Echte Wölfe und blöde Fragen

  • weniger eine Frage was den Wolf erhebt

    Mehr eine Frage was den Menschen sich so sehr von sich

    Selbst entfernen lässt in merkwürdiger über heb lichkeit

    Ein vernünftiges Ressourcen Management wäre doch toll

    Ob nun der Wolf das Reh frisst oder der Mensch

    Tot durch Müll, Auto, Gewehr oder Wolf

    Vernünftige Schutzmaßnahmen für weidehaltung

    Ist nicht unmöglich, nur teuer

    Lieber noch 2 Coffee to Go reinziehen für viel Geld

    Statt für sinnvolleres angemessen zu zahlen

    Ich will keine tierkasernen, nein

    Und auch keinen Wolf schützen um jeden Preis

    Das haben Wolf und Mensch halt auch gemeinsam

    Zuviele auf einen Haufen gerät nicht

    Nur gehen Wölfe damit vermutlich etwas schlauer um

    Bezogen auf ihren Kontext

  • :ugly:


    .......

    Es gibt ein russisches Sprichtwort, so in der Art "Zum Heulen der Wölfe gehört das Bellen der Hunde" - kennt das jemand im Ganzen (ich glaub Schafe kommen da auch vor) und hat eine Quelle dafür? Ich hab schon alle möglichen Zitatseiten durchforstet, aber ich finde es nicht mehr wieder.

  • Ich bin jetzt gleich mal suchen gegangen, hab dieses Sprichwort leider nicht gefunden, aber einige andere, die ich hier ganz passend finde. Vielleicht als Türschild der Mcs, wenn sie denn ne Tür hätten. ;)


    257. Für ein fresigen Wolff gehört ein bissiger Hund. – Lehmann, 578, 125.

    759. Ich will mich nicht mit jedem Hunde beissen, sagte der Schafhund; ich muss meine Zähne für den Wolf sparen. – Hoefer, 893; Sutor, 127; Simrock, 4996.

  • Zu viele oder rivalisierende Wölfe in einem Revier töten einander gnadenlos und ausgesprochen brutal. Inwieweit die menschliche Gesellschaft da wieder zu sich selbst kommt, wenn sie sich das als Beispiel nimmt, hätte ich jetzt wirklich gern erklärt.

    Und wenn du immer noch glaubst, dass "vernünftige" Schutzmaßnamen "machbar" und alles nur eine Geldfrage ist, freut mich das für dich. Muß beruhigend sein, dann sind ja nur die doofen/geizigen Tierhalter schuld an ihrer Misere. Ich fürchte nur, die haben da die letzten Jahre zwangsweise sehr viel mehr dazulernen müssen. Ich verlinke die betreffende Stimme gern gleich nochmal, der faßt das praktische Problem besser zusammen, als ich es könnte:

    https://www.hersfelder-zeitung.de/lokales/schenk…WxV-KwOX0dpW0xY

    Und selbst wenn ich kein Weidetier hätte, würde ich keine Landschaft wollen, die überall eingezäunt und elektrifiziert ist wie SingSing, nur damit sich eine explodierende Zahl von Wölfen frei bewegen kann, während das übrige Wild Reviere und Wechsel verliert. Ich finde Wölfe nämlich nicht mehr und nicht weniger schützenswert als andere Wildtiere - und ich wüßte keins dem da ähnliche Priviliegien eingeräumt werden.

    Und da sind wir wieder bei der Frage: Warum? Was macht den Wolf so viel schützenswerter als den Fuchs, einen ähnlich intelligenten und viel weniger problematischen Caniden?

  • Meine Frage hingegen, bei wirklich allem Verständnis den Schäfern, die es nun kalt erwischt, auch die mit den 160 cm hohen bezuschussten "Wolfssicheren" Zäunen: "Ist lediglich Chris in der Lage derart Weitblick zu haben und sich beizeiten umzuorientieren? Und Herdenschutz vorzubereiten, BEVOR das erste "Chris-tal-rudel" (Christall-Rudel...fänd ich gut als Namen) sich direkt vor ihrer Haustür ins gemachte Terretorium setzt? Wo sind die anderen vorbereiteten Viehhalter in diesem Land? Und was machen sie?"


    Spätestens jetzt in 2019 muss doch JEDEM Viehhalter, der seine Herden bis dato unbewacht draussen lässt, klar sein, dass es ihn irgendwann kalt erwischen kann.


    Wer hat die Verantwortung für Weidevieh bei vorhandensein des Raubtieres Wolf? Gibt es da eine Rechtsgrundlage, die ich nicht kenne?

    Chris hat eine Herde...... und drei Hunde...... (und ein wahnsinns Engagement, aber das lassen wir mal kurz außen vor) und sie muss / möchte nicht von der Tierhaltung leben

    Bei größeren Tierbeständen potenziert sich der Bedarf an HSH ins unermessliche.... und Arbeit und Kosten ebenfalls

    Vergrämung auf Menschen bezogen geht ja. Ob das der richtige Weg ist, keine Ahnung....Wird glaube ich weltweit NICHT gemacht.

    Doch.... passiert auf der ganzen Welt

    Da werden Wölfe nämlich bejagt, dadurch werden sie automatisch scheu und bleiben den Menschen fern. Dann sind sie quasi im Nebeneffekt vergrämt

    Das wirklich BÖSE am Wolf

    Am Wolf ist nichts böses.... er tut was er tun muss.... seit Menschengedenken

    Wir Menschen haben nur verlernt, mit ihm umzugehen. Zumindestens in D. Eigentlich muss man sehr klar machen... Du Wolf, an der Spitze der Nahrungskette stehe ich Mensch, da kannst du nicht sein. Geh dahin, wo nicht ich bin, dann können wir in Frieden leben.

    Vernünftige Schutzmaßnahmen für weidehaltung

    Ist nicht unmöglich, nur teuer

    Auch unmöglich... selbst aus Wolfsgehegen kommen die raus..... und alles andere Wild bekommt durch die Zäune den Lebensraum beschnitten, oder stirbt darin jämmerlich

    Es fehlt der bewaffnete Hirte bei der Herde..... ist zum einen verboten und zum anderen nicht leistbar

  • Seit wann hat Chris drei Hunde?

    Guckst Du in ihren privaten Thread xD


    der faßt das praktische Problem besser zusammen, als ich es könnte:

    Jupp, der Artikel beschreibt die Problematik klar und auf den Punkt. Lohnt sich zu lesen.

    (Auch wenn ich mich mit einem sofortigen Abschuss nicht anfreunden kann. Aber andere, praktikable Lösungen müssten erst gefunden werden).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!