Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Nein, derselbe halbgare Mist.....aber ich halte es durchaus für möglich, dass das echt ist
Warten wir es ab - ich finde die Infos auch arg spärlich bisher.
Dem Kerle sind so oder so die Daumen gedrückt, egal, wer es war. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch eine Geschichte, wo man erstmal "hmpf" denkt und hofft, dass sich das aufklärt:
Radio LausitzWenn das Tier besendert war, sollte das ja nachvollziehbar sein, dass es sich dort aufgehalten hat.
-
So, da ist ein Artikel zu dem verletzten Hund - ein HSH im Einsatz in Sachsen-Anhalt:
Herdenschutzhund kämpft mit Wolf -
Das ist m. W. n. der erste schwer (!) verletzte HSH im Einsatz in D. Leichtere Verletzungen gab es schon.
But isn`t ist ironic - erst vor einigen Tagen gab es aus S-A einen ZA über einen der HSH-Trainer dort, der der Meinung ist, zwei Hunde pro Herde würden reichen. Aaaahjaaa - da müssen sich wohl all die Länder mit 10 - 12 Hunden an der Herde total irren.
Hunde allein reichen nicht: Swen Keller informiert in Kühren über Herdenschutz vor Wolfsangriffen | MZ.de -
Ich frag' mich immer warum so wenige Hunde reichen sollten
Gut, wenn man ihnen beibringt, freudig in die Pfoten zu klatschen, könnte einer pro Tal reichen aber sonst
Kommen die Wölfe denn immer brav einzeln vorbei um ein Schäfchen zu erbetteln? Mir geht die Logik nicht auf. Aber ich habe - zugegeben - wirklich keine Ahnung.
Ich hoffe der Hund schafft's. Wird er noch einsatzfähig sein? Ich stelle mir das sehr schwer vor
-
-
Wird er noch einsatzfähig sein? Ich stelle mir das sehr schwer vor
Da gibts unterschiedliche Erfahrungswerte - aus anderen Ländern halt. Viele der schwer verletzten Hunde sind danach nicht mehr einsatzfähig. Körperlich schon, aber mental nicht mehr. Die Hündin ist 10 - ich denk mal, dass das beim Kaukasen auch Senior-Liga ist.
Jemand wie ich würd sie nicht mehr einsetzen.
Und ich würde die Hunde jetzt massiv aufstocken - nicht nur einen mehr. -
So erklärt der NABU die Sache mit den Herdenschutzhunden:
Ein Wolf vermeidet grundsätzlich einen Kampf um Beute. Er könnte sich
verletzen, was ihn wiederum für spätere Beutezüge schwächt. Als Jäger,
dessen Streifzüge täglich 40 Kilometer betragen, ist die körperliche
Unversehrtheit das höchste Gut. Ein Grund, warum Wölfe gegenüber Beute
stets vorsichtig taktieren. Ihr Revier markieren Wölfe ebenso wie Hunde
mit Urin und Kot. Wölfe verstehen also die Botschaft, die
Herdenschutzhunde aus der Schafherde senden: Hier leben wir!Wölfe
sind vorsichtige Tiere. Sie beobachten ihre Beute, bevor sie angreifen.
Wölfe erkennen, welche Tiere jung, alt oder krank sind und damit
überhaupt als Beute erreichbar sind. Die Herdenschutzhunde sind
mindestens so groß wie die Wölfe. Die Hunde bedeuten also eine echte
Gefahr für Wölfe. Die Schafe oder Ziegen in der Herde sind deswegen
nicht mehr interessant für sie. -
Na dann kann ja nix passieren!
-
Glanzleistung, dieses Statement.
-
stimmt, Schafe und Ziegen waren nicht mehr interessant...
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!