Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Bestimmt nicht nur einer - aus Lüllau hab ich schon vor Jahren gehört, dass die Wölfe da im Wald Rudelheulen veranstalten. Die ersten Sichtungen waren 2014, und wenn es vor zwei Jahren zehn Tiere waren, dann darf man sich natürlich auch fragen, ob es heute nicht schon zwei Rudel in der Ecke gibt. Irgendwo müssen die Jungen ja hin, und Spuren sind ja offenbar reichlich?
Aber wie Chris schon schrieb - mit Transparenz haben es die Behörden bei dem Thema offenbar nicht - offiziell gibt es hier auch nach fünf Jahren noch keine Wölfe. Und inoffiziell jagen die genau auf den Seevewiesen, auf denen wir früher unsere Ponys stehen hatten - damit würde ich mich heute nicht mehr so richtig wohlfühlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eben, zumal es ja auch zahlreiche Risse hier gibt. Ich frage mich da, wie die dann "dauerhaft sesshafte" Wölfe festmachen oder eben nicht. Im Einemhofer Forst gab es auch schon mehrere Sichtungen über einen längeren Zeitraum...drumherum eben auch zahlreiche Risse seit mehreren Jahren. Traut man sich nicht, dass hier offiziell zu machen, weil Hamburger Speckgürtel und entsprechende Einwohner?
Davon gehe ich aus und ergänze noch: Hier ist Touristen- und Wandergebiet, in jedem Dorf Hotels und Pensionen... Wenn hier Wolfspanik entsteht, bleiben garantiert Gäste aus, die gern in einsamen Gebieten wandern, denen aber das Risiko von Wolfsbegegnungen zu unkalkulierbar ist. Gerade, wenn sie kleine Kinder oder Hunde dabei haben.
-
Scheinbar tauchen Risse auch gar nicht mehr auf. Mir hatte im Februar ein Kunde einen Screenshot von dem Bearbeitungsstatus und der laufenden Bearbeitungsnummer eines Risses in seinem Revier gezeigt. Er selbst hat die Wölfe öfter mal in seiner Wildkamera. Dieser Riss taucht bis heute nicht auf.
-
Hier kann man sich nochmal den Irrsinn in Sachen Herdenschutz-Förderung durchlesen - und das NACH einem Riss, wo akuter Handlungsbedarf besteht:
-
Bäremani im Wallis
https://www.blick.ch/news/zwei-sich…id15385115.html
Rennt auf der Strasse vorm Auto her, Wahnsinn!
-
-
Mit den heutigen Plastikschüsseln von Autos würd ich ja lieber Abstand halten.
-
Wenn Du ein Walliser bist, kann Dir nichts passieren
-
Unser Nachbarkreis... über Mund-zu-Mund Propaganda habe ich noch nix gehört... bin Mal gespannt, wie's weitergeht
-
Eine Vereinskollegin zeigte mir gestern ein Video, das sie von einem belebten Erdbeerfeld aus gedreht hat... Wolf trabt entspannt und rüber guckend direkt neben dem Erdbeerfeld entlang. Scheu geht anders, da waren zig Leute, Autos, Verkaufsstand....
-
Es gab nun auch einige Wolfsnachweise in der Städteregion Aachen (bei Monschau). Knapp 20-30 km von hier.
https://www.wolf.nrw/wolf/de/nachweise
Eigentlich macht es Sinn, dass schon seit Jahren Wölfe direkt nebenan in Belgien im Hohen Venn leben; landschaftlich bietet sich das einfach dermaßen an. 'Wilde' dichte Wälder, weite Flächen, viel Wild, Naturschutzgebiete... habe aber keine Monitoring-Seite von Belgien gefunden auf die Schnelle.
Ich freue mich über den Wolf, die NutztierhalterInnen tun mir natürlich leid.
Bin mir sicher, dass von politischer Seite nicht genug aufgeklärt werden wird, was Schutzmaßnahmen betrifft.
3 Mal genetisch Wolf nachgewiesen, heißt das wirklich, es wird zu 100% entschädigt? Steht zumindest so in der Info, aber wer weiß.
Jedenfalls werde ich das mal verfolgen und mir Gedanken machen, wie man die Staffel für das Thema sensibilisiert.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!