Hilfe Flöhe....was kann ich noch machen?

  • Zitat

    Hallo,
    würde auch gerne was gegen die Vermehrung bzw .die Eier tun. Daher bin ich im Internet auf Program bzw. Frontline Combo gestossen. Da Frontline Combo ja auch gegen die Larven und Eier sein soll.
    Hat da jemand positive Erfahrungen mit gemacht? Kann ich trotz der Gabe von Advantix vor 1,5 Wochen jetzt Program noch geben? Gibts das auch als Tablettenform?
    Danke



    Advantix tötet die Larven auch ab, wenn die damit in Kontakt kommen. Bei vielen Hunden wirkt das Frontline nicht mehr richtig gegen Flöhe, vielleicht hast du deswegen Advantix bekommen.


    LG katja

  • Zitat

    Hallo,
    habe eben bei Bayer gelesen dass nur bei Advantage die Flohlarven mit absterben.
    Aber bei Advantix steht davon nix drin.
    Wir haben Advantix bekommen!


    Ja das hab Ich schon gelesen, davon hab Ich ja auch gesprochen.


    Google mal Advantix und schau dann im Vetportal von Bayer. Steht ziemlich zum Schluss.


    LG Katja

  • Zitat

    Ja das hab Ich schon gelesen, davon hab Ich ja auch gesprochen.


    Google mal Advantix und schau dann im Vetportal von Bayer. Steht ziemlich zum Schluss.


    LG Katja


    Deswegen habe mich das ja bereits im 3. Posting dieses Threads gefragt :roll: ...


    Wir hatten bisher nur 1x ne Flohinvasion. Diese hat sich über mehrere Wochen hingezogen. Neben meiner Mutation zur Putzperle haben wir auf Advantage, Pet Vital Bio-Insect Shocker (Umgebungsspray) und den Bolfo Fogger gesetzt.
    Als der Spuk vorbei war habe ich RÜBE noch mit einem normalen Tiershampoo gebadet und es gab' ne Wurmkur.

  • Sabiner, ich hatte 2011 diese Flohinvasion und habe Frontlinie draufgetan; das hatte nix geholfen! In der Gegend, in der ich damals gewohnt habe, sind die Flöhe gegen Frontline bereits weitestgehend immun. Anschließend musste ich vier Wochen warten, bis ich ein neues Mittel drauftun durfte!! 8O Das waren vier harte Wochen! Ich kann dich daher sehr gut verstehen. Sei froh, dass du nicht Frontline bekommen hast und nach einer Woche mit dem Schlimmsten durch bist. :2thumbs:


    Als "Floh-Erfahrene" kämme ich ihn nun abends mit einem Flohkamm durch (eigentlich ein Nissenkamm). Einen Floh habe ich ihm auch schon rausgezogen, das war vor 5 Tagen, seitdem habe ich keine Flöhe und keinen Flohkot mehr gesehen. Ach ja, und ich habe endlich meinen Apfelessig-Aufsatz fertig, und sprühe ihn damit ein:
    https://www.dogforum.de/mit-kn…en-t168235.html#p10614215


    Der August ist meiner Erfahrung nach der Floh- Hochmonat, deshalb werde ich den ganzen Monat so verfahren. Kurz geschoren ist er auch, damit ich überhaupt was sehen kann. Mein Ziel ist es, ohne Chemie auszukommen, denn hier und da mal einen Floh kann ich verkraften. Das Problem ist nur wenn man es zu spät merkt.

  • Hallo,
    ich kann leider gar nicht sagen, wann wir uns diese Seuche eingefangen haben.
    Mir ist nur aufgefallen dass die Hündin sich vermehrt kratzte. Habe das aber auf ein geändertes Futter zurückgeführt.
    Erst als ich mit dem Rüden zum Tierarzt gegangen bin, habe ich die Hündin eigentlich nur mal so zum Nachschauen mitgenommen und auf ihr liefen unterm Bauch 2-3 Flöhe.
    Ich denke davor hat sie sich 2-3 Wochen ca. vorher schon vermehrt gejuckt...
    Aber da Advantix auch gegen Flohlarven und Flöhe selbst wirkt mache ich mir jetzt nicht mehr allzu grosse Sorgen. Dampfe und putze weiterhin die Wohnung, wasche die Decken und Körbe etc. aus.
    Lebende Flöhe habe ich keine mehr gesehen. Flohkot im Fell ist bei der Hündin so wie ich sehen kann nur noch der alte an Ohren und am Schwanz vorhanden. Im Fell eigentlich nicht mehr.


