Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Hier bei uns am Elbdeich sind dieses Jahr 5 Schafe von Hunden gerissen worden.
    Dort gehen viele spazieren, überall ist Leinenpflicht und meistens sind es die Städter die sich nicht dran halten und ihren Hund dann nicht unter Kontrolle haben.
    Verstehen tu ich es nicht, da sogar unmittelbar in der Nähe ein Strandabschnit ist, wo geduldet wird das Hunde dort ohne Leine laufen.

  • Ich habe das Video heute morgen auch gesehen und war geschockt darüber, dass der Besitzer noch nicht einmal eine Leine dabei hatte.
    In der einen Facebookgruppe wurde dann auch gleich der Kameramann angegangen, dass der das Szenario einfach filmt und nicht das Schaf rettet.

  • Oh Gott, die Szene ist mein persönlicher Alptraum - als Hundehalter. Wie muss das erst für den Schäfer sein.
    Armes Schaf, armes Embryo-Schaf, arme andere Schafe, arme andere Schafbabies. Hoffentlich weiß der Halter seinen Hund zukünftig besser einzuschätzen und findet kompetente UNterstützung beim Trainieren.

  • Ich wollte mit dem Video nun gar nicht mal den HH anprangern - mir ging es mehr darum, wie sensibel und wehrlos Schafe sind und dass selbst eine kleine Runde "der will nur spielen" zu verstörten Schafen und Fehlgeburten führen kann, selbst, wenn nicht zugeschnappt wird. Was ja auch durch Wölfe, die aussen am Zaun rumstromern, passieren kann, um mehr oder weniger elegant den Bogen zum Thema zurückzuschlagen....


    Ich habe mich neulich schon mal gefragt, ob die Schafe, die in Wildtiergehegen in der Nähe von Wölfen und Co gehalten werden, da nicht unter einer Art Dauerstress stehen?


    Weiss da jemand was?


    LG, Chris


  • Nein, weiß ich nicht, habe ich aber hier bei uns auch noch nicht beobachten können, dass Schafe in der Nähe von Wölfen gehalten werden. Ich wusste allerdings auch nicht, dass dieser Stress zu Fehlgeburten führt.


    Bei dem Video wird mir ganz anders und gleichzeitig macht mich das richtig wütend.

  • Ich habe mich neulich schon mal gefragt, ob die Schafe, die in Wildtiergehegen in der Nähe von Wölfen und Co gehalten werden, da nicht unter einer Art Dauerstress stehen?

    Mal abgesehen davon, dass ich diese Spezies nicht in unmittelbarer Nachbarschaft halten würde.
    Werfen wir mal einen Blick nach Afrika. Da leben Gnus, Zebras, Antilopen, Löwen, Geparden und Hyänen quer durcheinander. Die Beutetiere scheinen zu wissen wann sie von den Beutegreifern etwas zu befürchten haben, ansonsten behalten sie diese zwar im Auge, aber scheinen sich nicht besonders darüber aufzuregen.
    In einer Video-Sequenz habe ich mal einen Rehbock gesehen, der den vorbei laufenden Wolf zwar im Auge behielt, aber sonst nicht beunruhigt aussah. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das sah.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!