Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Solche Teile werden von Jägern an Luderplätzen ausgelegt. Eigentlich sind Rehläufe ungeeignet, weil sie gerne von Füchsen nicht gefressen sondern nur verschleppt werden und so Spaziergängern vor die Füße und Augen kommen.

  • Solche Teile werden von Jägern an Luderplätzen ausgelegt. Eigentlich sind Rehläufe ungeeignet, weil sie gerne von Füchsen nicht gefressen sondern nur verschleppt werden und so Spaziergängern vor die Füße und Augen kommen.

    Hm, Luderplätze im Wolfsgebiet halte ich eher für unwahrscheinlich :???:
    Und @Querida hat ja Wölfe in der direkten Nachbarschaft, wenn ich mich recht erinnere

  • Da hier ja einige Ahnung von der Jagd haben, frage ich mal in die Runde:

    Ich habe in letzter Zeit regelmäßig Beine von Wild gefunden, teils mitten in der Heide, teils im Wald. Manchmal nur den Unterschenkel mit Hufen, teils war das Bein oberhalb des Gelenks abgetrennt/gebrochen. Abgeschnitten sah das nicht aus, war gesplittert.
    Fotos gingen leider nicht, mit 3 Hunden an der Leine, die das gern mitnehmen wollen, war das schlecht.

    Lassen Jäger sowas liegen? Ich frage mich wie das da hin kommt...

    Ja, die Läufe werden beim Versorgen des Wildes direkt im Wald abgeschnitten und meist liegen gelassen. Das ist dann aber immer ein gezielter Schnitt durch das Gelenk, bzw es wird nur Haut/Sehne durchgeschnitten und dann durch das Gelenk "gebrochen". Bei uns in der Wildkammer gab es immer Abzüge, wenn ein Jäger die dran gelassen hat, wegen Entsorgung. Meist ist es auch einfacher zu Transportieren. Aber, die habe ich dann auch gerne mal mitgenommen für meine Hunde zum Knabbern. xD

  • Ja, die Läufe werden beim Versorgen des Wildes direkt im Wald abgeschnitten und meist liegen gelassen

    Ach echt? :shocked:
    Bei uns wird das gesamte Wild in den Kofferraum geladen bzw. zum Auto getragen oder transportiert und dann in einer Kühlzelle wie beim Metzger ausgeweidet.

  • Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Im Wolfsgebiet wird man keine Füchse bejagen müssen. So viele gibt es da wahrscheinlichnicht nicht.

    Dann würden mir auch nur verschleppte Reste einer Wolfsmahlzeit einfallen.

  • Ach echt? :shocked: Bei uns wird das gesamte Wild in den Kofferraum geladen bzw. zum Auto getragen oder transportiert und dann in einer Kühlzelle wie beim Metzger ausgeweidet.

    Wenn der Jäger diese Möglichkeit hat, es zeitnah hygienisch zu versorgen und zu zerwirken, ist es ideal. Aber das hat nicht jeder. Das Tier sollte nicht allzulange nach dem Schuß zumindest ausgeweidet werden. Wie gesagt, die Läufe sind meist das kleinere Übel, das wird wie gesagt oft auch aus Transportgründen gemacht. Aber einige Jäger haben diese Möglichkeit nicht. Oder zuhause nur die fliegenbelasteten Stall neben dem Vieh.... :ugly: Hygiene ist immer wichtig. Manchmal ist das Ausnehmen im Revier hygienischer als alle anderen Orte...
    Unsere Wildkammer war immer 24 Stunden zugänglich, da konnte man das Wild gleich vor Ort sauber versorgen und in die Kühlung hängen.

  • Wenn der Jäger diese Möglichkeit hat, es zeitnah hygienisch zu versorgen und zu zerwirken, ist es ideal. Aber das hat nicht jeder. Das Tier sollte nicht allzulange nach dem Schuß zumindest ausgeweidet werden. Wie gesagt, die Läufe sind meist das kleinere Übel, das wird wie gesagt oft auch aus Transportgründen gemacht. Aber einige Jäger haben diese Möglichkeit nicht. Oder zuhause nur die fliegenbelasteten Stall neben dem Vieh.... :ugly: Hygiene ist immer wichtig. Manchmal ist das Ausnehmen im Revier hygienischer als alle anderen Orte...Unsere Wildkammer war immer 24 Stunden zugänglich, da konnte man das Wild gleich vor Ort sauber versorgen und in die Kühlung hängen.

    Interessant.
    Bei uns wird das Wild egal wo es ist direkt in die Kühlzelle gebracht, die dem Revier gehört. Ist bei uns aber eh alles anders. |)

  • Interessant.Bei uns wird das Wild egal wo es ist direkt in die Kühlzelle gebracht, die dem Revier gehört. Ist bei uns aber eh alles anders. |)

    Das ist ideal. Aber sowas hat eben nicht jedes Revier. Bei uns kamen teilweise ganze Strecken nach den Wochenend-Jagden aus den MeckPomm-Revieren...natürlich muss sowas vorher versorgt werden. xD Je höher die Temperaturen sind, desto schneller sollte versorgt werden.

  • Puh, da fällt mir ein: als Kind habe ich in einem mehrstöckigen Haus gewohnt, vier Wohnungen je rechts und links.
    Ein Jäger hat dort auch gewohnt. Und hat gerne mal die geschosssnen Rehe in der Waschküche aufgehängt. Das fanden wir als Kinder so gruselig. Als wir dann mal bei ihm in der Wohnung waren, gab es im Eingangsbereich einen Kleiderhaken aus Rehfüßen. Puh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!