Wer füttert Meradog?
-
-
Ich versuche es mit Meradog, wenn sie es verträgt bleib ich dabei, wie schon gesagt es gibt nicht DAS Trockenfutter also muss ich das halt mal probieren, ich hoffe sie verträgt es!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar, DAS Fefutter gibt es nicht - jedoch ist die Qualität, sind die Zutaten einfach ziemlich überteuert.... :|
Nun gut...
Vielleicht magst Du ja mal folgende Links anschauen
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpr ... 311912.php
http://www.futtermittellexikon.de/
Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:
linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.htmlAllerdings würde ich nicht nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen.
Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php -
Ich find Meradog liegt im unteren Mittelfeld der Hochwertigen Trockenfuttersorten.
Wenn man ein supertolles Futter haben will, muss man das selbst produzieren.Ich finde wichtig ist das es dem Hund schmeckt und das er angemessen zunimmt (zu mindest in unserem Fall) und dann nachher nicht davon fett wird. Die meisten HH übertreiben es echt. Ich darf zwar Scotty nicht mit andren Hunden vergleichen, da wäre jeder Hund fett
man muss sich als HH bewusst sein, das TroFu gehaltreicher ist als NaFu.
-
Fenja wird ja gebarft, bekommt aber als Lecker zwischendurch oder wenn ich's auftauen vergessen habe Meradog Truthahn&Kartoffel, das ist ohne Gluten, das verträgt meine Hündin nämlich schlecht. Sie verträgt es so in diesen kleinen Mengen sehr gut.
Bestes Futter find ich gut, aber irgendwas war auch wieder, sodass wir gewechselt bzw. umgestiegen sind.
-
Ich fütter Meradog Pure Truthahn mit Reis seit ca 1.5 Jahren wegen einer Allergie von Bär gegen Rind und Fisch. Wir sind sehr zufrieden. Wir machen 2 mal täglich je 1-2 Haufen, Hundi ist fröhlich und fit und hat keinerlei Blähungen. Der Output ist gut geformt und Bär stinkt nicht aus dem Maul. Ich werde nicht umstellen wenn es so weiter läuft!
-
-
Zitat
Ich finde wichtig ist das es dem Hund schmeckt und das er angemessen zunimmt (zu mindest in unserem Fall) und dann nachher nicht davon fett wird.
Wichtiger finde ich erst mal die Zusammensetzung und die Qualität eines Fertigfutters, und dann erst ob es dem Hund schmeckt, denn vielen Hunden schmeckt auch Frolic, Beneful und co. :/
Ein Hund wird nur dann fett, wenn man die Fütterungsmengen nicht an den jeweiligen Hund anpasst. :| -
ich würde gar nciht so sehr auf das Zunehmen achten.
Meine Freundin zB fütterte ihrer Hündin immer Pedigree, vier Jahre lang. Der Hund hatte nie Probleme, alles war super und top gesund. Sie dachte aber, hochwertigeres wäre besser. Also wechselte sie. Hund hats aber nicht vertragen, gekratzt wie blöd, mehr Häufchen und auch Dauerhunger. Sie ist wieder zurück zu Pedigree gewechselt und der hund war wieder der Alte.
-
Zitat
Meine Freundin zB fütterte ihrer Hündin immer Pedigree, vier Jahre lang. Der Hund hatte nie Probleme, alles war super und top gesund
Das macht das Futter nicht besser, und viele HH bemerken die Probleme nicht die durch schlechtes Futter entstehen.
ZitatSie dachte aber, hochwertigeres wäre besser. Also wechselte sie. Hund hats aber nicht vertragen, gekratzt wie blöd, mehr Häufchen und auch Dauerhunger. Sie ist wieder zurück zu Pedigree gewechselt und der hund war wieder der Alte.
Es wird auch nicht jedes hochwertige Futter vertragen, auch hier muß man das oder die passende finden. :|
-
Zitat
ich würde gar nciht so sehr auf das Zunehmen achten.
Meine Freundin zB fütterte ihrer Hündin immer Pedigree, vier Jahre lang. Der Hund hatte nie Probleme, alles war super und top gesund. Sie dachte aber, hochwertigeres wäre besser. Also wechselte sie. Hund hats aber nicht vertragen, gekratzt wie blöd, mehr Häufchen und auch Dauerhunger. Sie ist wieder zurück zu Pedigree gewechselt und der hund war wieder der Alte.
Da Scotty aus Rumänien kam und mit 6 Monaten und 45 cm gerademal 9 kg gewogen hat ist uns das zu nehmen halt wichtig. Wenn man nicht mehr alle Rippen von weitem sehen kann ist uns das auch nicht mehr so wichtig.
-
Also die Züchter von Nepomuk haben Meradog gefüttert, bei mir hat er es dann nicht mehr vertragen (Blähungen)
Letzten Monat hatte ich dann nochmal einen Sack geholt (war ein super Schnäppchen).. Was soll ich sagen? Beide mochten es nicht wirklich und fettiges fell haben sie auch bekommen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!