Unterwolle entfernen

  • Hallo,
    meine Bonnie ist nun 8,5 Monate alt und ich frag mich, was ich falsch mache.
    Vom Frauchen vom Bruder weiß ich, dass sie fast täglich 1-2 Hände voll Wolle aus ihm raus holt.
    Wenn ich Bonnie bürste, kommt da nix.
    Ist sie einfach noch nicht "soweit" oder habe ich die falsche Bürste?


    Ich habe die rechte.
    http://www.zooplus.de/shop/hun…amm_buerste/buersten/1387
    Als sie Welpe war, war es ja nur nötig, sie daran zu gewöhnen, aber vielleicht muss jetzt eine bessere her? Nur welche? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unterwolle entfernen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe so ein Furminator-Imitat.
      Bei meiner knapp 7 Monate alten weißen Schäferhündin kommt da auch kaum was an Wolle raus aber bei den 5-Jährigen Schäferhunden meiner Eltern hole ich damit immer säckeweise Unterwolle raus.


      Ich tippe also auf das Alter als Ursache.
      Bei mir liegt es zumindest weder an der Bürste noch an meiner "Bürstentechnik".
      Wart mal bis zum nächsten Frühjahr ab, da sollte das schon ganz anders aussehen.

    • Wenn Du so ein bissi rumzupfst, hast Du dann Haare in der Hand?? Wenn nicht - hey, freu Dich doch!! Deinem Hundi gehts gut........... :gut:


      Furminator finde ich persönlich nicht so gut, die kappen ja auch das Deckhaar bzw dünnen es aus. Selber habe ich seit Jahren für die unterschiedlichsten Felltypen immer so was in der Art:

      - ich habe die besten Erfahrungen mit diesem Typ Striegel gemacht (ausser bei ganz kurzhaarigen Vertretern)
    • Jacky ist jetzt 11 Monate alt und wir bürsten sie hiermit http://www.zooplus.de/shop/hun…amm_buerste/buersten/1482 und da kommen nur wenige Haare bei raus....


      Freunde von uns haben einen FURminator und benutzen den bei ihrer Belgischen Schäferhündin mit kurzem Fell und da kommt einiges bei raus und der Hund haart weniger....


      im Moment brauchen wir für Jacky keine :( : da mein LG ihr die Haare bis auf 3mm geschnitten hat, da er meint das es für sie sonst zu warm ist und dann wächst das Fell etwas anders :???:


      lg

    • Meine Huskyhündin haart momentan ab, und ohne Furminator geht es nicht. Aber außerhalb des Fellwechsels kämm ich sie praktisch nicht und sie haart dann auch nicht viel.

    • Wir haben auch ein Furminator-Imitat (Unterwollharke von Fressnapf, kostet halt nur 8 € statt 40 €). Im Fellwechsel kam da schon einiges raus. In der Zwischenzeit ist es nur noch eine Handvoll pro Woche. Janosch hat dennoch eine sehr dicke Unterwolle und ich denke mir jedesmal ob sie nicht doch zu dick ist. Ich würde den Furminator ja gern mal ausprobieren - aber eben nicht gleich kaufen, nicht dass das Ergebnis dann das gleiche ist wie bei der Billigversion.


      Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen auch mal nach einer Unterwollharke Ausschau zu halten. Außerdem finde ich, dass man mit den Bürsten wesentlich weniger rausbekommt als mit einem Striegel, z.B. dem: http://www.zooplus.de/shop/hun…amm_buerste/buersten/1482 Zusätzlich haben wir noch einen Unterwollkamm wie diesen htthttp://www.zooplus.de/shop/hun…kamm_buerste/kaemme/44045, aber das gefällt Janosch nicht - offenbar ziept es zu sehr.

    • Ich benutze bei meinen beiden Hunden den Furminator. Bei dem Wolfhund nimmt das kein Ende mit der Unterwolle. Da gibt es kein: "So, jetzt kommt nichts mehr". Ich bürste ihn so 1x die Woche durch.
      Bei meinem Golden Retriever kommt mit Glück ein einziger voller Kamm raus. Ich bürste ihn auch fast nie.. alle 1-3 Monate mal. Er haart einfach nicht.


      Bei mir liegt es auch nicht an der Bürste, sondern schlicht an den Hunden.

    • Ich melde mich auch mal zu Wort.


      Was Fellpflege angeht bin ich ziemlich grün ... und ich bin total verunsichert. Ich hab nen 6 Monate alten Aussierüden und hab den Furmi und sowas hier http://www.fressnapf.de/shop/more4dogs-zupfbuerste-2in1
      Wenn ich mit der druch gehe ist auch Fell drinnen.
      Die einen sagen Furmi ist nicht gut für's Deckhaar, bricht diese ab usw. Die andern sagen wiederum der ist kein Problem. Die einen sagen die gehen Wöchentlich durch, die andern sagen um gottes willen, ja nicht, höchstens 1-2 x im Monat und das nur bis zum Spätsommer.... :hilfe: Was denn nun?


      Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    • Ich hab die gleiche Bürste und die taugt auf dem normalen Fell nicht zum Unterwolle rausholen, dafür aber zum entwirren.


      Für Unterwolle habe ich auch so ein Furminator-Imitat - funktioniert prima.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!