scheu ist, wenn er mit einem anderen Wolf unterwegs ist. Er kann schließlich auch mit einem zusammen sein, wo sein Verhalten auf das des anderen abfärbt und schon hat man zwei, die direkt vor einem stehen.

  • Die Frau mit Kinderwagen hat den ja gar nicht kommen sehen und konnte sich von daher vorher gar nicht irgendwie "wie Beute" verhalten.

    Nicht gleich wie Beute - aber einfach mit einer deutlich "harmloseren" Ausstrahlung, die dem Wölfi eine Annäherung leichter macht, als wenn da jemand, der es gewohnt ist, mit allen Sinnen die Umgebung wahrzunehmen und gelegentlich mal über einen Elch zu stolpern oder so :lol: , durch die Gegend marschiert.


    LG, Chris

  • Ja, ich freu mich auch - das wichtigste Utensil, nämlich eine Haar-Tönung, um die grauen Haare zu überdecken, die zwangsläufig kommen werden, steht schon im Bad. :D


    Nein, ernsthaft jetzt. Wir sind auch total gespannt und ich bin froh, dass jetzt noch soviel zu tun ist, damit ich die noch Wartezeit gut überbrücken kann.


    Derzeit organisiere ich eine kleine Info-Veranstaltung fürs Dorf und habe schon den größten Teil der allgemeinen Vorbereitungen hinter mich gebracht. Die HSH-Geschichte ist hier in der Region ja noch ganz neu und da muss man sozusagen Basisarbeit auch bei den offziellen Stellen (Amtsvet und Co), Versicherungen (man glaubt es nicht) leisten. Neben der reinen Info fürs Dorf und alle möglichen Naturnutzer-Branchen.


    Hier gibts Bilder und ein Video von den Hunden und wenn man weng rumscrollt auch vieles zum Thema HSH im Einsatz.
    https://www.facebook.com/Sch%C…iederung-320819204787720/


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!