Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Weiter fragt man sich natürlich, was man überhaupt noch glauben soll. Ganz schlecht, richtig schlecht.
So geht es mir mittlerweile bei dieser Thematik in vielen Dingen.
Ich "filtere" Aussagen danach, von welcher Ecke sie stammen. Damit meine ich gar nicht mal die reinen "Kuschler" oder "Hasser", die nehme ich beide nicht für voll, sondern Naturschutz- und andere Verbände, Politik, offizielle Stellen und schaue mir auch bei den Wolfsexperten genau an, in welcher Form sie mit wem zusammenarbeiten.
Dann bekommen manche Aussagen nämlich einen gänzlich anderen Hintergrund.
Wenn mir von verschiedenen Wolfsexperten zur Frage "wie gefährdet sind Mutterkühe mit Kälbern wirklich" sehr unterschiedliche Antworten gegeben werden und ich schaue dann nach, in welcher Form und wo sie so tätig sind, erkärt sich einiges wie von selbst.
Es bleibt einem nur übrig, sich seine eigene Meinung dazu zu bilden und nicht allzusehr auf offizielle Stellen zu vertrauen. Und dieser Vertrauensverlust ist mit das schlechteste, was dem Wolf - der für den ganzen Schiet ja gar nix kann - passieren kann.
Ich bin gespannt, was Dir im Bürgerbüro gesagt wird.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es bleibt einem nur übrig, sich seine eigene Meinung dazu zu bilden und nicht allzusehr auf offizielle Stellen zu vertrauen. Und dieser Vertrauensverlust ist mit das schlechteste, was dem Wolf - der für den ganzen Schiet ja gar nix kann - passieren kann.
Ja. Im Bürgerbüro habe ich mich genau dazu jetzt auch mal groß und breit ausgelassen. Dieser Vertrauensverlust bleibt ja nicht bei den Wölfen. Wahrscheinlich erzählen "die" uns auch zu allem möglichen anderen jede Menge Mist. Also, ich habs natürlich schon vernünftiger ausgedrückt
Zitat
Ich bin gespannt, was Dir im Bürgerbüro gesagt wird.Nun, erstmal natürlich nichts. Ich habe mein Anliegen vorgetragen, nämlich vorerst mal, dass ich gern geklärt hätte, was nun stimmt und kundgetan, dass ich meine Steuergelder so im Wolfsbüro schlecht angelegt finde. Das wirkt sich ja auch darauf aus, wo man so sein Kreuzchen macht.
Nun, ich denke, dass das auf jeden Fall ein ganz guter Schritt war, um mal zu erfahren, ob der Kommentar wirklich von Dr. Nowak war. Zumindest ist der Dame alles aus dem Gesicht gefallen, als sie den ausgedruckten Kommentar gelesen hat. Alles andere kann man erstmal nur hoffen.
-
Übrigens ist der Kommentar von Dr. Nowak jetzt nicht mehr vorhanden.
-
Auch interessant.
Dann war es nicht Dr. Nowack, sondern ein Schäferhund vermutlich.....Es bleibt spannend, sozusagen.
Find ich übrigens gut, dass Du zum Bürgerbüro gegangen bist, nur so gehts!LG, Chris
-
Zumindest ist der Dame alles aus dem Gesicht gefallen, als sie den ausgedruckten Kommentar gelesen hat
Da wäre ich sooooooo gerne dabei gewesen.
Ich gehe mal davon aus, dass es bald (also in wenigen Monaten....) eine Stellungnahme dazu geben wird, denn diese Thematik ist ja bereits in den gängigen Austausch-Medien unterwegs. Totschweigen kann man da nichts mehr.
LG, Chris
-
-
Ich gehe mal davon aus, dass es bald (also in wenigen Monaten....) eine Stellungnahme dazu geben wird, denn diese Thematik ist ja bereits in den gängigen Austausch-Medien unterwegs. Totschweigen kann man da nichts mehr.
Nein, totschweigen geht ganz sicher nicht mehr.
Ich fürchte ja schon, dass man uns das Märchen vom schreibenden Schäferhund auftischen möchte. Aber so recht glauben kann ich jetzt schon nicht, dass das jemand anderes war.
Ich habe schon vor, ggf. noch ein ein paar Ausflüge zum Bürgerbüro zu machen. So weit hab ichs da nicht, die Öffnungszeiten sind auch praktisch.
Aber ob das dann letztlich was bringt.... vielleicht ist es zumindest nerviger, als Einträge im Netz und bringt mal irgendwen ein bißchen auf Trab. -
In der CZ ist heute so ein ganz kleiner Mini-Artikel. Drin steht, dass nicht nur der Sender der Fähe ausgefallen ist, nein, auch der Sender des Rüden aus Munster sendet seit Dezember nicht mehr.
Deshalb kann man natürlich auch überhaupt nicht sagen, ob einer der beiden in Wardböhmen war.Boah... so langsam...
-
http://www.ndr.de/nachrichten/…n-Vorwuerfe,wolf2262.html
Nun, ich glaube, ich biete denen mal ne kostenlose Stunde Arbeit in der Woche an. Damit kann man die olle Tabelle ganz sicher aktuell halten.
-
In der CZ ist heute so ein ganz kleiner Mini-Artikel. Drin steht, dass nicht nur der Sender der Fähe ausgefallen ist, nein, auch der Sender des Rüden aus Munster sendet seit Dezember nicht mehr.
Deshalb kann man natürlich auch überhaupt nicht sagen, ob einer der beiden in Wardböhmen war.Boah... so langsam...
Dass denen das nicht selbst weh tut.....
Danke, NDR.
Dieser Artikel war überaus wichtig.
Solche Volks-Veräppelei muss einfach aufgeklärt werden.LG, Chris
-
Terra X: Faszination Erde: Rocky Mountains – Schicksal eines Kontinents - ZDF.de
Terra X: Faszination Erde | 31.01.2016 Rocky Mountains – Schicksal eines Kontinents
Der Yellowstone-Park und die WölfeZitat:
Wolfsrudel gehören wieder zum Bild des winterlichen Yellowstone-Parks. (Quelle: BBC) Im Zuge eines Programms zur Regulierung der Raubtiere begann die Parkverwaltung ab 1914 Wölfe zu jagen. Bis 1926 wurden mindestens 136 Wölfe im Park getötet.Doch die Ausrottung hatte ungeahnte Folgen für das gesamte Gebiet. Forscher entdeckten in den 1980er-Jahren, dass seit dem Verschwinden der Wölfe fast keine neuen Pappeln und andere Laubbäume nachgewachsen waren. Ganze Waldstücke sind völlig verschwunden. Der Grund: Wapitis, amerikanische Hirsche, haben sich extrem vermehrt, seit ihr größter Feind ausgerottet ist. Da die Lieblingsnahrung der Hirsche junge Baumtriebe sind, ließ ihre Überpopulation die Laubwälder sterben. Daher begann man 1995 Wölfe im Yellowstone-Nationalpark auszusetzen. Seither geht die Population der Wapitis zurück. Zudem profitieren Aasfresser von der Beute der Wölfe, die Vielfalt der Tierwelt wächst wieder, die Wälder erholen sich langsam. Mit der Rückkehr der Wölfe scheint die Natur in ihr altes Gleichgewicht gefunden zu haben.Zitat ende
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!