    ich glaube das der Rüde gar keine Flöhe hatte. Der riecht zur Zeit eh extrem weil er einen Allergieschub hatte. Bei ihm habe ich weder lebenden Floh noch Flohkot entdeckt gehabt.
    Aber bei ihm ist es auch schwierig zu erkennen, da er dunkles Fell hat und durch die Allergie eh schon sehr viele Schuppen.


    Habe mir für das ganze extra einen Dampfreiniger geholt, der bei 100 Grad durchdampft.


    Den Balkon habe ich auch mit extrem heissem Wasser gespült...


    Fussmatten mit Umgebunsspray behandelt. Das Auto auch sowie Hundedecke dort gewaschen.
    Im Staubsauger ist ein Flohband.


    Puuh. Mehr kann ich echt nicht tun.


    Der Tierarzt meinte, Besuch ohne Hund könnte ich ruhig empfangen, diejenigen die Tiere zu hause haben sollten ein Spot on draufhaben.
    Mehr nicht.
    Hund mal abgeben tagsüber zu meinen Eltern etc. geht auch (diese haben keine Tiere), da die Hunde ja behandelt sind.


    Puh..mir reichts echt langsam...
    Jetzt sind es nach Erstdiagnose 1,5 Wochen her...


    Versuche die Rumlaufwege der Hunde zu begrenzen, das nicht überall gestreut wird.


    Hoffe echt es geht schnell weg.
    Kämme die Hündin jeden Tag mit dem Flohkamm durch.
    Der Rüde hat meines Erachtens nix...
    Beide haben Advantix bekommen.

  • Hallo Sabiner,
    wenn deine Hündin Flöhe hatte, dann hat der Rüde garantiert auch welche. Vielleicht hast du nur nichts gefunden.
    Über Frontline hab ich noch nie positives gehört; die meisten HH mußten es kurz nach dem Auftragen sofort wieder abwaschen, weil die Hunde sich wie verrückt gekratzt haben. Gegen Zecken wirkt es überhaupt nicht und gegen Flöhe auch nicht zuverlässig.
    Deshalb hab ich es bei meinen Hunden erst gar nicht ausprobiert. Mit Exspot und Avantix habe ich gute Erfahrungen gemacht, Program haben meine Hunde auch schon bekommen.
    Ich denke mal, du hast jetzt das Gröbste überstanden, wahrscheinlich hast du nur zu spät reagiert, deshalb konnten sich die Flöhe in Ruhe vermehren. Wenn deine Hündin sich schon vor zwei bis drei Wochen gekratzt hat, wird sie schon eine Weile Flöhe gehabt haben.

  • Hallo,
    ja denke ich auch.
    Beim Rüden habe ich keine lebenden Flöhe und auch soweit keinen Flohkot gefunden. Da er aber eine hochgradige Allergie gegen verschiedenste Sachen hat und ziemlich "riecht" sind sie ihn vielleicht deswegen nicht angegangen, er kratzt sich auch nicht so wie die Hündin.
    Aber vielleicht hab ich s auch übersehen! Behandelt werden ja eh beide.


    Überlege jetzt echt das Advantix immer alle 4 Wochen ganzjährig zu geben, so ein Flohbefall möchte ich echt nicht nochmals haben.
    Die Hündin ist sehr ruhig momentan. Entweder hatte sie sehr mit den Flöhen zu kämpfen oder es kommt durch die Hitze oder das Advantix, was ich nicht hoffen möchte.
    Sie kratzt sich momentan auch wieder häufiger. Aber da kommt wahrscheinlich durch die Bisse oder??
    Lebene sehe ich ja keine mehr wie geschrieben oben...


    Wenn mal alles überstanden ist, wäre da Advantix ständig am besten oder sowas wie ein Scalibor Halsband?
    Danke

  • Wenn das Advantix jetzt ein paar Tage drauf ist, kannst du die Hunde doch einmal shampoonieren und abduschen. Dann ist das Fell schonmal wieder frisch, war mir damals angenehmer :D


    LG katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!